Die 40 erfolgreichsten Bands aller Zeiten

Im Musikgeschäft Fuß zu fassen ist eine schwierige Angelegenheit, die Konkurrenz ist enorm. Hunderte unterschiedliche Interpreten schaffen es jedes Jahr in die Charts und nur die wenigsten von ihnen bleiben über mehrere Jahre erfolgreich. Alle nachfolgende Bands haben über mehrere Jahre bzw. Jahrzehnte Musik produziert und sich eine solide Fangemeinde geschaffen.

Die kommerziell erfolgreichsten Bands aller Zeiten

Hinweis: Als Grundlage für unsere Liste der erfolgreichsten Bands aller Zeiten wurde die weltweit verkauften Tonträger als Maßstab verwendet.

1. The Beatles

Verkaufte Tonträger: 600 Millionen


Die Beatles sind gemessen an den Verkaufszahlen die erfolgreichste Band der bisherigen Musikgeschichte. Ihren Durchbruch feierte die britische Band mit der Single „I Want To Hold Your Hand“, die 1963 veröffentlicht worden ist. Zwölf Millionen Exemplare wurden von der Single verkauft.

Zwischen 1964 und 1968 waren ihre Songs zeitweise in fast allen Ländern auf Platz 1 der Charts. Ihr neuartiger Musikstil zog die Menschen in Scharren in ihren Bann. Kaum ein anderer Künstler oder Band konnte eine ähnliche Welle der Begeisterung und fanatischen Verehrung lostreten.

Mittlerweile haben die Beatles weltweit 600 Millionen Platten verkauft, davon 183 Millionen in den Vereinigten Staaten. Im April 1964 dominierte die Band die US-Charts und belegte die ersten fünf Plätze. Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass jemand diese Leistung jemals toppen kann.

In Deutschland hatte die britische Band 12 Nummer-eins-Singles.

Nach internen Streitereien löste sich die Band 1970 auf. Die Band-Mitglieder John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr verfolgten daraufhin sehr erfolgreich eigene Musikprojekte.

2. Queen

Verkaufte Tonträger: 300 Millionen


Queen wurde Anfang der 1970er Jahre von Freddie Mercury, Brian May, Roger Taylor und John Deacon gegründet. Mit der Veröffentlichung von „Sheer Heart Attack“ gelang ihnen 1974 der Durchbruch in der breiten Öffentlichkeit. Alle anschließend veröffentlichte Alben erreichten mindestens in einem Land Platz 1 der Charts. Der Song „Another One Bites The Dust“ mit über sieben Millionen verkauften Einheiten zählt zu ihrer meistverkauften Single. Weitere Hits waren „We Are The Champions“, „We Will Rock You“, „Radio Ga Ga“, die alle von unterschiedlichen Band-Mitgliedern geschrieben wurden.

Sie haben sich immer viele Gedanken über ihre Songs und die Produktion gemacht. Freddie Mercurys Traum von einem dramatischeren Stil der Rockmusik hatte einen großen Einfluss auf ihren späteren Erfolg.

Das Album „A Night at the Opera“ von 1975 beinhaltet wohl den bekanntesten Queen-Song aller Zeiten, „Bohemian Rhapsody“. In Großbritannien wurden insgesamt drei Millionen Exemplare des Albums verkauft, in den Vereinigten Staaten zehn Millionen Exemplare der Single.

In den 80er Jahren wurde Queen zu einer der größten Rockbands der Welt und spielte in ausverkauften Arenen auf der ganzen Welt. Freddie Mercury hatte 1986 seinen letzten Auftritt mit Queen und verstarb 1991 an den Folgen einer AIDS-Erkrankung.

3. Led Zeppelin

Verkaufte Tonträger: 300 Millionen


Led Zeppelin ist bereits die dritte britische Band in unserer Liste der erfolgreichsten Bands aller Zeiten und das auch zurecht. Die Rockband wurde 1968 gegründet und löste sich erst nach dem Tod des Schlagzeugers John Bonham im September 1980 auf.

