Die 15 erfolgreichsten Girlgroups aller Zeiten

Pop Giganten in Form von geballter Frauen-Power: Girlgroups wie Spice Girls, No Angels oder Destiny’s Child eroberten auf der ganzen Welt die Charts. Doch welche Girlband ist die erfolgreichste aller Zeiten?

Die ersten Girlgroups sind in den späten 50er Jahren entstanden. Der Erfolg blieb nicht lange aus. Die US-amerikanische Soul-Pop-Girlgroup „The Supremes“ zum Beispiel gelang zwischen 1964 und 1969 insgesamt zwölf Nummer-eins-Hits.

Die BlĂ¼tezeit der Girlgroups startete allerdings erst in den 1990er Jahren. Mit den Spice Girls, TLC, The Pussycat Dolls und Sugababes brach ein regelrechter Boom aus. Gemeinsam verkauften die Girlbands weit mehr als 800 Millionen Tonträger.

Die kommerziell erfolgreichsten Girlgroups aller Zeiten

Hinweis: Als Grundlage fĂ¼r unsere Liste der erfolgreichsten Girlbands aller Zeiten wurden die weltweit verkauften Tonträger als Kriterium verwendet.

1. Spice Girls

Verkaufte Tonträger: 100 Millionen


Ganz klar, wenn es um die erfolgreichsten Girlgroups aller Zeiten geht, gibt es nur eine Nummer eins. Die Spice Girls formierten sich bereits 1994 und landeten mit ihrer ersten Single „Wannabe“ einen unglaublichen Erfolg. Ihr DebĂ¼tsong „Wannabe“ aus dem Jahr 1996 war die erste von sechs Popsingles in GroĂŸbritannien, die alle auf Platz 1 landeten. „Wannabe“ erreichte auch in den USA die Spitze der Charts, und die beiden folgenden Singles schafften es ebenfalls in die Top-5.

Fans aller Altersgruppen, von kleinen Mädchen bis hin zu Frauen mittleren Alters, waren begeistert von den peppigen, von Pop inspirierten Botschaften der Gruppe, die das weibliche Selbstbewusstsein stärken. Die „Spice Girls“ sind die erfolgreichste britische Popgruppe seit den „Beatles“.

Mel B, Mel C, Geri Halliwell und Victoria Adams sorgten bis Ende der 2000er Jahre fĂ¼r Furore und gewannen mehrfach namhafte Auszeichnungen wie den Brit Award oder den MTV Video Music Award.

AnschlieĂŸend konzentrierten sich die vier britischen Ladys auf ihre Solokarrieren. Die Spice Girls haben von ihren drei Studioalben in Summe mehr als 100 Millionen Exemplare verkauft.

2. The Supremes

Verkaufte Tonträger: bis zu 100 Millionen


Eigentlich auĂŸer Konkurrenz zu fĂ¼hren sind Girlgroups aus den 60er bis 80er Jahren. Hier existieren kaum Aufzeichnungen zur Anzahl der verkauften Tonträger, weswegen es nur groĂŸe Schätzungen gibt.

Dass „The Supremes“, beziehungsweise Diana Ross & The Supremes nichtsdestotrotz zu den absoluten GrĂ¶ĂŸen der Girlbands zu zählen sind, ist unumstritten. Beinahe 30 Veröffentlichungen zwischen den Jahren 1964 und 1975 stehen auf dem Konto der Damen.

Diese Motown-Frauengruppe hat den grĂ¶ĂŸten Chart-Erfolg aller Gesangsgruppen in der Geschichte der Vereinigten Staaten. In den 1960er Jahren erreichten sie mit 12 Songs die Top-Charts der Billboard Hot 100. Insgesamt 20 Songs schafften es in die Top-10 der US-Charts. Dank der Erfolge der Supremes standen afroamerikanischen Bands und Sänger mehr Möglichkeiten offen.

Die Supremes waren zweifelsohne die finanziell erfolgreichste Gruppe von Motown und in ihrer BlĂ¼tezeit sogar beliebter als die Beatles.

Dazu zählen auch die Hitsingles „Stop! In The Name Of Love“ oder „Baby Love“, „Can´t Hurry Love“ oder „You Keep Me Hangin‘ On“.

1970 verlieĂŸ Diana Ross die Band, um sich auf ihre erfolgreiche Solokarriere zu konzentrieren. The Supremes wurden 1988 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

3. The Andrews Sisters

Verkaufte Tonträger: 75 Millionen


Die Andrew Sisters sind nicht nur die am längsten bestehende und erfolgreichste Frauengruppe der Geschichte, sondern auch eine der ältesten. Sie waren in den 1920er Jahren aktiv, auf dem Höhepunkt der Jazz- und Blues-Ära.

