80er Hits: Playlist mit der besten 80er Musik

Playlist mit den besten Songs aus den Achtzigern.

Popkultur.de kann ggf. eine Provision erhalten, wenn du über Links auf unserer Seite einkaufst. Mehr Infos.

Die 80er Jahre waren schrill und bunt. Ob Karottenjeans, Neonjacken oder Schulterpolster, die Mode der damaligen Zeit in Kombination mit der von vielen Frauen beliebten Dauerwelle waren der Hingucker schlechthin. Kein Wunder also, dass auch in der Musikwelt besonders zu Beginn der 1980er jede Menge schrille Gestalten in den Musik-Charts vertreten waren.

Wer kann sich noch an die Single „Ich Will Spaß“ des deutschen Musikers „Markus“ erinnern? Oder an die vielen Hits des österreichischen Sängers „Falco“, der mit „Rock Me Amadeus“ sogar die amerikanischen Single-Charts stürmte?

In den 80er Jahren hatte zweifelsohne die Pop-Musik die Oberhand. So produzierte z. B. der King of Pop Michael Jackson mit „Thriller“, das weltweit meistverkaufte Musikalbum aller Zeiten. An der weiblichen Front erlebte Madonna mit Hits wie „Like A Virgin“ oder „La Isla Bonita“ ihren Durchbruch.

Für viele gelten die 80er Jahre als Revolution des Musikbusiness. Kein anderes Jahrzehnt hat musikalisch einen größeren Einfluss auf unsere heutige Zeit. Die Hits aus den 80er Jahren sind wohl bis heute die meistgespieltesten und bekanntesten Songs überhaupt. Ein Grund war sicherlich auch der Fernseher. Zum ersten Mal konnten Fans ihre Idole live am Fernseher verfolgen und ihre Lieblingslieder mitsingen.

Die größten 80er Hits (Highlights):

Die Rangliste dieser Songs basiert auf der Bedeutung, die sie auf die Entwicklung der 80er Jahre Musik hatte, sowie auf die anfängliche und anhaltende Popularität der einzelnen Lieder.

Journey – Don’t Stop Believin‘

Auf Amazon Music anhören

Nicht zuletzt dank der Verwendung auf zahllosen Soundtracks hat sich Journeys emotionaler Arena-Rocker von 1981 als zeitloser Hit etabliert. Wenn zunächst das ikonische Keyboard von Jonathan Cain und schließlich auch Sänger Steve Perry einsetzt, ist es auf Partys bis heute um große Teile des Publikums geschehen! Allerdings erwies sich „Don’t Stop Believin'“ bereits zur Veröffentlichung als einer der erfolgreichsten Songs der US-amerikanischen Band: Sowohl in den Vereinigten Staaten (Platz 9) als auch im Vereinigten Königreich (Platz 6) konnten die Top Ten der jeweiligen Single-Charts geknackt werden.

Michael Jackson – Thriller

Auf Amazon Music anhören


Als siebte und letzte Single des gleichnamigen, bereits Ende 1982 erschienenen Albums, kam „Thriller“ im Januar 1984 auf den US-amerikanischen Markt. Das dazugehörige Musikvideo war für die damalige Zeit nicht weniger als eine Revolution und hat sich durch die aufwändige Zombie-Tanzchoreographie oder Jacksons rote Lederjacke fest im popkulturellen Gedächtnis eingebrannt.

In den Single-Charts konnte „Thriller“ passable Erfolge verzeichnen: So wurde in den USA Platz 4 erreicht, während Platz 1 in Frankreich, Belgien und Spanien erklommen werden konnte. Als wichtiger einzuschätzen ist jedoch der Einfluss auf die Absätze des Albums, das bis heute das meistverkaufte der Musikgeschichte ist!

New Order – Blue Monday

Auf Amazon Music anhören


Nach dem jähen Ende von Joy Division zu Beginn der 1980er ist den verbliebenen Bandmitgliedern das schwierige Kunststück gelungen, ihren kreativen Höhenflug als New Order nahezu nahtlos fortzusetzen: Die 1983 über das Kult-Label Factory Records veröffentlichte Single „Blue Monday“ stellte für viele Hörer das perfekte Bindeglied zwischen dem Disco-Sound der vergangenen Dekade und dem zunehmend populären Synth-Pop dar. In den Charts konnte sich der stilprägende Song in vielen europäischen Ländern auf den vorderen Rängen behaupten – Plätze in den Top Fünf wurden unter anderem in Irland, Österreich, Polen, Deutschland oder den Niederlanden erreicht.

Soft Cell – Tainted Love

Auf Amazon Music anhören


Der ursprünglich schon Mitte der 60er entstandene und damals von Gloria Jones aufgenommene Song avancierte erst durch die Coverversion von Soft Cell zu einem der größten 80er Hits überhaupt. Das aus Marc Almond und David Ball bestehende Synth-Pop-Duo landete mit der eigenen Interpretation seinen mit Abstand größten Erfolg und konnte „Tainted Love“ in sage und schreibe 17 Ländern an der Spitze der Single-Charts platzieren – unter anderem im Vereinigten Königreich, in Deutschland, Australien, Belgien, Südafrika oder Kanada. Kaum eine Synthesizer-Line ist heute so synonym mit dem Jahrzehnt wie jene, die diese weltweit gefeierte Nummer einleitet!