Sie gelten als Pioniere des Hard Rock, Blues Rock, Progressive Rock und dem Heavy Metal. Ihren internationalen Durchbruch gelang Led Zeppelin mit ihrem vierten Album „Led Zeppelin IV“ auf dem auch die Rockballade „Stairway To Heaven“ erschienen ist – das wohl bekannteste Lied der Band.

Das 1971 erschienene „Led Zeppelin IV“, ist das meistverkaufte Album der Band und das siebtmeistverkaufte Album aller Zeiten. Das Album hat sich weltweit über 37 Millionen Mal verkauft und wurde in den Vereinigten Staaten mit 23-fachem Platin ausgezeichnet. Sie haben insgesamt neun Alben veröffentlicht, die alle in den Top Ten der US-Charts gelandet sind, wobei sechs dieser Alben auf dem ersten Platz landeten.

4. Pink Floyd

Verkaufte Tonträger: 250 Millionen


Mit über 250 Millionen verkauften Tonträgern schafft es Pink Floyd auf Platz 4 der erfolgreichsten Bands aller Zeiten. Pink Floyd wurde 1965 gegründet und löste sich erst 2015 auf.

Pink Floyd spezialisierten sich im Gegensatz zu vielen anderen Rockbands auf Psychedelic Rock. Sie verbrachten die 60er und 70er Jahre damit, ihren eigenen, unverwechselbaren Sound zu entwickeln. In vielerlei Hinsicht ebneten sie den Weg für spätere Psychedelic- und Prog-Rock-Bands.

Zu ihren bekanntesten Songs zählen: „Another Brick in the Wall (Part 2)“, „Comfortably Numb“ und „Wish You Were Here“.

Das Album „The Dark Side of the Moon“ ist das weltweit zweitmeistverkaufte Album (45 Millionen Exemplare) nach Michael Jacksons „Thriller“. Nach seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1973 hielt sich „The Dark Side of the Moon“ bis 1988 rekordverdächtige 741 Wochen in den Billboard-Albumcharts. Obwohl es das weltweit meistverkaufte Album von Pink Floyd ist, wurde es in den Vereinigten Staaten von dem Doppelalbum „The Wall“ übertroffen, von dem über 23 Millionen Exemplare verkauft wurden.

In ihrer 60-jährigen Geschichte haben sie 15 Studioalben herausgebracht.

5. Eagles

Verkaufte Tonträger: 200 Millionen


Was den kommerziellen Erfolg angeht, hat es keine amerikanische Band je auch nur annähernd mit den Eagles aufnehmen können. Ihre 200 Millionen verkauften Platten sind das Ergebnis von sechs Nummer-eins-Singles und fünf Nummer-eins-Alben in den US-Billboard-Charts.

Obwohl sie schon seit über einem halben Jahrhundert bestehen, machen sie auch heute noch als Gruppe Musik. Im Laufe der Jahre gab es eine Reihe von Veränderungen, von der ursprünglichen Besetzung ist nur noch Schlagzeuger/Sänger Don Henley übrig.

1972 veröffentlichten die Eagles ihr erstes Album, das sie einfach Eagles nannten. Es war eine Kombination aus Rock und Country, das großen Anklang fand. Einer ihrer beliebtesten Titel, „Take it Easy“, war auf dem Album enthalten, das in den USA Platin erreichte.

Eagles haben bisher nur sieben Alben veröffentlicht. Sechs davon wurden sogar in den 70er Jahren aufgenommen und veröffentlicht, was ziemlich unglaublich ist.

Und trotz ihrer langen Diskografie sind sie vor allem für den Megasong „Hotel California“ bekannt, die erste Single aus dem gleichnamigen Album.

Der Song toppte die Charts und erhielt in den Vereinigten Staaten dreifach Platin. Beeindruckend, wenn auch nicht ganz so beeindruckend wie die weltweiten Verkäufe des Albums von fast 32 Millionen Exemplaren.