Die Schwestern wurden berĂ¼hmt, als die Vereinigten Staaten schwere Zeiten durchlebten. Ihre Single „Boogie Woogie Bugle Boy“ von 1941 war während des Krieges ein internationaler Erfolg. Diese Zeit war als „Boogie-Woogie“-Musik bekannt. Im Laufe der Jahre gab es mehrere Nachahmungen dieses unverwechselbaren dreistimmigen Gesangs.

Die Andrews Sisters waren eine der ersten Gruppen, die in die Vocal Group Hall of Fame aufgenommen wurden, nachdem sie weltweit 70 Millionen Platten verkauft hatten.

Alle nachfolgenden weiblichen Gruppen können ihre Wurzeln auf Patty, Maxene und Laverne Andrews zurĂ¼ckfĂ¼hren. Nach einer Reihe von Hits gingen sie auf eine ausgedehnte Tournee, um die alliierten Truppen während des Zweiten Weltkriegs zu unterhalten. Im restlichen Jahrzehnt der 1940er Jahre blieb der Erfolg des Trios ungebrochen. In den 50er Jahren verfolgte Patty Andrews eine Solokarriere, und 1953 lösten sich die Andrews Sisters endgĂ¼ltig auf.

4. 2NE1

Verkaufte Tonträger: 66 Millionen


„2NE1“ gehören zu den einflussreichsten Personen im koreanischen Musikgeschäft. „Lollipop“ war ihr erster Song, der 2009 veröffentlicht wurde. Nach der Veröffentlichung ihrer selbstbetitelten DebĂ¼t-EP im Jahr 2009, die die Hits „Fire“ und „I Don’t Care“ enthielt, wurden 2NE1 schnell berĂ¼hmt.

Das 2014 erschienene Album „Crush“ war das erste Studioalbum einer koreanischen KĂ¼nstlerin, das die Top 100 der US Billboard 200 knackte (es debĂ¼tierte auf Platz 61).

„Crush“ fĂ¼hrte die Charts in Korea fast zwei Jahre lang an. Bis zum Ende des Jahres 2014 hatten 2NE1 insgesamt neun Songs, die die sĂ¼dkoreanischen Charts anfĂ¼hrten.

Als 2NE1 im Jahr 2015 eine Auszeit nahm, wollten sich die Mitglieder auf andere Projekte konzentrieren. Im November 2016 trennten sie sich endgĂ¼ltig. Im Januar 2017 wurde eine offizielle Abschiedssingle namens „Goodbye“ veröffentlicht.

Als sich die K-Pop-Gruppe im April 2022 bei einem Ăœberraschungsauftritt auf dem Coachella-Musikfestival wiedervereinigte, fĂ¼hrte das zu einer Welle der Begeisterung der Fans auf der ganzen Welt.

5. TLC

Verkaufte Tonträger: 65 Millionen


TLC steht als AbkĂ¼rzung fĂ¼r Tionne, Lisa und Crystal, also die Vornamen der drei GrĂ¼ndungsmitglieder der amerikanischen R&B Band. Anfang der 90er wurde ihr DebĂ¼talbum „Ooooooohhh…“ bereits zu einem groĂŸen Erfolg, wurde jedoch von „Crazysexycool“, ihrem zweiten Studioalbum, welches alleine Ă¼ber 11 Millionen mal verkauft wurde, in den Schatten gestellt.

Die Band hat drei Top-10-Popsingles aus ihrem ersten Album. Das folgende Album, „CrazySexyCool“, hatte mit „Creep“ und „Waterfalls“ zwei weitere Top-10-Hits. Nach ihrem ebenfalls erfolgreichen dritten Album „FanMail“, beschlossen sie, eine Pause einzulegen, um sich auf andere Unternehmungen zu konzentrieren.

Die Sängerinnen konnten mit dem Erfolg jedoch nur schwer umgehen und sorgten fĂ¼r etliche negative Schlagzeilen, welche von Alkoholmissbrauch bis Brandstiftung reichten. Den negativen Höhepunkt erreichte TLC 2002, als Lisa Lopes bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam. Das in Arbeit befindliche Album „3D“ wurde zwar fertiggestellt, konnte aber nicht an die vorhergehende Erfolge anknĂ¼pfen. 2003 erklärten die verbliebenen Mitglieder von TLC das Ende der Band.

