Deutsche Solokünstler, jugendliche Girlgroups und internationale Stars – der Musikmarkt in Deutschland ist vielfältig und hat für jedes Ohr etwas zu bieten, immer wieder mischen neue Stars das Geschäft auf. Doch wer sind eigentlich die erfolgreichsten Sänger auf dem deutschen Markt?
Inhaltsverzeichnis
Die erfolgreichsten Musiker in Deutschland:
Hinweis: Als Grundlage für unsere Liste der erfolgreichsten Musiker in Deutschland wurden die verkauften Tonträger (laut BVMI ab 1975) als Kriterium verwendet.
01. Herbert Grönemeyer
In Deutschland verkaufte Tonträger: 18,2 Millionen
Sein erfolgreichstes Album „Mensch“ verkaufte sich allein in Deutschland 3,15 Millionen mal. In dem darauf befindlichen Lied „Der Weg“ verarbeitete Grönemeyer, der Macho, höchst sentimental den Verlust seiner Frau und seines Bruders, die binnen fünf Tagen beide überraschend verstarben. Spätestens mit diesem Lied erreichte er die Herzen einer ganzen Nation, die er mit der Hymne „Zeit, Dass Sich Was Dreht“ zur Fußball-WM 2006 im eigenen Land erneut mitriss.
Grönemeyer wurde mit einer langen Liste an Preisen ausgezeichnet, unter anderem erhielt er elfmal den Echo und gewann zwei Goldene Kameras.
02. Peter Maffay
In Deutschland verkaufte Tonträger: 16,3 Millionen
Geboren in Rumänien, wanderte er kurz vor seinem 14. Geburtstag mit seinen Eltern nach Deutschland aus. Er versuchte sich am Abitur, scheiterte aber, weil er zweimal sitzen blieb – es wurde der Beginn seiner großen Musikkarriere. Seine erste Charts-Platzierung erreichte er 1971 mit „Für Das Mädchen,Das Ich Liebe“, sechs Jahre später stürmte er mit „Steppenwolf“ erstmals auf Platz 1. Seither landete Maffay immer wieder Top-Hits, zuletzt eroberte im Jahr 2014 der Song „Wenn das so ist“ Platz 1 der deutschen Charts.
Die drei Studioalben „Revanche“, „Tabaluga oder die Reise zur Vernunft“ und „Tabaluga und Lilli“ sind in Deutschland seine beliebtesten Veröffentlichungen, mit jeweils über 1 Million verkauften Exemplaren.
Neben seiner einzigartigen Gesangskarriere engagiert sich Maffay viel für soziale Projekte. So ist er beispielsweise offizieller deutscher Botschafter der José-Carreras-Leukämie-Stiftung und Schirmherr der Tabaluga Kinderstiftung. Sowohl für seine Musik als auch sein soziales Engagement wurde er mit vielen Preisen geehrt, unter anderem gewann er Echo, Bambi und goldene Stimmgabel, erhielt aber auch den Konrad-Adenauer-Preis der Deutschland-Stiftung und wurde 2008 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
03. Ed Sheeran
In Deutschland verkaufte Tonträger: 15,5 Millionen
Alle seine Nachfolgealben erreichten in Deutschland die Top-5 der Charts und wurden mindestens mit einmal Gold ausgezeichnet.
In Deutschland ist Ed Sheerans Musik sehr erfolgreich: Drei seiner Veröffentlichungen wurden über eine Million Mal verkauft, darunter „Photograph“, „Shape of You“ und „Perfect“.
Seine bisher beliebteste Single in Deutschland ist der Chart-Hit „Shape of You“, der mit beeindruckenden elf goldenen Schallplatten für mehr als 2,2 Millionen verkaufte Einheiten ausgezeichnet wurde.
04. Phil Collins
In Deutschland verkaufte Tonträger: 14,8 Millionen
Als einer der bekanntesten Hits gilt dabei „Another Day In Paradise“, in dem Collins das Problem der Obdachlosigkeit zum Thema macht und die Herzen von Millionen Menschen berührt. Er erhielt dafür 1991 den Grammy für die beste Single des Jahres.
Seine ersten Welterfolge fuhr der Brite mit seiner Band Genesis ein, seine anschließende Solokarriere formte er mit einfühlsamen Balladen, zu denen auch „One More Night“ oder „Do You Remember“ gehören, und schnelleren Titeln wie „Easy Lover“.