6. AC/DC

Verkaufte Tonträger: 200 Millionen


AC/DC ist eine australische Hard-Rock-Band die Ende 1973 gegründet wurde. Ihren internationalen Durchbruch hatte die Band mit ihrem sechste Studioalbum „Highway to Hell“.

Im Jahr 1980 ereignete sich eine Tragödie, als Bon Scott an einer Alkoholvergiftung verstarb. Die Bandmitglieder beschlossen schließlich, ohne ihn weiterzumachen und fanden schnell einen Ersatz: Brian Johnson.

Nachdem Brian Johnson den Gesangspart übernommen hatte, veröffentlichte die Band ihr Album „Back in Black“. Die Texte von „Back in Black“, die aus der Feder von Brian Johnson stammen, sind ein offensichtliches Andenken an den verstorbenen Leadsänger der Band. Die Popularität des Albums zeigte, dass das Publikum die personelle Veränderung begrüßte. Mit 50 Millionen verkauften Exemplaren ist „Back in Black“ zweifelsohne eines der meistverkauften Alben aller Zeiten.

Mit über 72 Millionen verkauften Tonträgern allein in den Vereinigten Staaten ist AC/DC eine der fünf meistverkauften Bands der amerikanischen Musikgeschichte.

Zu ihren bekanntesten Titeln zählen „Back In Black“, „Thunderstruck“ und „Highway to Hell“.

7. The Rolling Stones

Verkaufte Tonträger: 200 Millionen


The Rolling Stones wurde 1962 gegründet und hatten neben den Beatles die 60er Jahre musikalisch unter ihrer Kontrolle. Durch ihre ungewohnte und wilde Musik war die Rockband besonders bei den damaligen Jugendlichen besonders beliebt.

Gegründet wurde die Band von Mick Jagger und Keith Richards, die sich bereits seit dem 7. Lebensjahr kannten. Die Band komplett machten Dick Taylor (bis 1962), Brian Jones (bis 1969), Ian Stewart (bis † 1985) und Tony Chapman (bis 1963).

Die Rolling Stones sind eine klassische Rockband, die seit mehr als sechs Jahrzehnten erfolgreich sind. Zu ihren Hits zählen unter anderem „Paint It Black“, „Gimme Shelter“ und „Sympathy For The Devil“.

Die Rolling Stones haben insgesamt über 200 Songs und Alben aufgenommen und über 200 Millionen Exemplare verkauft. Sie sind darüber hinaus der meistverkaufte Live-Act aller Zeiten und haben über 2 Milliarden Dollar mit Ticketverkäufen eingenommen.

„Hot Rocks 1964-1971“, eine Greatest Hits-Sammlung der Rolling Stones, hat sich in den Vereinigten Staaten über 12 Millionen Mal verkauft und ist damit das meistverkaufte Album der Band.

8. U2

Verkaufte Tonträger: 150 Millionen


U2 ist eine für diese Liste recht spät gegründete Rockband. 1976 starteten Bono (Paul David Hewson), The Edge (David Howell Evans), Adam Clayton und Larry Mullen junior ihr Musikprojekt. Die Band hatte seither zahlreiche Nummer-eins-Hits in verschiedenen Ländern.

Ihr erstes Album „Boy“ veröffentlichten sie 1980. Es wurde sowohl von der Musikbranche als auch von Musikliebhabern sehr gut aufgenommen. Das Album wurde oft im Radio gespielt und verkaufte sich über eine Million Mal.

Nach einem langsamen Start nahmen sie in den 1980er Jahren das Tempo auf und produzierten fünf weitere Alben.

Obwohl sich jedes Album gut verkaufte, war „Joshua Tree“ der klare Sieger. Es wurde 25 Millionen Mal verkauft und ist bis heute ihr meistverkauftes Album.