6. AKB48

Verkaufte Tonträger: 60 Millionen


Die Tatsache, dass diese japanische Frauenband mit Ă¼ber 130 Mitgliedern die grĂ¶ĂŸte Girlgroup der Welt ist, ist wohl ihr bemerkenswertestes und markantestes Merkmal.

Dass AKB48 so berĂ¼hmt ist, liegt vor allem daran, dass sie in 15 Jahren etwa acht Alben veröffentlicht haben. Sie werden aber auch fĂ¼r ihre auĂŸergewöhnliche Musik verehrt, mit der sie mittlerweile Ă¼ber 60 Millionen Platten verkauft haben.

Mehr als dreiĂŸig Singles von AKB48 haben sich jeweils Ă¼ber eine Million Mal verkauft, was sie zur meistverkauften japanischen Musikgruppe aller Zeiten macht.

7. Destiny’s Child

Verkaufte Tonträger: 60 Millionen


Auch „Destiny´s Child“ gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Girlbands aller Zeiten. Kelly Rowland und vor allem BeyoncĂ© Knowles waren die groĂŸen Namen der R&B Stars. Weitere Sängerinnen wie LaTavia Roberson oder Michelle Williams waren Ă¼ber die Jahre hinweg ebenfalls Teil der Band.

Bereits im zarten Alter von 16 Jahren veröffentlichten die jungen Damen ihren ersten Song im Rahmen des Soundtracks zu „Men in Black“. Ein Jahr später wurde bereits das zweite Studioalbum veröffentlicht. „The Writing’s on the Wall“, mit den Hitsingles „Bills, Bills, Bills“, „Jumpin‘, Jumpin'“ sowie dem grandiosen „Say My Name“, wurde Ă¼ber 13 Millionen Mal verkauft.

Auch die Alben „Survivor“ und „Destiny Fulfilled“ wurden jeweils mehrere Millionen Mal verkauft. Nichts desto trotz kam Anfang 2006 das Ende von „Destiny´s Child“, woraufhin BeyoncĂ© mit ihrer Solokarriere voll durchstartete. Die Girlgroup veröffentlichte fĂ¼nf Studioalben, die sich Ă¼ber 60 Millionen Mal verkauften.

8. The Pussycat Dolls

Verkaufte Tonträger: 55 Millionen


GegrĂ¼ndet wurde die Tanz- und Popgruppe unter anderem von der Schauspielerin Christina Applegate. Zu Beginn traten die „Pussycat Dolls“ häufig in verschiedenen Revues auf, wobei bekannte Stars wie Pink, Christina Aguilera oder Gwen Stefani Gastauftritte hatten. Als weitere Sängerinnen gecastet wurden, stieĂŸen auch Nicole Scherzinger und Melody Thornton zur Band. An groĂŸen und bekannten Namen in der Bandgeschichte herrscht also kein Mangel.

Auch die Erfolge konnten sich sehen lassen. Vor allem die Single „Don’t Cha“ konnte weltweit Platzierungen an der Spitze der Charts verbuchen. Die zwei Alben „PCD“ sowie „Doll Domination“ wurden in Summe Ă¼ber 14 Millionen mal verkauft. Zwei der Alben der Band debĂ¼tierten in den Top-5 und drei ihrer Singles erreichten die Top Ten der US-Charts.

Nach zahlreichen Ausstiegen von Sängerinnen und Tänzerinnen wurde 2013 beschlossen, die neue Besetzung unter dem neuen Namen G.R.L. als neue Girlgroup zu fĂ¼hren.

9. Little Mix

Verkaufte Tonträger: 50 Millionen


2011 wurde „Little Mix“ gegrĂ¼ndet, nachdem ihre vier Mitglieder in den ersten beiden Bootcamp-Runden von „X Factor“ in GroĂŸbritannien ausgeschieden waren. Sie starteten mit einem Paukenschlag, indem sie Damien Rices „Cannonball“ coverten, das direkt an die Spitze der Charts ging.

Ihre erste eigene Single, „Wings“, war im Sommer 2012 ein Riesenhit. In kaum fĂ¼nf Jahren als Gruppe haben „Little Mix“ zehn Top-10-Songs in GroĂŸbritannien erreicht. Sie sind neben „Girls Aloud“, den „Sugababes“ und den „Spice Girls“ eine der bekanntesten Frauenbands in GroĂŸbritannien. Ihre ersten beiden Alben, „DNA“ und „Salute“, erreichten beide die Top 10 in den USA.

Mit Ă¼ber 50 Millionen verkauften Tonträgern seit ihrem DebĂ¼t im Jahr 2011 sind sie schnell zu einer der erfolgreichsten Girlgroups aller Zeiten geworden.