Der musikalische Perfektionist spielt selbst Schlagzeug und Klavier und wurde für seine Werke mit einer Vielzahl an Preisen ausgezeichnet. Im Jahr 2000 sang er den Filmsong „You’ll Be In My Heart“ für Disney´s „Tarzan“ und bekam dafür sowohl einen Oscar als auch einen Golden Globe verliehen. Er wurde später offiziell zur Disney-Legende ernannt.
Collins erhielt sieben Grammys und wurde in Deutschland, wo er auch viele Fans besitzt, zweimal mit dem Echo und einmal mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet.
Sein erfolgreichstes Werk in Deutschland ist sein 1989 erschienenes Studioalbum „… But Seriously“, welches sich hierzulande drei Millionen Mal verkaufte.
05. Rolf Zuckowski
In Deutschland verkaufte Tonträger: 14,3 Millionen
Mit seinem ersten großen Hit „…und ganz doll mich“ eroberte Zuckowski Platz 1 der ZDF-Hitparade, kommentierte für Radio Luxemburg auch die Kindersendung „Moment mal“. Seitdem begeistert er mit der Band Rolf und seine Freunde Generationen. „Ich Schaff‘ Das Schon“ wurde zum Mutmacher für die Großen von morgen, „Die Jahresuhr“ steht seit 1992 niemals still und „Rolfs Vogelhochzeit“ berührt bis heute die Herzen von Jung und Alt.
Sein kommerziell erfolgreichstes musikalisches Werk ist jedoch „Winterkinder“ aus dem Jahr 1987, welches sich 1,5 Millionen Mal in Deutschland verkaufte.
Neben dem deutschen Musikpreis und dem Echo gewann einer der beliebtesten Interpreten der deutschen Kindermusik das Verdienstkreuz der Bundesrepublik und ist Kavalier des Ordens des Lächelns, was sein Wirken in der deutschen Musikindustrie bestens umschreibt.
06. Die Toten Hosen
In Deutschland verkaufte Tonträger: 14,2 Millionen
Die Düsseldorfer Punkrocker um Sänger Campino verkauften bisher 14,200 Mio. Alben in Deutschland. Und es dürften noch viele weitere dazukommen, denn seit über 30 Jahren bringen die Toten Hosen einen Hit nach dem anderen heraus und können sich mit Fans aller Altersgruppen schmücken.
1982 hatten die Hosen, vom Veranstalter damals fälschlicherweise als Hasen angekündigt, ihren ersten Auftritt im Bremer Schlachthof. Mit der Party-Single „Eisgekühlter Bommerlunder“ gelang der Band ein erster Erfolg, bevor 1988 mit dem Album „Ein Kleines Bisschen Horrorschau“ auch der kommerzielle Durchbruch gelang.
Lieder wie „Hier kommt Alex“ gehören bis heute zum regelmäßigen Radioprogramm. Mittlerweile kletterten elf Alben der Band auf Platz 1 der deutschen Charts. Ob „Alles aus Liebe“ aus den 90ern, „Nur zu Besuch“ aus den 2000ern oder das 2012 an die Spitze der Single-Charts gestürmte „Tage wie diese“ – immer wieder begeistern die bekennenden Fans der Fußballer von Fortuna Düsseldorf ein Millionenpublikum. Und das nicht nur mit verkauften CDs. Die Band ist vor allem für ihr herausragendes Bühnenprogramm bekannt und gilt als eine der besten Live-Bands des Landes.
Zu ihren erfolgreichsten Veröffentlichungen gehören das Best-of-Album „Reich & sexy“ (1993) und das Studioalbum „Opium fürs Volk“ (1996), die sich jeweils über eine Million Mal verkauften.
07. ABBA
In Deutschland verkaufte Tonträger: 13,1 Millionen
Ihre größten Hits brachten die vier Schweden Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid, nach deren Anfangsbuchstaben die Band benannt wurde, in den 70er und 80 Jahren des letzten Jahrhunderts auf die Bühne. Dazu gehören Klassiker wie „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“.
Der große Durchbruch mündete in der Abbamania, einem große Teile der Welt umspannenden Hype um eine Band aus Stockholm. Dort kann man seit 2013 übrigens die Geschichte der größten schwedischen Band aller Zeiten in einem Abba-Museum bestaunen.
In Deutschland sprang ABBA mit vier Alben an die Spitze der Charts, „Arrival“ hielt sich dort gar 19 Monate. Ihr beliebtestes Werk in Deutschland ist jedoch ihr Album „ABBA Gold – Greatest Hits“ mit über 2,5 Millionen verkauften Exemplaren.