Als Band ist U2 als echter Klassiker in die Geschichte eingegangen. Ein Song wie „With or Without You“ ist zu einer emotionalen Hymne für die moderne Zeit geworden.

Weitere beliebte Hits sind „Beautiful Day“ und „I Still Haven’t Found What I’m Looking For“.

Bis heute haben sie rekordverdächtige 22 Grammys gewonnen, mehr als jede andere Band. Ihre anhaltende Popularität ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass sie sich musikalisch immer wieder neu erfinden.

Neben der Musik setzt sich U2 sehr stark für soziale Projekte ein und unterstützen Organisationen wie Amnesty International und Greenpeace.

9. Aerosmith

Verkaufte Tonträger: 150 Millionen


„Aerosmith“ ist eine US-amerikanische Band die 1970 gegründet wurde. Ihr Debüt-Album „Aerosmith“ ist ein reines Bluesalbum, dass allerdings schlecht in den Album-Charts Abschnitt.

In ihrer fast vier Jahrzehnte langen Karriere haben die Jungs aus Boston 12 Alben veröffentlicht, die mit Mehrfach-Platin ausgezeichnet wurden. „Toys in the Attic“, das 1975 veröffentlicht wurde, war der kommerzielle Durchbruch der Band und verkaufte sich weltweit über neun Millionen Mall. Das 1993 erschienene „Get a Grip“ übertraf mit über 20 Millionen verkauften Exemplaren sogar dieses Album und ist Aerosmiths erfolgreichste Platte.

1998 veröffentlichten sie ihren bis heute denkwürdigsten Song. Der epische Song „I Don’t Wanna Miss a Thing“ der Band wurde unter anderem in den Film Armageddon verwendet. In mehreren Charts auf der ganzen Welt, darunter auch in Deutschland, landete der Song auf Platz eins. Weitere erfolgreiche Songs der Rockband sid „Walk This Way“ und „Dream On“.

10. ABBA

Verkaufte Tonträger: 150 Millionen


ABBA war eine schwedische Popgruppe die 1972 gegründet wurde und sich 10 Jahre später im Jahr 1982 auflöste. In ihrer aktiven Zeit zählten sie bereits zu den kommerziell erfolgreichsten Bands aller Zeiten. Der Einfluss der Band ist auch nach 30 Jahren ungebrochen. Immer noch werden Cover-Versionen in den unterschiedlichsten Interpretationen veröffentlicht und sind meist erfolgreich.

Zu ihren bekanntesten Hits zählen „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ und „The Winner Takes It All“. Das 1992 veröffentlichte Best-of-Album „ABBA: Gold – Greatest Hits“ gehört mit über 28 Millionen verkauften Exemplaren zu den erfolgreichsten Alben im Musikgeschäft.

11. Metallica

Verkaufte Tonträger: 125 Millionen


Metallica ist eine US-amerikanische Metal-Band die 1981 in Los Angeles gegründet wurde. Allein in den USA verkaufte die Band über 62 Millionen Alben und zählen damit zu den Top 10 der erfolgreichsten Künstlergruppen.

Metallica hat mehr Tonträger verkauft als jede andere Metal-Band. Sie sind eine der umsatzstärksten Konzertbands und haben bisher Tickets im Wert von über 1,4 Milliarden Dollar verkauft.

Während der 1990er Jahre öffnete sich die Band und lies auch musikalische Einflüssen wie Bluesrock und anderen Rockstile zu. Diese Zeit bescherte der Band neue Fans, allerdings waren ihre bisherigen Fans über den neuen Musikstil nicht sehr erfreut.

„Master of Puppets“ (1986) und „Metallica“ (1991) sind vielleicht ihre beiden bekanntesten Alben.

Seit 2002 veröffentlicht Metallica wieder Metal-Songs, die an ihre Anfangszeit erinnern. Ihre bekanntesten Hits sind: „Enter Sandman“, „Nothing Else Matters“ und „Master Of Puppets“.