Van Halen – Jump

Auf Amazon Music anhören


Seit den späten 70ern hatten sich Van Halen unter der Führung von Namenspate und Gitarrenvirtuose Eddie als feste Instanz im Hard Rock- und Heavy Metal-Bereich etabliert. Dementsprechend war die Entscheidung, verstärkt auf Keyboards zu setzen, nicht unumstritten – allerdings sollte sie der Band in Form von „Jump“ (1984) ihren größten Erfolg und einzigen Spitzenplatz in den US-amerikanischen Single-Charts bescheren. Eigenen Angaben zufolge gefällt es Sänger David Lee Roth, fröhliche Musik mit vergleichsweise traurigem Hintergrund zu kombinieren: „Jump“ ist demnach von einem Mann inspiriert, der sich in suizidaler Absicht auf das Dach eines Hochhauses begeben hat.

Hall & Oates – I can’t go for that (No can do)

Auf Amazon Music anhören


Die zweite Single ihres Albums „Private Eyes“ von 1981 bedeutete für Daryl Hall und John Oates gleichzeitig auch eine weitere (und zu diesem Zeitpunkt die insgesamt vierte) Top-Platzierung in den heimischen Billboard-Charts. Hörer könnten zu recht verleitet sein, die smoothe Mischung aus Pop und R&B für einen Song über die Unwilligkeit zur zwischenmenschlichen Bindung zu halten – Hall zufolge ging es ihm beim Schreiben jedoch eher um eine kritische Betrachtung des Musikgeschäfts und die Wahrung der künstlerischen Integrität.

Cindy Lauper – Time After Time

Auf Amazon Music anhören


Cindy Laupers hingebungsvolle Ballade gehört zweifelsohne zu den bekanntesten Frauenpower-Songs der 80er Jahre und hat der Singer-Songwriterin zu ihrer ersten Nummer Eins in den US-amerikanischen Single-Charts verholfen – ein Erfolg, der selbst dem vorhergehenden Hit „Girls Just Want To Have Fun“ nicht geglückt ist. Auch in Deutschland oder dem Vereinigten Königreich wurden die Top Ten geknackt, während „Time After Time“ ein Jahr nach der Veröffentlichung (1984) sogar für einen Grammy als Bester Song nominiert war. Letztlich musste sich Lauper allerdings Tina Turners „What’s Love Got to Do with It“ geschlagen geben.

Guns N‘ Roses – Sweet Child O‘ Mine

Auf Amazon Music anhören


Mit ihrem Hit-Debüt „Appetite for Destruction“ konnten die Hard Rocker von Guns N‘ Roses die Musikwelt des Jahres 1987 im Sturm erobern. Insbesondere durch ihre beiden charismatischen Frontfiguren, Sänger Axl Rose und Gitarrist Slash, verkörperte die Band den reuelosen Sex, Drugs and Rock ’n’ Roll-Lifestyle wie kaum eine zweite. Die Single schnitt „Sweet Child O‘ Mine“ dabei am besten ab: Die angeblich durch eine spontane Saitenübung entstandene Nummer fungierte als dritte Auskopplung des Erfolgsalbums und erreichte die Spitze der US-Billboard-Charts, was der Gruppe danach nie wieder gelang.

Phil Collins – In The Air Tonight

Auf Amazon Music anhören


Wenn es um den berühmtesten Drum Fill der 80er Jahre – wenn nicht sogar aller Zeiten – geht, führt kein Weg an der ersten Single von Phil Collins Solo-Debüt „Face Value“ (1981) vorbei. Der einstige Drummer und Sänger von Genesis schafft mit vergleichsweise minimalistischer Instrumentalisierung und einem teils wütend und verbittert klingenden Text eine dichte Atmosphäre, die auf den nahezu erlösend wirkenden Schlagzeugeinsatz zusteuert. Collins hat Legenden nach denen die Lyrics von einer unterlassenen Hilfeleistung handeln, dementiert und stattdessen darauf hingewiesen, dass ihn zum Zeitpunkt des Entstehens insbesondere seine laufende Scheidung beschäftigt hat.

Milli Vanilli – Girl You Know It’s True

Auf Amazon Music anhören


Milli Vanilli werden für gewöhnlich mit einem der größten Betrugsfälle der modernen Musikgeschichte assoziiert – doch bevor die Welt davon erfuhr, dass sich Fab Morvan und Rob Pilatus nie wirklich hinter dem Mikrofon eingefunden hatten, war das vom Münchener Produzenten Frank Farian zusammengestellte R&B-Duo ganz oben angekommen: Die 1988 veröffentlichene Dance Pop-Nummer „Girl You Know It’s True“ erreichte die Spitze der deutschen Charts und verhalf dem gleichnamigen Album in den USA zu einer sechsfachen Platin-Auszeichnung. Der ebenfalls eingeheimste Grammy Award als „Best New Artist“ wurde Milli Vanilli nach dem Playback-Skandal jedoch wieder aberkannt.

AC/DC – Back in Black

Auf Amazon Music anhören


Nur fünf Monate nach dem Tod ihres Frontmanns Bon Scott waren die Australier 1980 mit ihrem siebten und eindeutig erfolgreichsten Album zurück – lediglich Michael Jacksons „Thriller“ ist bis heute häufiger über die Ladentheken der Welt gewandert. Der Titeltrack eröffnet die zweite Seite der Vinyl-LP und ist als Tribut an den verstorbenen Bandkollegen zu verstehen; für den Text hat die Gruppe seinen Nachfolger Brian Johnson damals in die Verantwortung genommen. Bekannt und beliebt ist „Back in Black“ vor allem aufgrund seines trockenen Intro-Riffs, das bis heute längst nicht nur ergebene Hard Rock-Fans in seinen Bann zieht.