08. AC/DC
In Deutschland verkaufte Tonträger: 12,8 Millionen
Scott, der als Lebemann bekannt war, starb im Februar 1980 an einer Alkoholvergiftung.
In Deutschland besonders beliebt waren die Alben „Back in Black“ (1980), „The Razors Edge“ (1990) und „Black Ice“ (2008), die sich jeweils über 1 Million Mal verkauften.
09. Queen
In Deutschland verkaufte Tonträger: 12,7 Millionen
Er verarbeitete sein bevorstehendes Ableben natürlich mit Musik – und mit Humor. 1991 erschien mit „Innuendo“ eines der erfolgreichsten Queen-Alben, unter anderem mit den Titeln „The Show Must Go On“ oder „Delilah“, einer Liebeserklärung Mercurys an seine Katze. Auch nach dem Tod des Sängers blieb Queen in aller Munde, zum Beispiel durch gemeinsame Auftritte mit George Michael, Phil Collins oder Paul Rodgers.
10. Madonna
In Deutschland verkaufte Tonträger: 12,5 Millionen
2010 kürte sie das Guinness Buch der Rekorde zur Sängerin mit den meisten weltweit verkauften Alben. Seit 2008 gehört die „Queen of Pop“ auch der Rock and Roll Hall of Fame an. Schon mit ihrem ersten Album „1983“ schaffte sie den Durchbruch, der Song „Holiday“ stieg sofort in die Top 10 der internationalen Charts ein. Zu den größten Hits ihrer Bilderbuchkarriere wurden „Like A Virgin“, „Like A Prayer“, „4 Minutes“ und viele mehr.
In Deutschland stürmten ganze 12 Alben Platz eins der Charts, 26 Singles landeten in den Top 10. Ihr beliebtestes Studioalbum hierzulande ist „Ray of Light“ welches 1998 erschien und sich 1,5 Millionen Mal verkaufte.
11. Marius Müller-Westernhagen
In Deutschland verkaufte Tonträger: 12,0 Millionen
Er begann bald auch mit der Musik und nahm professionellen Gesangsunterricht. Der große Durchbruch gelang ihm jedoch als Schauspieler in der Rolle des Theo Gromberg im Film „Aufforderung zum Tanz“ bzw. dessen zweitem Teil „Theo gegen den Rest der Welt“, der zu einem der erfolgreichsten deutschen Kinofilme der Nachkriegszeit wurde.
Mit dem Album „Mit Pfefferminz Bin Ich Dein Prinz“ gelang ihm Ende der 1970er Jahre auch ein erster Erfolg als Musiker. Er widmete sich fortan vermehrt der Gesangskarriere – eine gute Entscheidung. Zehn Jahre später gelang ihm mit dem Album „Westernhagen“ der endgültige Durchbruch zu einem der größten Musikstars in Deutschland. Das bekannteste Lied „Freiheit“ wurde zur inoffiziellen Hymne der deutschen Wiedervereinigung. In der Nachwendezeit wurde Westernhagen Kult. Bis zu 100.000 Menschen strömten in die Stadien, in denen der Charakterkopf auftrat.
Insgesamt sieben Alben erreichten Platz 1 der deutschen Charts. Sein erfolgreichstes Werk in Deutschland ist das Studioalbum „Affentheater“ (1994), welches 1,75 Millionen Mal verkauft wurde. Neben zahlreichen anderen Ehrungen erhielt er 2001 das Bundesverdienstkreuz und 2017 den Echo für sein Lebenswerk.
12. RAF Camora
In Deutschland verkaufte Tonträger: 12,0 Millionen
Unter dem Namen RAF. 3.0 brachte er im Februar 2012 sein zweites Album auf den Markt, das in Deutschland und Österreich schnell zu einem Top-10-Hit wurde.
Im Laufe seiner Karriere hat RAF Camora bisher weltweit 12,6 Millionen Alben verkauft. RAF Camora hat viele Nummer-eins-Hits, darunter „Kokain“, „500 PS“ und „Blaues Licht“.
Von seinem Song „500 PS“ wurden bis heute fast 1.030.000 Exemplare verkauft. Unter den meistverkauften deutschen Rap-Tracks gehören auch die drei Singles „Palmen aus Plastik“, „Ohne mein Team“ und „500 PS“, die alle den Platin-Status erhielten.
