Deutschland hat Nena hervorgebracht, Australien die Sängerin und Schauspielerin Kylie Minogue, Italien Laura Pausini und Schweden die Chart-Stürmerin Zara Larsson. Auch aus Großbritannien stammt der ein oder andere weibliche Weltstar – ganz viele, um genau zu sein. Unabhängig davon, dass der englische Musikmarkt zu den größten und wichtigsten der Welt gehört. Es ist erstaunlich, wie viele britische Sängerinnen sich innerhalb und auch außerhalb ihres Heimatlandes einen Namen machen konnten.
Die erfolgreichsten britischen Sängerinnen der Welt:
Hinweis: Als Grundlage für unsere Liste der erfolgreichsten weiblichen britischen Musikstars aller Zeiten wurden die weltweit verkauften Tonträger als Kriterium verwendet.
1. Adele
Verkaufte Tonträger: 100 Millionen
Innerhalb von nur zehn Jahren gewann die Musikerin einen Oscar, einen Golden Globe, 15 Grammy-Trophäen, 18 Billboard Music Awards und verkaufte 100 Millionen Kopien ihrer Werke.
Hierbei konnte sie von ihren Alben „19“ (2008) 6,6 Millionen Einheiten verkaufen, von „21“ (2011) 30 Millionen und von „25“ (2015) 20 Millionen. Ihr neuestes Album „30“ wurde innerhalb von nur zwei Monaten 5,5 Millionen Mal verkauft.
Die letzten drei Platten landeten in Deutschland, Österreich, in der Schweiz, England und in Amerika auf Platz 1 der Hitliste, während sie in allen fünf Ländern zwischen einfachem und 17-fachen Platinstatus erreichten. Wenn eine Künstlerin zu den besten und beliebtesten Interpretinnen aus Großbritannien gehört, dann auf jeden Fall Adele.
2. Annie Lennox
Verkaufte Tonträger: 80 Millionen
Nachdem sie ihren musikalischen Weg zu Beginn der 1990er Jahre alleine weiterging, ebbte ihr Erfolg nicht ab. Auch mit ihren ersten beiden Solo-Platten „Diva“ (1992) und „Medusa“ (1995) spielte sie global in der ersten Liga der Pop-Idole mit. Ob in Europa, Australien oder in den USA: Annie Lennox platzierte sich international ganz oben in den Hitparaden und erhielt zahlreiche Gold- und Platinauszeichnungen.
3. Petula Clark
Verkaufte Tonträger: 68 Millionen
Der Song „The Little Shoemaker“ (1954), der in ganz Europa ein Hit wurde, brachte ihr den Durchbruch.
Mit dem Klassiker „Downtown“ aus dem Jahr 1964 war sie die erste britische Solokünstlerin, deren Single Platz 1 der Billboard Hot 100 Charts erreichte – der Song verkaufte sich weltweit über fünf Millionen Mal!
Dies war nur der Anfang vieler weiterer Erfolge, darunter weitere Top-Ten-Singles wie „My Love“, „I Know A Place“, „I Couldn’t Live Without Your Love“, „Don’t Sleep In The Subway“ und viele mehr.
4. Leona Lewis
Verkaufte Tonträger: 35 Millionen
Weitere Veröffentlichungen wie „Better in Time“ oder „Run“ ließen ihre Popularität immens ansteigen. So sehr, dass sie von ihrem ersten Album „Spirit“ weltweit 10 Millionen Kopien verkaufen und auch mit ihrer LP in Ländern wie Deutschland, Neuseeland oder in den USA Position 1 für sich beanspruchen konnte. Nach weiteren LP-Veröffentlichungen wie „Echo“ (2009) und „I Am“ (2015) zählt sie heute zu den erfolgreichsten britischen Sängerinnen aller Zeiten.
5. Dido
Verkaufte Tonträger: 32 Millionen
Ihren Durchbruch als Solo-Künstlerin konnte sie im Jahr 2000 nach einer Starthilfe des US-Rappers Eminem feiern. Dieser verwendete einen Sample ihres Liedes „Thank You“ für seinen Hit „Stan“, welcher sich in 12 Ländern zu einem Nummer 1-Erfolg entwickelte und ebnete ihr dadurch den Weg ins kommerziell erfolgreiche Musikgeschäft.