Queen & David Bowie – Under Pressure

Auf Amazon Music anhören


Als Queen in der Schweiz an ihrem Album „Hot Space“ arbeiteten, hatten sie David Bowie eigentlich eingeladen, damit dieser ein paar Background-Vocals beisteuert. Das Ergebnis der gemeinsamen Sessions war stattdessen jedoch eines der legendärsten Duette der Rock-Geschichte: Im Herbst 1981 erinnerten Freddie Mercury und sein Gesangspartner schließlich daran, der Liebe eine Chance zu geben – auch und insbesondere dann, wenn man unter Druck steht. Die Käufer im Vereinigten Königreich brachten die Single an die Chartspitze, während sich Vanilla Ice einige Jahre später von der weltbekannten Basslinie des Songs „inspirieren“ ließ.

a-ha – Take on me

Auf Amazon Music anhören


Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck – und den Norwegern von a-ha ist er in Form eines waschechten 80er Hits definitiv geglückt! Gleich mit der Singlepremiere aus dem Debütalbum „Hunting High and Low“ (1985) konnte sich das Synth-Pop-Trio dank millionenfacher Absätze in den Hitparaden von mehr als 30 Ländern ganz vorne festsetzen. Maßgeblich angefacht wurde der Erfolg durch das innovative Musikvideo zum Lied, das Rotoskopie und Realfilm vermengt. Es konnte zahlreiche Preise einheimsen und ist seitdem vielfach in anderen Medien aufgegriffen oder persifliert worden.

Metallica – Master of Puppets

Auf Amazon Music anhören


Geht es um die 1980er und ihre Musik, dürften die meisten Menschen zunächst an den oftmals von Synthesizern geprägten Pop dieser Zeit denken. Abseits der Tanzfläche schwang sich allerdings auch harte Gitarrenmusik zu neuen Höhen auf, was der Titeltrack des dritten Metallica-Albums von 1986 eindrucksvoll belegt: „Master of Puppets“ ist eine über acht Minuten lange Thrash Metal-Vollbedienung und behandelt zwischen tonnenschweren Riffs und Kirk Hammetts frenetischem Solo den unterdrückenden Einfluss von Drogen auf die eigene Persönlichkeit. Der Song stellte die einzige Single des Albums dar und findet regelmäßig in den ewigen Bestenlisten anerkannter Fachpublikationen Platz.

Prince – Purple Rain

Auf Amazon Music anhören


Im Spielfilm „Purple Rain“ mimt Prince den gleichermaßen ich-bezogenen wie talentierten Kid, der es von der Bühne des Musikclubs First Avenue aus endlich ins schillernde Business schaffen möchte. Das halbautobiographische Werk von 1984 besticht vor allem durch seinen Titelsong, der Prince im deutschsprachigen Raum seine erste Top Ten-Platzierung beschert hat. Sowohl für den gesamten Soundtrack zum Film als auch „Purple Rain“ selbst wurden Prince und seine Begleitband The Revolution darüber hinaus mit einem Grammy Award geehrt. Dem inzwischen verstorbenen Ausnahmekünstler zufolge handelt seine Powerballade davon, das Ende aller Tage gemeinsam mit einer geliebten Person zu erleben. Einer der ergreifendsten 80er Songs!

Bon Jovi – Livin‘ on a Prayer

Auf Amazon Music anhören


Während viele auffällig frisierte Bands der Mittachtziger auf eingängige Musik mit Texten rund um Partys und Frauen setzten, verbanden Bon Jovi ihren zwischen Hard Rock und Glam Metal liegenden Sound auf „Livin‘ on a Prayer“ mit der Geschichte von Tommy und Gina – ein hart arbeitendes Pärchen aus New Jersey. Die 1986 veröffentlichte Ode an die Unterschicht ihrer eigenen Heimat zeichnet neben dem Talkbox-Intro auch die hoffnungsvolle Hook aus, die bis heute nicht nur von Zeitzeugen gern und laut mitgesungen wird. In den Vereinigten Staaten, Neuseeland, Kanada oder Norwegen war der Single die Chartspitze vergönnt!

Laura Branigan – Self Control

Auf Amazon Music anhören


Im Frühsommer des Jahres 1984 konnte Deutschland offenbar gar nicht genug von „Self Control“ bekommen: Während der italienische Künstler Raffaele „Raf“ Riefoli mit seiner Dance-Version den zweiten Platz der Charts einnahm, konnte sich die Interpretation der US-Amerikanerin Laura Branigan ganz oben behaupten. Darüber hinaus war ihrem von Jack White mitproduzierten, im Vergleich zur Vorlage eher rockigem Cover nicht nur im europäischen Festland Erfolg beschieden – sowohl in ihrem Heimatland als auch im Vereinigten Königreich schaffte Branigan es mit ihrem größten Hit in die Top Fünf.

Run DMC & Aerosmith – Walk this Way

Auf Amazon Music anhören


Ursprünglich stammt „Walk this Way“ aus dem Jahre 1975 und erschien erstmals auf dem Aerosmith-Erfolgsalbum „Toys in the Attic“. Elf Jahre später wurde die New Yorker Rap-Formation Run DMC durch ihren Produzenten Rick Rubin auf das Stück aufmerksam gemacht, der schließlich eine Kooperation zwischen den beiden Bands einfädeln konnte. Im Musikvideo zum gemeinsamen Cover proben sie zunächst in nebeneinander liegenden Räumen, ehe Aerosmith-Sänger Steven Tyler die Wand zwischen ihnen zertrümmert – eine nicht unbedingt subtile, aber äußerst wirkungsvolle Metapher für den genreübergreifden Charakter des Liedes, das vielen Crossover-Acts der Folgejahre als Blaupause dienen sollte. In den Billboard Charts kletterte es bis auf Platz 4.