10. Bananarama

Verkaufte Tonträger: 40 Millionen


Im Jahr 1980 taten sich drei junge Frauen zusammen, um Musik fĂ¼r die Massen zu machen. „Bananarama“ hat im Laufe von drei Jahrzehnten 30 Singles in den britischen Charts platziert. Laut Guinness World Records halten sie den Rekord fĂ¼r die meisten Nummer-eins-Singles einer Frauengruppe.

„Bananarama“ hatte 1982 mit „Shy Boy“ einen Nummer-eins-Hit im Vereinigten Königreich und nahm auch eine erfolgreiche Version von „Na Na Hey Hey Kiss Him Goodbye“ auf. Der Durchbruch in den Vereinigten Staaten erfolgte 1984, als „Cruel Summer“ in den Soundtrack des Films „The Karate Kid“ aufgenommen wurde.

1986 wurde ihre Version von „Venus“ in den USA ein Nummer-1-Hit und die drei legten schnell mit der Top-5-Single „I Heard a Rumour“ nach.

Zwischen ihren Anfängen und ihrem Durchbruch in den 80er Jahren wechselten die Mitglieder häufig. 1988 verlieĂŸ Siobhan „Bananarama“, und Jacquie O’Sullivan ersetzte sie. Aber auch O’Sullivan verlieĂŸ die Band kurze Zeit später. Es gab eine lange Pause, aber 2017 kam die Band wieder zusammen. Trotz der Höhen und Tiefen ihrer Karriere sind „Bananarama“ mit geschätzten 40 Millionen verkauften Exemplaren ihrer 11 Studioalben eine der erfolgreichsten Girlgroups aller Zeiten geblieben.

11. The Pointer Sisters

Verkaufte Tonträger: 40 Millionen


Obwohl sie als R&B-Band bezeichnet werden, haben die „Pointer Sisters“ einige der vielseitigsten MusikstĂ¼cke aller Zeiten produziert. In den 1970er und 1980er Jahren zögerten sie nicht, neue Dinge auszuprobieren, und das spiegelte sich in der Musik dieser Frauen wider.

Die Karriere der Schwestern dauerte 12 Jahre, in denen sie 13 Top-40-Singles und 3 Grammy-Auszeichnungen erreichten. Ende der 90er Jahre wurden sie mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt.

12. Girls‘ Generation

Verkaufte Tonträger: 34 Millionen


Die Girlband „Girls‘ Generation“ gibt es seit 2007. Umso beeindruckender ist es, dass sie es in nur wenigen Jahren an in die Top-15 der erfolgreichsten Girlgroups aller Zeiten geschafft haben.

Taeyeon, Sunny, Tiffany, Hyoyeon, Yuri, Sooyoung, Yoona und Seohyun sind alle Mitglieder dieser sĂ¼dkoreanischen Girlgroup. Der Erfolg von K-Pop-Acts wie „Girls‘ Generation“ zeigt den wachsenden Einfluss des Genres auf die westliche Musikindustrie. „Girls‘ Generation“ hat 10 Studioalben herausgebracht, von denen weltweit Ă¼ber 34 Millionen Exemplare verkauft wurden.

13. Fifth Harmony

Verkaufte Tonträger: 33 Millionen


Der dritte Platz ist normalerweise nicht der beste Indikator fĂ¼r Erfolg, aber fĂ¼r „Fifth Harmony“ bei der US-Casting-Show „The X Factor“ war er es. Als Teil ihrer BemĂ¼hungen, ein Album zu produzieren, unterschrieben die fĂ¼nf Frauen schlieĂŸlich nicht nur bei einer, sondern bei zwei Plattenfirmen.

Jeder ihrer ersten fĂ¼nf Songs war ein Erfolg, bis hin zu ihrem Nummer-eins-Hit „Work From Home“, mit dem sie den Durchbruch schafften. Zwei Alben der Band landeten in den Top fĂ¼nf der Charts und wurden mit Gold ausgezeichnet.

Dreimal Platin und in den Top 10 in 13 Ländern ist eine beeindruckende Leistung fĂ¼r ihren Song „Worth It“. Es ist kein Geheimnis, dass „Fifth Harmony“ eine der beliebtesten Girlgroups aller Zeiten ist. Keine andere Band ihres Genres hat in den USA in diesem Jahrhundert so viele Alben in den Top Ten veröffentlicht wie sie.

Camilla Cabello, ein GrĂ¼ndungsmitglied der Band, gab im Dezember 2016 ihren Ausstieg bekannt.