13. Michael Jackson
In Deutschland verkaufte Tonträger: 11,8 Millionen
Jackson führte ein spektakuläres Leben voller Skandale und Schönheitsoperationen, vor allem aber musikalischer Hits. Der britische New Musical Express wählte ihn zum bedeutendsten Sänger aller Zeiten. Die Liste seiner Hits würden den Rahmen sprengen, allein das Album „Thriller“ hielt sich in Deutschland 162 Wochen in den Charts, in den USA gar 282 Wochen.
Besonders beliebt in Deutschland waren die Alben „Bad“ und „Dangerous“, die sich jeweils über 2 Millionen Mal verkauften.
14. Bonez MC
In Deutschland verkaufte Tonträger: 11,8 Millionen
Bonez MCs Aufstieg zum Star wurde durch weitere gemeinsame Veröffentlichungen mit anderen Künstlern unterstützt. Mit Hilfe von Alben wie „High & hungrig 2“ mit Gzuz und „Palmen aus Plastik“ stürmte Bonez MC 2016 an die Spitze der deutschen Albumcharts.
Jedes folgende Album, ob allein oder in Zusammenarbeit mit anderen Rappern, erreichte ebenfalls schnell Platz eins der Charts. Die Arbeit des Künstlers wurde mit zahlreichen Auszeichnungen und Ehrungen gewürdigt, darunter Platin- und Goldzertifizierungen.
15. Helene Fischer
In Deutschland verkaufte Tonträger: 11,4 Millionen
Beliebte Titel der äußerst produktiven Sängerin sind „Atemlos durch die Nacht“ (2013) aus dem Album „Farbenspiel“ sowie „Achterbahn“ und „Herzbeben“ (beide 2017).
16. Andrea Berg
In Deutschland verkaufte Tonträger: 11,1 Millionen
Man kann mit Sicherheit sagen, dass die 1966 in Krefeld geborene Andrea Zellen eine der beliebtesten deutschen Schlagersängerinnen aller Zeiten ist. Im Laufe ihrer Karriere hat sie 11,1 Millionen Tonträger in Deutschland verkauft. Einige ihrer Alben standen viele Wochen an der Spitze der Charts.
Andrea Berg hinterließ in den Jahren 2003-2013 einen unvergesslichen Eindruck. Im Jahr 2016 veröffentlichte sie ihr 15. Studioalbum „Seelenbeben“, das sich mittlerweile über 530.000 Mal verkauft hat.
Ihre beliebteste Veröffentlichung ist jedoch ihr Album „Best Of“ (2001), welches sich hierzulande über 2,4 Millionen Mal verkaufte.
17. Rihanna
In Deutschland verkaufte Tonträger: 11,1 Millionen
Ihre ersten beiden Alben, „Music of the Sun“ und „A Female Like Me“, waren vor allem in den USA riesige Hits, nachdem sie 2003 bei einem Vorsingen als Solosängerin einer Girlgroup entdeckt wurde.
Super-Songs wie „Umbrella“, „Hate That I Love You“ und „Take A Bow“ von ihrem 2007 erschienenen Album „Good Girl Gone Bad“ verhalfen ihr zu weltweiter Bekanntheit.
In Deutschland feierte sie mit ihrer Single „Diamonds“ (2012) ihren bisher größten Erfolg. Der Song hat sich hierzulande über 750.000 Mal verkauft.
18. Robbie Williams
In Deutschland verkaufte Tonträger: 10,9 Millionen
Er ist einer der meistverkauften britischen Künstler aller Zeiten und hat weltweit über 75 Millionen Platten verkauft. Besonders beliebt ist er auch in Deutschland mit fast 11 Millionen verkauften Tonträgern.
Sein erfolgreichstes Werk in Deutschland ist sein Studioalbum „Swing When You’re Winning“ aus dem Jahr 2001. Das Album hat sich hierzulande 1,5 Millionen Mal verkaufen können.
19. David Guetta
In Deutschland verkaufte Tonträger: 10,4 Millionen
Sein Durchbruch kam mit der Veröffentlichung der Single „Just a Little More Love“ und dem Song „Love Don’t Let Me Go“ aus seinem gleichnamigen ersten Album im Jahr 2002. Tatsächlich wurde er erst 2009, mit der Veröffentlichung des Albums „One Love“, als DJ bekannt. Der Sampler wurde in Deutschland fünfmal mit Gold ausgezeichnet und war auch in seiner Heimat Frankreich ein Nummer-eins-Hit.