Men at Work – Down Under

Auf Amazon Music anhören


Ein gleichermaßen kreativer wie eingängiger Song einer australischen Band, der allerlei australische Eigenarten amüsant verarbeitet – es scheint wirklich nicht verwunderlich, dass Men at Work mit der zweiten Single aus ihrem Debütalbum von 1981 insbesondere im Land „Down Under“ punkten konnten. Der von Slang-Ausdrücken geprägte Text auf von Reggae und Ska inspirierter Musik stieß allerdings auch im Rest der Welt auf Anklang, wie Nummer Eins-Platzierungen in den USA oder im Vereinigten Königreich deutlich untermauern. Im Jahr 2000 spielte die Band ihr bekanntestes Lied live zum Abschluss der Olympiade in Sydney!

Huey Lewis and the News – The Power of Love

Auf Amazon Music anhören


Mitte der 1980er befanden sich Huey Lewis and the News auf dem Höhepunkt ihrer Popularität, wozu diese – nicht mit dem gleichnamigen Frankie goes to Hollywood-Song zu verwechselnde – Nummer entschieden beigetragen hat. Sie ist 1985 für den Soundtrack der Science-Fiction-Komödie „Zurück in die Zukunft“ entstanden, wurde in diesem Zuge für einen Academy Award nominiert und auch in der Filmhandlung selbst untergebracht. Der Spitzenplatz in den US-amerikanischen Singlecharts war somit gewissermaßen Formsache; im Vereinigten Königreich reichte es immerhin für Rang 9.

Die besten Songs der 80er-Jahre:

Nr.:Song:Interpret:Anhören:Jahr:
1.Time After TimeCindy Lauperamazon logo
Youtube Logo
1983
2.Every Breath You Take Policeamazon logo
Youtube Logo
1983
3.ThrillerMichael Jacksonamazon logo
Youtube Logo
1982
4.Walk this WayRun DMC & Aerosmith amazon logo
Youtube Logo
1986
5.Like A Virgin Madonnaamazon logo
Youtube Logo
1984
6.The Final Countdown Europeamazon logo
Youtube Logo
1986
7.Never Gonna Give You Up Rick Astleyamazon logo
Youtube Logo
1987
8.Blue Monday
New Order
amazon logo
Youtube Logo
1983
9.All Night Long (All Night) Lionel Richieamazon logo
Youtube Logo
1983
10.Down UnderMen at Work amazon logo
Youtube Logo
1981
11.Careless Whisper George Michaelamazon logo
Youtube Logo
1984
12.Sweet Child O‘ MineGuns N‘ Roses amazon logo
Youtube Logo
1987
13.Angel Of Harlem U2amazon logo
Youtube Logo
1988
14.Everybody Wants To Rule The World Tears For Fearsamazon logo
Youtube Logo
1985
15.Tainted LoveSoft Cellamazon logo
Youtube Logo
1981
16.Under PressureQueen & David Bowieamazon logo
Youtube Logo
1981
17.Tell It To My Heart Taylor Dayneamazon logo
Youtube Logo
1988
18.In The Air TonightPhil Collins amazon logo
Youtube Logo
1981
19.Lambada Kaomaamazon logo
Youtube Logo
1989
20.99 Luftballons Nenaamazon logo
Youtube Logo
1983
21.Don’t Stop Believin‘Journeyamazon logo
Youtube Logo
1981
22.Eye Of The Tiger Survivoramazon logo
Youtube Logo
1982
23.Maneater Daryl Hall and John Oatesamazon logo
Youtube Logo
1982
24.Livin‘ on a PrayerBon Joviamazon logo
Youtube Logo
1986
25.Take on mea-haamazon logo
Youtube Logo
1985
26.You're My Heart, You're My Soul Modern Talkingamazon logo
Youtube Logo
1984
27.The Power of LoveHuey Lewis and the Newsamazon logo
Youtube Logo
1985
28.Look Away Chicagoamazon logo
Youtube Logo
1988
29.Girl You Know It’s TrueMilli Vanilli amazon logo
Youtube Logo
1989
30.Sweet Dreams (Are Made Of This) Eurythmicsamazon logo
Youtube Logo
1983
31.Jeanny Falcoamazon logo
Youtube Logo
1985
32.Purple RainPrinceamazon logo
Youtube Logo
1984
33.I Just Called To Say I Love YouStevie Wonderamazon logo
Youtube Logo
1984
34.Say You, Say Me Lionel Richieamazon logo
Youtube Logo
1985
35.JumpVan Halenamazon logo
Youtube Logo
1984
36.Need You Tonight INXSamazon logo
Youtube Logo
1987
37.Self ControlLaura Braniganamazon logo
Youtube Logo
1986
38.Total Eclipse Of The Heart Bonnie Tyleramazon logo
Youtube Logo
1983
39.Looking For Freedom David Hasselhoffamazon logo
Youtube Logo
1989
40.Funkytown Lipps Inc.amazon logo
Youtube Logo
1980
41.Back in BlackAC/DCamazon logo
Youtube Logo
1980
42.We Don't Need Another Hero Tina Turneramazon logo
Youtube Logo
1988
43.Escape (The Pina Colada Song) Rupert Holmesamazon logo
Youtube Logo
1980
44.Rock Me Amadeus Falcoamazon logo
Youtube Logo
1985
45.I can’t go for that (No can do)
Hall & Oatesamazon logo
Youtube Logo
1981
46.How Will I Know Whitney Houstonamazon logo
Youtube Logo
1985
47.Stars On 45 Stars On 45amazon logo
Youtube Logo
1981
48.Call Me Blondieamazon logo
Youtube Logo
1980
49.(Oh) Pretty Woman Van Halenamazon logo
Youtube Logo
1982
50.Master of PuppetsMetallicaamazon logo
Youtube Logo
1986
51.Ella, Elle L'a France Gallamazon logo
Youtube Logo
1987
52.I Wanna Dance With Somebody (Who Loves Me) Whitney Houstonamazon logo
Youtube Logo
1987
53.Alone Heartamazon logo
Youtube Logo
1987
54.9 To 5 Dolly Partonamazon logo
Youtube Logo
1980
55.BruttosozialproduktGeier Sturzflugamazon logo
Youtube Logo
1983
56.Every Rose Has Its Thorn Poisonamazon logo
Youtube Logo
1988
57.Rock With You Michael Jacksonamazon logo
Youtube Logo
1980
58.Words F.R. Davidamazon logo
Youtube Logo
1982
59.Send Me An Angel Real Lifeamazon logo
Youtube Logo
1983
60.RelaxFrankie Goes To Hollywoodamazon logo
Youtube Logo
1983
61.Ein Bißchen Frieden Nicoleamazon logo
Youtube Logo
1982
62.Das Omen (Teil 1) Mysterious Artamazon logo
Youtube Logo
63.Skandal Im Sperrbezirk Spider Murphy Gangamazon logo
Youtube Logo
1981
64.Heaven Is A Place On Earth Belinda Carlisleamazon logo
Youtube Logo
1987
65.Another One Bites The Dust Queenamazon logo
Youtube Logo
1980
66.Bette Davis Eyes Kim Carnesamazon logo
Youtube Logo
1981
67.Another Brick In The Wall Pink Floydamazon logo
Youtube Logo
1980
68.Hello Lionel Richieamazon logo
Youtube Logo
1983
69.Nothing's Gonna Stop Us Now Starshipamazon logo
Youtube Logo
1987
70.Beat It Michael Jacksonamazon logo
Youtube Logo
1982
71.Could've Been Tiffanyamazon logo
Youtube Logo
1987
72.Miss You Much Janet Jacksonamazon logo
Youtube Logo
1989
73.People Are PeopleDepeche Modeamazon logo
Youtube Logo
1984
74.Such A Shame Talk Talkamazon logo
Youtube Logo
1984
75.WeekendEarth & Fireamazon logo
Youtube Logo
1980
76.Major Tom (Völlig Losgelöst) Peter Schillingamazon logo
Youtube Logo
1982
77.Ghostbusters Ray Parker Jr.amazon logo
Youtube Logo
1984
78.Jessie's Girl Rick Springfieldamazon logo
Youtube Logo
1981
79.What's Love Got To Do With It Tina Turneramazon logo
Youtube Logo
1984
80.First Time Robin Beckamazon logo
Youtube Logo
1989
81.If I Could Turn Back Time Cheramazon logo
Youtube Logo
1989
82.Fade To Grey Visageamazon logo
Youtube Logo
1980
83.Billie Jean Michael Jacksonamazon logo
Youtube Logo
1982
84.Faith George Michaelamazon logo
Youtube Logo
1987
85.I Feel For You Chaka Khanamazon logo
Youtube Logo
1984
86.Der Nippel Mike Krügeramazon logo
Youtube Logo
1980
87.Crazy Little Thing Called Love Queenamazon logo
Youtube Logo
88.Der Kommissar Falcoamazon logo
Youtube Logo
1982
89.Physical Olivia Newton Johnamazon logo
Youtube Logo
1981
90.So Emotional Whitney Houstonamazon logo
Youtube Logo
1987
91.It's A Sin Pet Shop Boysamazon logo
Youtube Logo
1987
92.Maybe Thom Paceamazon logo
Youtube Logo
1980
93.Out Of Touch Daryl Hall and John Oatesamazon logo
Youtube Logo
1984
94.Ich Will Spaß Markusamazon logo
Youtube Logo
1982
95.The Way It Is Bruce Hornsby and The Rangeamazon logo
Youtube Logo
1986
96.Wake Me Up Before You Go-Go Wham!amazon logo
Youtube Logo
1984
97.The Look Roxetteamazon logo
Youtube Logo
1988
98.(Just Like) Starting OverJohn Lennonamazon logo
Youtube Logo
1980
99.Swing The Mood Jive Bunny & The Mastermixersamazon logo
Youtube Logo
1989
100.Endless Love Diana Ross und Lionel Richieamazon logo
Youtube Logo
1981
101.Rock And A Hard Place The Rolling Stonesamazon logo
Youtube Logo
1989
102.I Want To Know What Love Is Foreigneramazon logo
Youtube Logo
1984
103.Upside Down Diana Rossamazon logo
Youtube Logo
1980
104.Voyage Voyage Desirelessamazon logo
Youtube Logo
1989
105.Don't You Want Me Human Leagueamazon logo
Youtube Logo
1981
106.Ja, Wenn Wir Alle Englein Wären Fred Sonnenschein und seine Freundeamazon logo
Youtube Logo
1981
107.I Miss You Klymaxxamazon logo
Youtube Logo
1984
108.Burning Heart Survivoramazon logo
Youtube Logo
1985
109.Sun Of Jamaica Goombay Dance Bandamazon logo
Youtube Logo
1980
110.Jack And DianeJohn Cougaramazon logo
Youtube Logo
1982
111.You Better You Bet The Whoamazon logo
Youtube Logo
1981
112.Super Trouper ABBAamazon logo
Youtube Logo
1980
113.Waiting For A Girl Like You Foreigneramazon logo
Youtube Logo
1981
114.I Like Chopin Gazeboamazon logo
Youtube Logo
1983
115.C'est La Vie Robbie Nevilamazon logo
Youtube Logo
1986
116.Kyrie Mr. Misteramazon logo
Youtube Logo
1985
117.Lessons In Love Level 42amazon logo
Youtube Logo
1987
118.Centerfold J. Geils Bandamazon logo
Youtube Logo
1981
119.Secret Lovers Atlantic Starramazon logo
Youtube Logo
1985
120.La Isla Bonita Madonnaamazon logo
Youtube Logo
1986
121.Abracadabra Steve Miller Bandamazon logo
Youtube Logo
1982

80er Spotify-Playlist:

Die besten deutschen Songs der 80er-Jahre:

Im Laufe der 1980er Jahre wurde die Neue Deutsche Welle zusammen mit deutschem Rock und Pop im gesamten deutschsprachigen Raum immer beliebter. Viele 80er Lieder sind auch noch heute fester Bestandteil bei einigen Radiosendern.

Nr.:Song:Interpret:Anhören:Jahr:
1.Rock Me AmadeusFalco amazon logo
Youtube Logo
1985
2.Major TomPeter Schillingamazon logo
Youtube Logo
1982
3.99 LuftballonsNena amazon logo
Youtube Logo
1983
4.Da Da DaTrio amazon logo
Youtube Logo
1981
5.Ein bißchen FriedenNicoleamazon logo
Youtube Logo
1982
6.Goldener ReiterJoachim Wittamazon logo
Youtube Logo
1980
7.Santa MariaRoland Kaiseramazon logo
Youtube Logo
1980
8.Blaue AugenIdeal amazon logo
Youtube Logo
1980
9.Skandal im SperrbezirkSpider Murphy Bandamazon logo
Youtube Logo
1981
10.Polonäse BlankeneseGottlieb Wendehals amazon logo
Youtube Logo
1981
11.CarbonaraSpliff amazon logo
Youtube Logo
1982
12.Ich will SpaßMarkus amazon logo
Youtube Logo
1982
13.Neue Männer braucht das LandIna Deteramazon logo
Youtube Logo
1982
14.Sonderzug nach Pankow Udo Lindenbergamazon logo
Youtube Logo
1983
15.Jenseits von EdenNino de Angeloamazon logo
Youtube Logo
1983
16.MännerHerbert Grönemeyeramazon logo
Youtube Logo
1984
17.Ohne dichMünchner Freiheitamazon logo
Youtube Logo
1985
18.An der NordseeküsteKlaus & Klaus amazon logo
Youtube Logo
1985
19.König von DeutschlandRio Reiseramazon logo
Youtube Logo
1986
20.Macho, MachoRainhard Fendrichamazon logo
Youtube Logo
1988
Tipp: Playlist mit weiteren deutschen 80er Hits

Die besten 80er Jahre Party-Hits:

Brauchst du eine 80er-Jahre-Playlist für eine Party? Hier sind die besten 80er-Partysongs, bei denen alle mitsingen und tanzen werden. Wir haben die besten Songs des Jahrzehnts von New-Wave-Bands, Pop-Ikonen, Rockstars und Funkbands zusammengestellt, darunter Michael Jackson, Madonna, Dire Straits, KC & the Sunshine Band und viele mehr.

Nr.:Song:Interpret:Anhören:Jahr:
1.Don’t Stop Believin’ Journeyamazon logo
Youtube Logo
1981
2.Funkytown Lipps Inc.amazon logo
Youtube Logo
1980
3.Billie Jean Michael Jacksonamazon logo
Youtube Logo
1983
4.Like A Prayer Madonnaamazon logo
Youtube Logo
1989
5.You Give Love A Bad Name Bon Joviamazon logo
Youtube Logo
1986
6.Red Red Wine UB40amazon logo
Youtube Logo
1983
7.Physical Olivia Newton-Johnamazon logo
Youtube Logo
1981
8.The Tide Is High Blondieamazon logo
Youtube Logo
1980
9.Don’t You Want Me? Human Leagueamazon logo
Youtube Logo
1981
10.Sweet Dreams (Are Made of This) Eurythmicsamazon logo
Youtube Logo
1983
11.I Love Rock ‚N Roll Joan Jett & The Blackheartsamazon logo
Youtube Logo
1981
12.La Bamba Los Lobosamazon logo
Youtube Logo
1987
13.Don’t You (Forget About Me) Simple Mindsamazon logo
Youtube Logo
1985
14.Wake Me Up Before You Go-Go Wham!amazon logo
Youtube Logo
1984
15.I Wanna Dance With Somebody Whitney Houstonamazon logo
Youtube Logo
1987
16.Tainted Love Soft Cellamazon logo
Youtube Logo
1981
17.Down Under Men At Workamazon logo
Youtube Logo
1982
18.Eye Of The Tiger Survivoramazon logo
Youtube Logo
1981
19.Another One Bites The Dust Queenamazon logo
Youtube Logo
1980
20.Dancing In The Dark Bruce Springsteen
amazon logo
Youtube Logo
1984
Tipp: Playlist mit weiteren 80er Party Songs

Die besten 80er Jahre Rap-Songs:

Die Entwicklung der Rap-Musik als eigenständiger Musikstil war ein wichtiges Ereignis in den 1980er Jahren. Dutzende von Hip-Hop-Songs, die heute Kultstatus genießen, und eine neue Generation von Superstars entstanden als Reaktion auf diesen neuen Einfluss. Auch das kulturelle Umfeld in den Vereinigten Staaten wurde unwiderruflich verändert. Es gibt viel zu viele großartige Rap-Songs aus den 1980er Jahren, um sie alle hier aufzuführen, aber wir haben die wichtigsten und einflussreichsten Titel aus dem Hip-Hop-Kanon dieses Jahrzehnts ausgewählt.

Nr.:Song:Internet:Anhören:Jahr:
1.Fuck Tha Police N.W.A.amazon logo1988
2.Public Enemy No. 1Public Enemy amazon logo1987
3.Fight The PowerPublic Enemy amazon logo1989
4.Jack The RipperLL Cool J amazon logo1988
5.Straight Outta ComptonN.W.A amazon logo1988
6.Gucci Time Schoolly Damazon logo1985
7.Cha Cha ChaMC Lyte amazon logo1989
8.Ladi Dadi Doug E Fresh---1986
9.Rock The BellsLL Cool J amazon logo1985
10.My Part Of TownTuff Crew amazon logo1988
11.Hey Young WorldSlick Rick amazon logo1988
12.Paul RevereBeastie Boys amazon logo1986
13.DopemanN.W.A amazon logo1987
14.That's The JointFunky 4 + 1 amazon logo1980
15.Sunshine Jungle Brothersamazon logo1989
16.The New Rap LanguageTreacherous Three amazon logo1980
17.I Ain't No JokeEric B & Rakim amazon logo1987
18.Beat StreetGrandmaster Melle Mel & The Furious Five amazon logo1984
19.VaporsBiz Markie amazon logo1988
20.I'm BadLL Cool J amazon logo1987
Tipp: Playlist mit weiteren 80er Hip-Hop Songs

Die besten 80er Jahre Rocksongs:

Im Vergleich zu anderen Musikepochen gelten die 1980er Jahre als das größte Jahrzehnt der Rockmusik überhaupt. In diesem Jahrzehnt wurden so viele herausragende Songs veröffentlicht, dass es schwer ist, nur 20 auszuwählen. Die fantastischen Songs in dieser Playlist werden dich in die 80er Jahre zurückversetzen.

Nr.:Song:Interpret:Anhören:Jahr:
1.Jump Van Halenamazon logo1984
2.The Flame Cheap Trickamazon logo1988
3.Don't Stop Believin' Journeyamazon logo1981
4.Money For Nothing Dire Straits amazon logo1985
5.Take on Me a-haamazon logo1985
6.Welcome to the Jungle Guns N Rosesamazon logo1987
7.Karma Chameleon Culture Club amazon logo1983
8.Another One Bites the Dust Queenamazon logo1980
9.When Doves Cry Princeamazon logo1984
10.Beat It Michael Jacksonamazon logo1982
11.Another Brick in the Wall, Pt. 2 Pink Floydamazon logo1980
12.One Metallicaamazon logo1988
13.Every Breath You Take The Policeamazon logo1983
14.Sharp Dressed Man ZZ Topamazon logo1983
15.Sweet Child O' MineGuns N' Rosesamazon logo1987
16.Here I Go Again Whitesnake amazon logo1982
17.Tom Sawyer Rushamazon logo1981
18.Hallowed Be Thy Name Iron Maidenamazon logo1982
19.The Final Countdown Europe amazon logo1986
20.Straight to Hell The Clash amazon logo1982
Tipp: Playlist mit weiteren 80er Rocksongs

Die besten 80er Jahre One-Hit-Wonder:

Die Worte elektronische Tanzmusik, farbenfrohes Make-up, krauses Haar beschwören Bilder aus den 1980er Jahren herauf. Einige Bands, Sänger und Sängerinnen hatten einen großen Erfolg, aber dann verschwanden sie aus den Charts. Im Folgenden findest du eine Zusammenstellung der größten One-Hit-Wonder der 80er Jahre.

Nr.:Song:Interpret:Anhören:Jahr:
1.FunkytownLipps Inc. amazon logo1980
2.Don’t Worry, Be Happy Bobby McFerrinamazon logo1988
3.I Melt with YouModern English amazon logo1982
4.Black Velvet Alannah Mylesamazon logo1989
5.Video Killed the Radio Star The Bugglesamazon logo1980
6.CarsGary Numan amazon logo1980
7.Everybody Have Fun Tonight Wang Chungamazon logo1986
8.What I Like About You The Romanticsamazon logo1980
9.Tainted LoveSoft Cellamazon logo1981
10.Baby I Lied Deborah Allenamazon logo1983
11.True Spandau Balletamazon logo1983
12.Walking on Sunshine Katrina and the Wavesamazon logo1983
13.She's Like the WindPatrick Swayze amazon logo1987
14.Take My Breath Away Berlinamazon logo1986
15.I Just Died In Your Arms Cutting Crewamazon logo1986
16.At This Moment Billy Veraamazon logo1981
17.The Future’s So Bright, I Gotta Wear Shade Timbuk3amazon logo1986
18.Whip ItDevo amazon logo1980
19.PacMan Fever Buckner & Garciaamazon logo1982
20.Seven Year Ache Rosanne Cashamazon logo1981
Tipp: Playlist mit weiteren 80er One-Hit-Wonder

Die besten 80er Jahre Ohrwürmer:

Diese ansteckenden Ohrwürmer, haben die Leute in den 80er Jahren besonders geplagt.

Nr.:Song:Interpret:Anhören:Jahr:
1.Take On MeA-haamazon logo
Youtube Logo
1985
2.99 LuftballonsNenaamazon logo
Youtube Logo
1983
3.Karma ChameleonCulture Clubamazon logo
Youtube Logo
1983
4.Rock Me AmadeusFalcoamazon logo
Youtube Logo
1985
5.Girls Just Wanna Have FunCindy Lauperamazon logo
Youtube Logo
1983
6.Sweet Dreams (Are Made Of This)Eurythmicsamazon logo
Youtube Logo
1983
7.Our HouseMadnessamazon logo
Youtube Logo
1983
8.I Love Rock’n’RollJoan Jett & the Blackheartsamazon logo
Youtube Logo
1981
9.Major TomPeter Schillingamazon logo
Youtube Logo
1982
10.Danger ZoneKenny Logginsamazon logo
Youtube Logo
1986
Tipp: Playlist mit weiteren 80er Ohrwürmer

Die schönsten 80er Liebeslieder:

Leidenschaftliche Liebeslieder gibt es in jedem Jahrzehnt, aber die Musik der 1980er Jahre hat eine gewisse Magie und einen Zauber, der sie besonders auszeichnet. All der unstillbare Hunger, die Sehnsucht und die Leidenschaft der Menschheit finden sich in den schönsten Liebesliedern der 1980er Jahre wieder, einer Ära, die von Madonna und Prince dominiert wurde.

Nr.:Song:Interpret:Anhören:Jahr:
1.I Want To Know What Love Is Foreigneramazon logo
Youtube Logo
1984
2.Forever Young Alphavilleamazon logo
Youtube Logo
1984
3.Careless Whisper George Michaelamazon logo
Youtube Logo
1984
4.Africa Totoamazon logo
Youtube Logo
1982
5.Is This Love Whitesnakeamazon logo
Youtube Logo
1987
6.You’re the Inspiration Chicagoamazon logo
Youtube Logo
1984
7.Hello Lionel Richieamazon logo
Youtube Logo
1983
8.Up Where We Belong Jennifer Warnes & Joe Cockeramazon logo
Youtube Logo
1982
9.The Lady In Red Chris De Burghamazon logo
Youtube Logo
1986
10.Take On Me
A-ha
amazon logo
Youtube Logo
1985
11.We Don’t Need Another Hero Tina Turneramazon logo
Youtube Logo
1988
12.Total Eclipse Of My Heart Bonnie Tyleramazon logo
Youtube Logo
1983
13.Sweet Child O‘ Mine Guns N‘ Rosesamazon logo
Youtube Logo
1987
14.Nikita Elton Johnamazon logo
Youtube Logo
1985
15.The Power of Love
Frankie Goes To Hollywood
amazon logo
Youtube Logo
1984
16.Glory Of Love Peter Ceteraamazon logo
Youtube Logo
1986
17.More Than I Can Say Leo Sayeramazon logo
Youtube Logo
1980
18.Crazy For You Madonnaamazon logo
Youtube Logo
1985
19.What’s Love Got To Do With It Tina Turneramazon logo
Youtube Logo
1984
20.Against All Odds (Take A Look At Me Now)Phil Collinsamazon logo
Youtube Logo
1984
Tipp: Playlist mit weiteren 80er Liebeslieder

Was war der erfolgreichste 80er Hit in Deutschland?

Words – F. R. David (1982)


Die Single „Words“ aus F. R. Davids ersten selbstbetitelten Album erreichte in fünf verschiedenen europäischen Ländern die Spitzenposition der Charts: Deutschland, Schweiz, Schweden, Österreich und Norwegen. In Deutschland war der Song in den 80er Jahren 11 Wochen lang auf Platz 1 der Single-Charts. Kein anderes Lied in den 1980er Jahren konnte sich länger an der Spitze der deutschen Single-Charts halten.

In Südafrika war „Words sogar 25 Wochen lang an der Spitze der Charts und damit der größte Erfolg des Jahres war.

Was war der erfolgreichste 80er Hit in den USA?

Physical – Olivia Newton-John (1981)


Erstaunlicherweise hielt sich dieser Titel 10 Wochen lang an der Spitze der US-Charts. „Physical“ dominierte die amerikanischen Single-Charts während des gesamten Jahrzehnts der 1980er Jahre.

Einige Radiosender in konservativeren Gegenden entschieden sich, den Song wegen seines angedeuteten sexuellen Inhalts nicht zu senden. Das trug nur zur Popularität des Liedes bei und schadete Olivias Ruf nicht.

Foreigners „Waiting For A Girl Like You“ war in neun der zehn Wochen, in denen „Physical“ auf Platz eins stand, die Nummer zwei der Charts. Am Ende wurde „Physical“ von Hall & Oates‘ „I Can’t Go For That (No Can Do)“ entthront.

Was war der erfolgreichste 80er Hit in Großbritannien?

Do They Know It’s Christmas? – Band Aid (1984)


Der Wohltätigkeitssong „Do They Know It’s Christmas?“ zugunsten der Opfer der äthiopischen Hungersnot, die zwischen 1983 und 1985 herrschte wurde zur erfolgreichsten 80er Single in Großbritannien. Der Song landete auf Platz eins der britischen Singles-Charts und hielt sich dort fünf Wochen lang. „Do They Know It’s Christmas?“ verkaufte sich in der ersten Woche eine Million Mal und war damit die am schnellsten verkaufte Single in der Geschichte der britischen Charts.

Bis 1989 wurde der Song fast 12 Millionen Mal verkauft.

Weitere Linktipps zur musikalischen Zeit der 80er Jahre:

80er Jahre Musik nach Jahren:

Es ist schwer bis unmöglich, eine „objektive“ Liste der besten 80er Songs zu erstellen. Das Jahrzehnt hat den modernen Pop nachhaltig beeinflusst und den Grundstein für viele Genres gelegt, die heute fest in unserem Musikverständnis verankert sind. Ausgehend von den großen Hits lohnt es sich deshalb auch heute noch, den zahllosen weiteren Perlen der Dekade ein wenig Gehör zu schenken!

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Schreibe einen Kommentar