Anschließend konnte sie sowohl mit den Singles „Here with Me“ und „White Flag“, als auch mit den Alben „No Angel“ und „Life for Rent“ weltweit Spitzenpositionen in den Charts einfahren. Bis heute hat sie mehr als 32 Millionen Exemplare ihrer Platten verkaufen und wiederholt den World Music Award gewinnen können.
6. Kim Wilde
Verkaufte Tonträger: 30 Millionen
Nach ihrem Rückzug aus der aktiven Tätigkeit als Interpretin, in welcher sie unter anderem eine Sendung rund um den Garten im englischen Fernsehen präsentierte, steht sie mittlerweile wieder auf der Bühne. Und dies beinahe so erfolgreich wie einst.
2018 erschien ihre LP „Here Come the Aliens“, die vor allem in England und im deutschsprachigen Raum gute Chart-Platzierungen erreichte.
7. Dua Lipa
Verkaufte Tonträger: 27 Millionen
2018 sorgte sie mit „IDGAF“ und „One Kiss“ für zwei weitere Welt-Hits aus ihrem Repertoire. Kein Wunder also, dass auch ihre Debüt-Platte „Dua Lipa“ ein globaler Erfolg wurde, für welchen sie zahlreiche Gold- und Platinauszeichnungen erhielt.
Ende 2019 veröffentlichte Dua Lipa „Don’t Start Now“ als Leadsingle aus ihrem zweiten Studioalbum „Future Nostalgia“. Der Song war ein Riesenerfolg und erreichte sowohl in Großbritannien als auch in den USA Platz zwei der Charts. Es folgten Singles wie „Physical“, die sich in den Top Ten der Charts platzieren konnten, und die Nachfolger „Break My Heart“ und „Levitating“, die ähnliche Erfolge erzielten.
8. Amy Winehouse
Verkaufte Tonträger: 20,5 Millionen
In mehr als 15 Ländern kletterte die Musikerin aus London, die im Juli 2011 an einer Alkoholvergiftung starb, auf Platz 1 der Bestsellerliste. Insgesamt verkaufte sich der Longplayer 16 Millionen Mal und machte Amy Winehouse auch in den USA beliebt und erfolgreich.
Bei der 50. Verleihung der Grammy-Trophäen gewann sie gleich fünf Preise. Unter anderem in den wichtigen Kategorien „Lied des Jahres“ und „Bestes Pop Album des Jahres“. Im gleichen Jahr wurde sie bei den World Music Awards als weltweit erfolgreichste Sängerin des Genres Rock/Pop prämiert.
Seit 2014 ist im Londoner Stadtteil Camden, wo sie bis zu ihrem Tode lebte, eine Bronzestatue von Amy Winehouse zu finden.
9. Bonnie Tyler
Verkaufte Tonträger: 20 Millionen
Denn seit Ende der 1970r Jahre ist die Britin weltweit unterwegs. 1977 hatte sie mit „It’s A Heartache“ die halbe Welt auf ihrer Seite, 1983 mit „Total Eclipse of the Heart“ die ganze Welt. Ihre charakteristische raue Stimme hat die Britin übrigens nicht von Geburt an. Kurz vor ihrem internationalen Durchbruch musste sie eine Stimmband-Operation über sich ergehen lassen. Dem Rat ihres Arztes, die Stimmbänder anschließend zu schonen und somit auszukurieren, kam sie nicht nach. Glück im Unglück, kann man sagen.
10. Natasha Bedingfield
Verkaufte Tonträger: 20 Millionen
In zahlreichen Ländern landete die britische Sängerin ganz oben in den Hitlisten und wurde mehrfach mit Goldenen Schallplatten ausgezeichnet. In den Vereinigten Staaten erreichte „Unwritten“ sogar dreifachen Platinstatus. Anschließend kooperierte sie mit global berühmten Kollegen wie Sean Kingston oder Ne-Yo, aber auch mit der kanadischen Rockgruppe Simple Plan.