12. Maroon 5

Verkaufte Tonträger: 120 Millionen


Die amerikanische Pop-Rock-Gruppe Maroon 5 um Sänger Adam Levine ist bereits seit den frühen 2000ern weltweit erfolgreich und konnte bisher mehr als 120 Millionen Tonträger verkaufen.

Das Album „V“ (2014) erreichte eine Spitzenposition in den US-Charts, wurde dreifach mit Platin ausgezeichnet und verkaufte sich weltweit fast vier Millionen Mal. Zu den weiteren Erfolgen der Band zählen die Alben „Hands All Over“ (2010), „Overexposed“ (2012) und „Red Pill Blues“ (2017), die sich in den USA viele Wochen in den Top 10 halten konnten.

Mit Songs wie „Payphone“ (2012) und „Girls Like You“ (2018) begeisterten die Jungs von Maroon 5 nicht nur ihre amerikanischen Fans, sie erzielten auch in Deutschland großen Erfolg mit einer Platzierung in den Top 10.

Zu den größten Hits der Band gehört das Lied „Moves Like Jagger“ (2011), welches in Zusammenarbeit mit der Sängerin Christina Aguilera entstand und sich weltweit mehr als 14 Millionen Mal verkaufte.

13. Red Hot Chili Peppers

Verkaufte Tonträger: 120 Millionen


Die Red Hot Chili Peppers wurden 1983 gegründet und haben seitdem mehrere Besetzungswechsel hinter sich. Die Band hat einen dynamischen Sound, der Funk und Alternative Rock mit einigen Hip-Hop-Einflüssen verbindet. Im Laufe der Jahre haben sie viel Lob für ihren Sound bekommen. Und natürlich waren sie auch in der Geschäftswelt sehr erfolgreich.

Alle ihre Alben und Singles haben sich auf dem Markt gut verkauft. Aber erst mit ihrem achten Studioalbum, „Californication“, wurden sie zu einem weltweiten Phänomen. Über fünfzehn Millionen Exemplare wurden weltweit verkauft. Besonders die gleichnamige Single machte sie wirklich bekannt.

14. Fleetwood Mac

Verkaufte Tonträger: 120 Millionen


Fleetwood Mac war zu Beginn ihrer Gründung im Jahr 1967 eine reine Bluesband. Mit dem Weggang von Frontmann Peter Green im Jahr 1970 änderte sich auch der Musikstil der Band und ging in Richtung Rock- und Popmusik. Besonders erfolgreich war die Band in England und den USA. In Deutschland erreichte die Band immerhin Platz 2 der Charts. Nennenswerte Songs sind u. a. „Go Your Own Way“, „Everywhere“ und „Dreams“.

Das erste Studioalbum von Fleetwood Mac erschien 1968, auch wenn diese Tatsache vielen Fans der Band nicht bekannt sein dürfte. Bis zu ihrem sechsten Studioalbum, „Future Games“, hatte die Band in den USA keinen nennenswerten Erfolg. Aber nachdem Lindsey Buckingham und Stevie Nicks für ihr zehntes (Fleetwood Mac) und elftes (Rumours) Album hinzukamen, wurde die Band zu einem weltweiten Phänomen. Ihr meistverkauftes Album „Rumours“ hat sich über 13 Millionen Mal verkauft.

„Rumours“ enthielt zwei ihrer beliebtesten Hits, „The Chain“ und „Dreams“.

15. Bon Jovi

Verkaufte Tonträger: 120 Millionen


Die US-amerikanische Rockband „Bon Jovi“ wurde 1983 gegründet. Nach zwei eher mäßig laufenden Alben erschien mit „Slippery When Wet“ 1986 ein Album, welches weltweit zum Erfolg wurde.