14. SWV

Verkaufte Tonträger: 25 Millionen


In den späten 80er Jahren grĂ¼ndete sich die Gospelgruppe Sisters With Voices (SWV) als Trio. Ein Jahrzehnt später und nach mehreren Hits waren sie eine der Top-R&B-Gruppen der 90er Jahre.

Danach arbeitete jedes Mitglied an seinen eigenen Projekten, bis sie Mitte der 2000er Jahre wieder zusammenkamen. Mit Ă¼ber 25 Millionen verkauften Platten ist SWV zweifellos eine der erfolgreichsten Girlgroups aller Zeiten.

Zu ihren grĂ¶ĂŸten Hits zählen „Weak“, „Right Here (Human Nature Remix)“, „I’m So into You“ und „You’re the One“.

15. En Vogue

Verkaufte Tonträger: 20 Millionen


Die Musikmanager Denzil Foster und Thomas McElroy hatten die Idee, eine moderne R&B-Gruppe nach dem Vorbild der klassischen Girlgroups der 70er und 80er Jahre zu grĂ¼nden, und so wurde „En Vogue“ geboren.

Sie begannen 1988 mit Casting-Veranstaltungen, legten sich schlieĂŸlich auf den Namen „En Vogue“ fest und veröffentlichten 1990 ihr erstes Album mit dem Titel „Born To Sing“.

„Hold On“, der erste Song, kletterte schnell an die Spitze der Charts. Am Ende des Jahrzehnts waren „En Vogue“ fĂ¼r sieben Grammys nominiert und hatten sechs Songs in den Top 10 der Pop-Charts.

Obwohl der finanzielle Erfolg der Band in den 90er Jahren abgenommen hat, treten sie immer noch aktiv auf und veröffentlichen neue Songs.

Welche ist die berĂ¼hmteste Girlgroup der Welt?

Mit Ă¼ber 100 Millionen verkauften Alben weltweit sind die Spice Girls nicht nur die erfolgreichste Girlgroup der Geschichte, sondern auch die einflussreichste der heutigen Zeit. Die Single „Wannabe“ aus dem Jahr 1996 veränderte die Landschaft der Popmusik fĂ¼r immer und läutete eine Ă„ra der Girl Power ein, die Millionen von Menschen auf der ganzen Welt begeisterte. Sie haben sich ihren Platz in der Geschichte als eine der einflussreichsten Bands der Welt verdient.

Welche Gruppe war die erste Girlgroup?

Die Andrew Sisters sind die am längsten bestehende Girlgroup der Geschichte. Sie waren in den 1920er Jahren aktiv. Auch die Frauengruppe „Hamilton Sisters and Fordyce“ zählen zu den ersten Girlbands der Welt. 1927 tourte das amerikanische Trio durch England und Teile Europas, wo sie groĂŸen Erfolg hatten. Sie nahmen auch Aufnahmen auf und traten im BBC-Radio auf. Später benannten sie sich in Three X Sisters um und begaben sich auf eine ausgedehnte Tournee durch groĂŸe US-Theater und VarietĂ©s.

Welche sind die beliebtesten deutschen Girlgroups?

Die erfolgreichste Girlgroup aus dem deutschsprachigen Raum sind die „No Angels“. Aus der Castingsendung Popstars hervorgegangen starteten Nadjy Benaissa, Lucy Diakovska, Sandy Mölling, Vanessa Peturo und Jessica Wahls 2001 voll durch. Das Album „The Best Of No Angels“ konnte vor allem in Europa, aber auch in SĂ¼damerika die Nummer Eins der Charts erobern.

In den kommenden Jahren konnten zwar weiterhin gute Chartplatzierungen erreicht, an den groĂŸen Anfangserfolg jedoch nicht angeknĂ¼pft werden. 2003 wurde die Band aufgelöst um 2007, nun zu viert, wieder neue Musik zu produzieren.

2008 vertraten die „No Angels“ Deutschland beim Eurovision Song Contest, konnten dort jedoch nur den drittletzten Platz im Finale erreichen. Die fĂ¼nf Studioalben der „No Angels“ verkauften sich in Summe knapp fĂ¼nf Millionen Mal.

Weitere erfolgreiche Girlgroups aus Deutschland:

  • Tic Tac Toe
  • Monrose
  • Queensberry
  • A La Carte
  • Bellini
  • LaViVe
  • Leandah
  • Die Lollipops
  • Preluders

Mehr zum Thema: Erfolgreiche Bands

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Schreibe einen Kommentar