11. Ellie Goulding
Verkaufte Tonträger: 15 Millionen
2011 stürmte sie mit der Single „Lights“ international die Hitlisten und verkaufte von ihrem gleichnamigen Debüt-Album weltweit mehr als 1,5 Millionen Exemplare. Seither ist die Britin dick im Geschäft und lieferte mit Liedern wie „Anything Could Happen“ (2012) und „Burn“ (2013) internationale Ohrwürmer ab. Besonders beliebt machte sie sich 2014 mit „Love Me like You Do“: Der „Fifty Shades of Grey“-Soundtrack positionierte sich in 30 Ländern auf Platz 1 der Charts.
12. Kate Bush
Verkaufte Tonträger: 11 Millionen
Ihre erfolgreichste Single ist ohne Zweifel „Running Up That Hill“, die 1985 veröffentlicht wurde. Mehr als acht Millionen Mal wurde der Song verkauft.
Seither hat sie zahlreiche Platten veröffentlicht, die sie weltweit zu einer Berühmtheit gemacht haben – und zu einer der erfolgreichsten britischen Sängerinnen unserer Zeit.
13. Duffy
Verkaufte Tonträger: 9 Millionen
Sich international Gehör verschaffte sie sich zuvor mit der ausgekoppelten Single „Mercy“, die sie nicht nur in Europa als Künstlerin etablierte, sondern auch in Australien, Brasilien und Japan. So konnte sie anschließend auch mit weiteren Hits wie „Warwick Avenue“, „Rain On Your Parade“ und auch mit ihrer zweiten Platte „Endlessly“ (2010) Erfolge über die Grenzen ihres Heimatlandes hinaus feiern.
14. Florence Welch
Verkaufte Tonträger: 6 Millionen
Als Solo-Sängerin bewies sie sich im Jahr 2012 an der Seite des Star-DJs Calvin Harris, als sie gemeinsam die Kooperation „Sweet Nothing“ auf den Markt brachten. In mehr als 25 Staaten chartete das Duo, das alleine in den Vereinigten Staaten zwei Millionen Einheiten der Kompositionen verkaufen konnte und hierfür mit zweifach Platin ausgezeichnet wurde.
15. Lily Allen
Verkaufte Tonträger: 4 Millionen
Seitdem gehört sie zu den beliebtesten englischen Musikerinnen. Alben wie „It’s Not Me, It’s You“ (2009) und „Sheezus“ (2014) erklommen in ganz Europa, in den USA, Australien und Japan hohe Platzierungen in den Bestsellerlisten.
16. Jessie J
Verkaufte Tonträger: 3 Millionen
Ihr Talent und ihre Erfahrung brachten ihr zudem Coaching-Engagements bei den „The Voice“-Versionen in Großbritannien und Australien ein.
17. Jess Glynne
Verkaufte Tonträger: 2 Millionen
Ihre Longplayer „I Cry When I Laugh“ (2015) und „Always In Between“ (2018) wurden Welterfolge, nicht zuletzt dank Veröffentlichungen wie „Hold My Hand“ (2015) und „These Days“ (2018). Letzterer Song, der in Zusammenarbeit mit Rudimental, Macklemore und Dan Caplen entstand, enterte in über 30 Ländern die Charts und landete in sieben Staaten auf Platz 1.
18. Paloma Faith
Verkaufte Tonträger: 2 Millionen
19. Cheryl Cole
Verkaufte Tonträger: 1,5 Millionen
Im Alleingang jedoch konnte sie auch außerhalb ihrer Heimat von sich überzeugen. Ihr erster Solo-Song „Fight for This Love“ wurde in Deutschland mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet und belegte Platz 1 der Hitlisten in Polen, Norwegen, Ungarn und Dänemark. Ihre Debüt-LP „3 Words“ verkaufte sich daraufhin alleine in Europa über eine Millionen Mal.
20. Marina and the Diamonds
Verkaufte Tonträger: 715,000
21. Rita Ora
Verkaufte Tonträger: nicht bekannt
Mit diesen Liedern etablierte sie sich endgültig als Popstar und genießt zu Recht den Status, als eine der beliebtesten britischen Sängerinnen auf dem internationalen Musikmarkt.