Die amerikanische Band, die für ihre epischen Balladen, großartigen Gitarrenriffs und unvergesslichen Melodien bekannt ist, wurde von John Bon Jovi gegründet und wird von ihm angeführt. Bon Jovi, eine Band, die seit 1983 zusammen auftritt, landete 1984 mit dem Song „Runaway“ einen großen Erfolg. Seitdem wird Bon Jovi von Fans vieler verschiedener Generationen verehrt.

Hits wie „Livin‘ On A Prayer“, „You Give Love A Bad Name“ und „Wanted Dead Or Alive“ ebneten den Weg zu einer der erfolgreichsten Bands aller Zeiten.

16. Bee Gees

Verkaufte Tonträger: 120 Millionen


Gegründet wurde die Band von der Familie Gibb im Jahr 1958. Die Bee Gees wurden ins Guinness-Buchs der Rekorde aufgenommen – sie gelten als die „erfolgreichste Familienband der Welt“.

Kaum konnten sie laufen und sprechen, begannen die drei Brüder Maurice, Barry und Robin gemeinsam zu singen und zu musizieren. Sie gründeten 1958 The Bee Gees und blieben trotz vieler Irrungen und Wirrungen bis zum frühen Tod von Maurice im Jahr 2003 und Robin im Jahr 2012 zusammen.

Berühmt wurden die Brüder durch ihre bemerkenswerten Harmonien und ihr Können als Songschreiber. All ihre hohen Stimmen harmonierten wunderbar miteinander.

Viele bekannte Soul- und Soft-Rock-Songs wurden von den Brüdern veröffentlicht. Ihr Beitrag zum „Stayin‘ Alive“ Film-Soundtrack ist wohl ihr größter Erfolg. Die Lead-Single „Stayin‘ Alive“ ist ein zeitloses Lied, das ihre Fähigkeiten als Songwriter wunderbar unter Beweis stellt.

Weitere großartige Hits sind unter anderem „How Deep Is Your Love>“, „Night Fever“ und „More Than A Woman“.

17. Coldplay

Verkaufte Tonträger: 100 Millionen


Coldplay ist eine der besten Rockbands, die in den 90er Jahren in der britischen Hauptstadt entstanden sind. Mit der Veröffentlichung von „Yellow“ im Jahr 2000 hatte die Band endlich Erfolg.

Berühmt für ihre Ohrwürmer wie „The Scientist“ und „Viva La Vida“, haben sie eine große Fangemeinde. Besonders hervorzuheben ist der Song „Something Just Like This“, den die Jungs von Coldplay gemeinsam mit dem amerikanischen DJ-Duo „The Chainsmokers“ aufnahmen. Das Lied brach alle Rekorde und verkaufte sich insgesamt mehr als 20 Millionen Mal.

Sie haben weltweit über 120 Millionen Tonträger verkauft und sind damit eine der beliebtesten Bands aller Zeiten.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Coldplay-Songs sehr persönlich und bewegend sind. Ihre Live-Auftritte sind bekannt für ihre emotionale Intensität. Einer der bekanntesten Songs des neuen Jahrtausends ist „Fix You“. Die Musik dieser Gruppe ist ideal für einen trüben Tag oder eine lange Autofahrt.

18. Linkin Park

Verkaufte Tonträger: 100 Millionen


Dank ihrer unverwechselbaren Kombination aus Heavy Metal und Rap bringen Linkin Park garantiert dein Blut in Wallung. Linkin Park, die 1996 gegründet wurden, haben seit ihrer Gründung über 31 Millionen Singles und über 26 Millionen Alben verkauft. Im Jahr 2001 war „Hybrid Theory“ das meistverkaufte Album. Das Debüt-Album wurde über 15 Millionen Mal verkauft, davon allein eine halbe Million in Deutschland. Neben einigen Auszeichnungen bei den MTV EMA-Awards, sicherte sich Linkin Park auch zwei Grammys.

Indem sie Elemente aus Rock, Rap, Heavy Metal und später auch Techno und Pop in ihren Sound einfließen ließen, gewannen sie eine große Fangemeinde und wurden für ihre innovative Mischung von verschiedenen Genres gefeiert.