In Deutschland besonders beliebt ist sein Studioalbum „Nothing but the Beat“ (2011) und seine Single „Dangerous“ (2014), die sich jeweils 600.000 Mal verkauft haben.
20. Metallica
In Deutschland verkaufte Tonträger: 10,2 Millionen
Metallica ist zweifellos eine der erfolgreichsten Heavy-Metal-Bands aller Zeiten und hat weltweit etwa 125 Millionen Alben verkauft.
Laut Verkaufsdaten sind Metallicas Album „Metallica“ von 1991 und ihr Album „Load“ von 1996 zwei der meistverkauften Alben der Band bis heute. Beide Alben erreichten Platz eins der Charts in Deutschland.
Vor allem das Album „Metallica“ brach alle Verkaufsrekorde und erhielt in den Vereinigten Staaten 16-fach Platin. Bis heute wurden rund 28 Millionen Exemplare verkauft, davon beeindruckende 2 Millionen Mal in Deutschland. Die kultige Fangemeinde sorgt dafür, dass das Album auch in Zukunft ein gesundes Nachleben haben wird.
Weitere erfolgreiche Musiker in Deutschland:
Platz: | Musiker: | Verkaufte Tonträger in Deutschland: |
---|---|---|
21. | Elton John | 9,7 Millionen |
22. | Pur | 9,6 Millionen |
23. | Capital Bra | 9,6 Millionen |
24. | Freddy Quinn | 9,2 Millionen |
25. | Bee Gees | 8,6 Millionen |
26. | Die Flippers | 8,6 Millionen |
27. | Céline Dion | 8,2 Millionen |
28. | Wolfgang Petry | 8,1 Millionen |
29. | Eminem | 8,1 Millionen |
30. | Cro | 8,1 Millionen |
31. | Heintje | 8,1 Millionen |
32. | Robin Schulz | 8 Millionen |
33. | Die Ärzte | 7,8 Millionen |
34. | Pink Floyd | 7,7 Millionen |
35. | The Beatles | 7,7 Millionen |
36. | Dieter Bohlen | 7,6 Millionen |
37. | The Kelly Family | 7,6 Millionen |
38. | Backstreet Boys | 7,2 Millionen |
39. | Justin Bieber | 6,9 Millionen |
40. | Avicii | 6,7 Millionen |
41. | Whitney Houston | 6,6 Millionen |
42. | Coldplay | 6,6 Millionen |
43. | Mark Forster | 6,6 Millionen |
44. | Tina Turner | 6,5 Millionen |
45. | P!nk | 6,4 Millionen |
46. | Gzuz | 6,4 Millionen |
47. | Sido | 6,3 Millionen |
48. | Apache 207 | 6,3 Millionen |
49. | Joe Cocker | 6,3 Millionen |
50. | Linkin Park | 6,2 Millionen |
51. | Rammstein | 6,1 Millionen |
52. | Sarah Connor | 6,1 Millionen |
53. | Roger Whittaker | 6,1 Millionen |
54. | Depeche Mode | 6 Millionen |
55. | Andrea Bocelli | 6 Millionen |
56. | Felix Jaehn | 6 Millionen |
57. | Imagine Dragons | 5,9 Millionen |
58. | Eros Ramazzotti | 5,9 Millionen |
59. | U2 | 5,9 Millionen |
60. | BAP | 5,9 Millionen |
61. | Genesis | 5,8 Millionen |
62. | Roxette | 5,6 Millionen |
63. | Xavier Naidoo | 5,6 Millionen |
64. | Britney Spears | 5,6 Millionen |
65. | Sting | 5,6 Millionen |
66. | Shakira | 5,5 Millionen |
67. | Böhse Onkelz | 5,4 Millionen |
68. | Jason Derulo | 5,3 Millionen |
69. | Unheilig | 5,3 Millionen |
70. | Bruce Springsteen | 5,3 Millionen |
71. | Boney M. | 5,3 Millionen |
72. | The Rolling Stones | 5,3 Millionen |
73. | Bruno Mars | 5,2 Millionen |
74. | Bon Jovi | 5,1 Millionen |
75. | Adele | 5,1 Millionen |
76. | Udo Lindenberg | 5,1 Millionen |
Mehr zum Thema: Erfolgreiche Musiker
- Beliebte deutsche Sänger
- Beliebte deutsche Sängerinnen
- Beliebte deutsche Bands
- Beliebte deutsche Rapper
- Beliebte deutsche Rapperinnen
- Beliebte Sänger
- Beliebte Sängerinnen