22. Dusty Springfield
Verkaufte Tonträger: nicht bekannt
Dusty Springfields Karriere war bemerkenswert und zeichnete sich durch eine eklektische Mischung aus verschiedenen Musikstilen und Genres aus. Sie begann ihre Reise in den frühen 1960er Jahren als Teil der Springfields. Nachdem sie die Gruppe verlassen hatte, um als Solokünstlerin erfolgreich zu werden, veröffentlichte Dusty mehrere Charts-Hits wie „I Only Want To Be With You“ und „Wishin‘ And Hopin'“, die ihren Platz unter den beliebtesten Sängerinnen Großbritanniens festigten.
Mit der Veröffentlichung von „You Don’t Have To Say You Love Me“ (1966) hatte die ihren größten Erfolg. Der Song erreichte in Großbritannien Platz 1 der Charts.
1970 zog Dusty von England nach Los Angeles, in der Hoffnung, die scheinbar schwindende Karriere wieder anzukurbeln. Zu Beginn kämpfte sie gegen ihre Drogensucht und versuchte, neue Lieder zu kreieren – was schließlich 1971 in dem Album „Dusty In Memphis“ gipfelte. Dieses Album gilt heute als klassisches Meisterwerk mit einigen wirklich zeitlosen Titeln, darunter der Titelsong selbst sowie Hits wie „Breakfast in Bed“ und „Just One Smile“.
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass in Großbritannien große Karrieren begonnen haben und mit Sicherheit in Zukunft auch beginnen werden. Des Weiteren steht nun ohne Zweifel fest, dass vor allem auch zahlreiche Künstlerinnen, die die Popmusik geprägt haben bzw. noch immer prägen, aus dem Vereinten Königreich stammen. Die 22 aufgelisteten Sängerinnen sind hierfür der beste Beleg.
Spannende Fragen & Antworten zum Thema: britische Sängerinnen
Welche britische Sängerin hat die meisten Tonträger verkauft?
Mit ihrem Debütalbum „19“, das von den Kritikern für seine gefühlvollen Melodien und gefühlvollen Texte gelobt wurde, betrat sie 2008 erstmals die Musikszene. Seitdem ist sie zu einer der erfolgreichsten Künstlerinnen aller Zeiten aufgestiegen und hat drei weitere Alben veröffentlicht – „21“ (2011), „25“ (2015) und „30“ (2020). Jedes Album festigte Adeles Status als musikalische Powerfrau.
Welche britische Künstlerin hat die meisten Nummer-Eins-Hits in Großbritannien?
Mehr zum Thema: Erfolgreiche Sängerinnen
- Die erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten
- Die erfolgreichsten Sängerinnen der 2010er Jahre
- Die beliebtesten Sängerinnen der 2000er Jahre
- Die beliebtesten Sängerinnen der 90er Jahre
- Die erfolgreichsten Sängerinnen der 80er Jahre
- Die erfolgreichsten Sänger und Sängerinnen der 70er Jahre
- Die erfolgreichsten Sängerinnen der 60er Jahre
- Die erfolgreichsten Rocksängerinnen aller Zeiten
- Die erfolgreichsten R&B-Sängerinnen aller Zeiten
- Die erfolgreichsten Schlagersängerinnen aller Zeiten
- Die erfolgreichsten Jazz-Sänger und Jazz-Sängerinnen aller Zeiten
- Die erfolgreichsten Soul Sänger und Sängerinnen aller Zeiten
- Die erfolgreichsten Reggae Sänger und Sängerinnen aller Zeiten
- Die erfolgreichsten Blues Sänger und Sängerinnen aller Zeiten
- Die erfolgreichsten österreichischen Sänger und Sängerinnen
- Die erfolgreichsten Schweizer Sänger und Sängerinnen aller Zeiten
- Die erfolgreichsten spanischsprachigen Sängerinnen aller Zeiten
- Die erfolgreichsten schwedischen Sänger & Sängerinnen
- Die erfolgreichsten kanadischen Sänger und Sängerinnen aller Zeiten
- Die erfolgreichsten französischen Sänger und Sängerinnen aller Zeiten
- Die erfolgreichsten italienischen Sänger und Sängerinnen aller Zeiten
- Die erfolgreichsten Sänger und Sängerinnen in Deutschland
- Die erfolgreichsten deutschen Sängerinnen
Schön 👍👍👍👍👍