Deutsche Musik in den 90er Jahren hatte einen schweren Stand. Durch die Wiedervereinigung vermischten sich die Einflüsse durch Osteuropa und der Rest der Welt. Besonders beliebt waren die Musikrichtungen Eurodance, House, Rave, Hip-Hop und Trance, die vorwiegend mit englischen Texten die Zuschauer an den Dancefloor fesselten.
Wer sich nach deutschen Songs sehnte, fand mit „Matthias Reim“, „Die Prinzen“, „Die Fantastischen Vier“, „Xavier Naidoo“, „Die Toten Hosen“ oder „Die Ärzte“ große Sänger und Bands, die deutschsprachige Musikfans glücklich machen konnten.
„Matthias Reim“ schaffte es 1990 mit seinem Song „Verdammt, ich lieb’ Dich“ auf Platz 1 der Single-Charts und konnte sich dort ganze 16 Wochen halten. „Verdammt, ich lieb’ Dich“ ist damit das erfolgreichste deutschsprachige Lied der Single-Charts in Deutschland.
Das Lied „Das Boot“ der deutsche Technogruppe „U 96“, war immerhin von Ende 1991 bis Anfang 1992 13 Wochen auf Platz 1 der Charts. Darüber hinaus war der Song auch in der Schweiz, Österreich und Norwegen sehr erfolgreich.
Nachdem der US-amerikanische Hip-Hop auch in Deutschland immer beliebter wurde, versuchte als erstes die deutsche Hip-Hop-Gruppe „Die Fantastischen Vier“ davon zu profitieren. Ab 1991 machten „Die Fantastischen Vier“ mit „Deutschem Sprechgesang“ bundesweit Schlagzeilen und machte Hip Hop in Deutschland salonfähig. Dies haben sie unter anderem mit ihren Hit-Singles „Die da!?!“ oder „MfG Mit freundlichen Grüßen“ bewiesen. Ab 1995 mischte die deutsche Girlgroup „Tic Tac Toe“ die Musik-Szene mit ihren obszönen Hip-Hop Songs wie „Ich find dich scheiße“ oder „Verpiss Dich“ auf.
„Die Ärzte“ konzentrierten sich nach ihrer Neugründung 1993 auf Pop-Rock, welches sich 1998 mit ihrer ersten Nummer 1 Single „Männer sind Schweine“ bezahlt machte.
Weitere erwähnenswerte Musiker, die in den 90er Jahren die Single-Charts stürmten, waren „Die Prinzen“, die mit fast 6 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten deutschen Bands gehören. Aber auch „Pur“, „Oli.P“, „Wolfgang Petry“, „Nena“ oder „Blümchen“ waren in den 90er Jahren große Namen.
Alle Lieder können hier direkt in voller Länge angehört werden. Darüber hinaus findest du eine Spotify-Playlist am Ende des Artikels.
Inhaltsverzeichnis
Die größten deutschen 90er Hits:
Jedes Lied ist über den Titel mit dem dazugehörigen Musikvideo verlinkt.
Deutsche 90er Songs Spotify-Playlist:
Linktipps: Weitere 90er Jahre Musik:
- Die besten und erfolgreichsten 90er Hits
- 90er Hip-Hop Songs
- Die besten Party-Hits aus den 90er Jahren
- Die beliebtesten Schlager-Hits aus den 90er Jahren
- Die besten Rocksongs der 90er Jahre
- Die besten R&B Songs der 1990er Jahre
- Die besten One-Hit-Wonder der 90er Jahre
- 90er Ohrwürmer
- Die schönsten 90er Liebeslieder
- Gute-Laune-Musik der 90er Jahre
- Die besten Alben der 1990er Jahre
- Die besten Rap-Alben der 90er Jahre
- Die beliebtesten Musikvideos der 90er Jahre
Linktipps: 90er Jahre Musiker:
- Die beliebtesten Sänger der 90er Jahre
- Die beliebtesten Sängerinnen der 90er Jahre
- Die beliebtesten Bands der 90er Jahre
- Die erfolgreichsten Rapper der 90er Jahre
- Die erfolgreichsten Girlgroups der 90er Jahre