„One More Light“, ihr letztes Album, wurde 2017 veröffentlicht, bevor Frontmann Chester Bennington verstarb. Seine Brillanz kommt auf diesem Album voll zur Geltung.

Auch wenn die Band nicht mehr aktiv unterwegs ist, hat ihre Musik einen großen Einfluss auf das Leben vieler Fans auf der ganzen Welt. Mit den Hits „Heavy“ und „Talking to Myself“ ist dieses Album introspektiver als ihre vorherigen Werke.

19. Guns N‘ Roses

Verkaufte Tonträger: 100 Millionen


Wie viele andere Rockgruppen auch, wurden Guns N‘ Roses in den 1980er Jahren in L.A. gegründet. Slash spielte die Leadgitarre und war eine wichtige kreative Kraft hinter dem aggressiven, energiegeladenen Rock der Band. Axl Rose, der Hauptsänger der Band, steuerte eine Fülle von musikalischen Fähigkeiten und eine starke, vielseitige Stimme bei.

In seiner Glanzzeit umfasste Axl Roses Stimme fünfeinhalb Oktaven. Das übertrifft das Talent eines jeden zeitgenössischen Rock- oder Popstars. Wenn er die höchsten Töne erreicht, ist seine Stimme ein Phänomen. Außerdem ist seine Stimme sehr ausdrucksstark, und das zeigt sich in allen Songs.

Guns N‘ Roses besondere Errungenschaft liegt in 100 Millionen verkauften Alben, 42 Millionen allein in den USA. 2012 ist die Band in die höchsten Musiksphären eingetreten: in die Rock and Roll Hall of Fame.

Ende der 1980er Jahre waren die Musiker mit ihrem ersten Album „Appetite for Destruction*“ berühmt geworden: 35 Millionen Verkäufe – das bedeutet: eines der erfolgreichsten Rockplatten aller Zeiten.

20. Dire Straits

Verkaufte Tonträger: 100 Millionen


Dire Straits wurde 1977 in Großbritannien gegründet und zählt zu den erfolgreichsten Rockbands der Welt. Ihren Durchbruch hatte die Band mit ihrem Debüt-Album „Dire Straits“, welches im Heimatland allerdings zunächst unterging.

Das darauf erschienen Lied „Sultans Of Swing“ gilt heute noch als die erfolgreichste Single der Band. Besonders erfolgreich war das Album in Deutschland, der Niederlande und den USA. Mit dem Album „Brothers In Arms“ hatte die Band ihren Höhepunkt. Die Singles „So Far Away“, „Money For Nothing“ und „Walk Of Life“ verkauften sich bis Ende 1986 millionenfach und waren allesamt Top-10-Single-Erfolge.

Weitere erfolgreiche Bands:

Platz:Band:Nationalität:Verkaufte Tonträger:
21.Backstreet BoysUSA100 Millionen
22.JourneyUSA100 Millionen
23.SantanaUSA100 Millionen
24.Simon & GarfunkelUSA100 Millionen
25.The DoorsUSA100 Millionen
26.ForeignerGroßbritannien, USA100 Millionen
27.ChicagoUSA100 Millionen
28.The CarpentersUSA100 Millionen
29.Earth, Wind & FireUSA100 Millionen
30.Def LeppardGroßbritannien100 Millionen
31.The Beach BoysUSA100 Millionen
32.R.E.M.USA85 Millionen
33.The Black Eyed PeasUSA80 Millionen
34.Van HalenUSA80 Millionen
35.Imagine DragonsUSA75 Millionen
36.AlabamaUSA75 Millionen
37.NirvanaUSA75 Millionen
38.Green DayUSA75 Millionen
39.The PoliceGroßbritannien75 Millionen
40.KissUSA75 Millionen

Mehr zum Thema: Erfolgreiche Bands

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein