Hier findest du die besten und neuesten Serien, die im Jahr 2023 auf WOW gestreamt werden können. WOW deckt eine breite Palette von Genres ab. Von düsterer Science-Fiction über Drama bis hin zu Comedy und Action. In diesem Artikel klären wir die Frage, welche WOW Serie du dir 2023 auf jeden Fall ansehen solltest.
Wir könnten endlos über all die fantastischen Fernsehsendungen berichten, die auf WOW (ehemals Sky Ticket) zu sehen sind. Stattdessen bist du wahrscheinlich auf der Suche nach einer hochkarätigen Auswahl der besten aktuellen Serien auf WOW. Wenn du dich fragst, was du als Nächstes auf WOW sehen solltest, wirf einen Blick auf unsere Liste der 53 besten Serien, die der Streaming-Dienst 2023 zu bieten hat.
The Last of Us, eines der besten Videospiele des letzten Jahrzehnts, erhält endlich eine Realverfilmung. Das Drama folgt Joe (Pedro Pascal), der versucht, ein junges Mädchen names Ellie (Bella Ramsey) aus der Quarantänezone in einem dystopischen zukünftigen Amerika zu schmuggeln, in dem kannibalistische und zombifizierte Menschen das Land überrannt haben. Nachdem Ellie herausfindet, dass sie resistent gegen den tödlichen Pilzvirus ist, der Menschen in bösartige, blutrünstige Mörder verwandelt, stellt sich heraus, dass die kleine Ellie der Schlüssel zum Überleben der Menschheit ist.
The Last of Us ist eine spannende Drama-Serie, die sich durch realistische Schauplätze und intensive Gewalt auszeichnet.
Fans von Game of Thrones werden sich freuen zu hören, dass „House of the Dragon“ sie zurück nach Westeros führt, wenn auch in eine ganz andere Zeit. Die Ereignisse dieser Fantasy-Serie spielen etwa zweihundert Jahre vor dem Beginn von „Game of Thrones“, während die Targaryens noch an der Macht sind.
Ihre Drachen sind in bester Verfassung, aber die Adelsfamilie zeigt langsam Anzeichen ihres Machtverlust. Da König Viserys keinen legitimen Nachfolger hat, seine Berater planen, seine Macht an sich zu reißen, und die Freien Städte von Essos eine Erweiterung anstreben, die sie an die Grenze von Westeros bringen würde, werden all diese Probleme noch verschärft. Über all dem schwebt die unheilvolle Vorhersage eines bevorstehenden Konflikts mit dem kommenden Winter.
Auch wenn einige der Namen und Schauplätze bekannt sein mögen, bietet „House of the Dragon“ eine neue und unterhaltsame Perspektive auf George R. R. Martins faszinierendes Universum.
In Sam Levinsons Serie Euphoria werden die Ängste einer Generation und die Folgen der Drogensucht auf tragische und verstörende Weise untersucht. Die Serie folgt der jungen Rue, die nach einer Überdosis nach Hause zurückkehrt und versucht ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Auch wenn das Leben ihr Stolpersteine in den Weg legt, findet sie halt in Jules (Hunter Schafer), die ihr Leben zum Guten wie zum Schlechten verändert.
Für die Darstellung der Rue, erhielt die US-Schauspielerin Zendaya einen Emmy. Auch wenn die Serie uns mit unserem Bedürfnis nach sympathischen Protagonisten konfrontiert, sind wir von Anfang an in ihre Geschichten eingebunden, ob wir sie mögen oder nicht.
Die Verfilmung von „Interview mit dem Vampir“ übertrifft selbst die optimistischsten Erwartungen. Die Serie ist ein Musterbeispiel für eine ideale Adaption: Sie bewahrt die Essenz des Originals und bietet gleichzeitig neue Einblicke in die Geschichte, die Figuren und unsere heutige Welt.
Zugegeben, es gibt einige bemerkenswerte Abweichungen von der Romanvorlage. So wird Louis de Pont du Lac zum Beispiel als schwarzer, schwuler Bordellbesitzer im New Orleans des frühen 20. Jahrhunderts dargestellt, und die Serie geht mit ganzem Herzen auf die queeren Untertöne von Rice‘ Vampir-Chroniken ein. Diese zeitgemäße Adaption behält die Elemente bei, die uns seit Jahren in den Bann der Serie gezogen haben, wie z. B. den komplexen moralischen Kern und die fesselnde, wenn auch giftige Romanze zwischen Louis und seinem Schöpfer Lestat de Lioncourt.
Allein die elektrisierende Beziehung zwischen den Schauspielern Jacob Anderson und Sam Reid rechtfertigt das Einschalten, aber auch das fesselnde, schattenhafte Universum ist einen weiteren Besuch wert.
Eine Science-Fiction-Comedy-Serie mit Hugh Laurie? Da sind wir dabei! Avenue 5 ist eine ausgelassene, intergalaktische Show, die in den Weiten des Weltraums spielt. Nachdem das Raumschiff von einem unerwarteten Unglück heimgesucht wird, müssen sich der wohlhabende Besitzer (Josh Gad) und der glücklose Kapitän (Laurie) zusammentun, um die sichere Heimkehr aller zu gewährleisten.
Mit raffinierten Witzen und spannenden Handlungssträngen bietet diese Serie viele lustige Momente und regt zum Nachdenken über das Leben jenseits der Erde an.
Zu gut vorbereitet zu sein ist Zeitverschwendung, oder? In The Rehearsal spielt Nathan Fielder sich selbst in der Rolle eines Mannes, der anderen hilft, soziale Probleme zu überwinden, indem er sie den idealen Ausgang einer bestimmten Situation immer und immer wieder üben lässt. Außerdem scheut sich Nathan nicht, sich selbst in die Übungen einzubringen, selbst wenn er damit vom Plan abweicht. Nicht jeder weiß Nathans Bemühungen zu schätzen, sie auf die großen Meilensteine des Lebens vorzubereiten, aber ihm fehlt das Selbstbewusstsein, damit aufzuhören.
In einer künstlichen Nachbildung des amerikanischen Wilden Westens können wohlhabende Gäste in einer Siedlung von hilflosen Androiden alles erdenkliche tun, was sie wollen. Ein toller Ort, um deine narzisstischen Wünsche zu befriedigen, bis die Roboter ein Bewusstsein entwickeln und anfangen, Widerstand zu leisten.
Die WOW-Serie Westworld basiert auf dem gleichnamigen Film von Michael Crichton aus dem Jahr 1973 und ist umwerfend inszeniert, aber regt auch zum Nachdenken an. Mit einer tollen Besetzung (Evan Rachel Wood, Ed Harris, Anthony Hopkins, Aaron Paul und viele mehr!) ist es kein Wunder, dass die Science-Fiction-Serie mittlerweile viele Emmys gewonnen hat. Wenn du allerdings empfindlich auf Blut und Leichen reagierst, solltest du die Finger von Westworld lassen.
Nach einer schmerzhaften Trennung und einer Kontroverse reist die amerikanische Schauspielerin Mira (Alicia Vikander) nach Frankreich, um in dem Remake des Stummfilmklassikers Irma Veep mitzuspielen, der auf dem gleichnamigen Film von 1996 basiert. Die Grenzen zwischen Schauspielerei und Realität beginnen zu verschwimmen, als sie sich für das Kriminaldrama in eine Rolle begibt, die voller Geheimnisse und Gefahren ist.
Der Miniserie ist vollgepackt mit Metakommentaren zum Filmgeschäft, fantastischer Musik und eleganten Kleidern. Die Drama-Serie erinnert daran, dass Vikander eine Oscar-gekrönte Schauspielerin ist. Kurz gesagt, Irma Vep ist einfach umwerfend.
Als wäre er ein alter König, regiert Logan Roy CEO des Medienkonzern Waystar RoyCo sein Reich mit eiserner Autorität. An seinem 80. Geburtstag erleidet er einen Schlaganfall, der ihn eindringlich daran erinnert, dass niemand ewig regieren kann. Die Nachkommen des bald abgesetzten CEOs machen sich sofort daran, ihren Platz in dem Unternehmen zu sichern. Die Macht wird ihnen jedoch nicht so leicht überlassen…
Währenddessen kämpfen Logans Kinder mit Süchten, psychischen Problemen und scheiternden Ehen, und es bahnt sich ein Skandal an, der nicht nur den Konzern sondern auch die Familie zerstören könnte.
„Succession“ ist ein augenöffnender Blick auf die Arbeitsweise der Superreichen und macht die Absurdität eines solchen Lebensstils deutlich.
Im Jahr 2022, in dem viele reale Kriminalgeschichten zu verfilmten Dramen aufbereitet wurden, passt „The Staircase“ perfekt dazu.
Colin Firth mimt den Schriftsteller Michael Peterson, der beschuldigt wurde seine Frau umgebracht zu haben. Er behauptet, sie sei die Treppe hinuntergefallen. Colin Firths eindringliche Darstellung ist eine der bemerkenswertesten schauspielerischen Leistungen des Jahres.
Toni Collette, Parker Posey, Sophie Turner und Michael Stuhlbarg runden das beeindruckende Ensemble ab. Auch wenn du den Dokumentarfilm bereits gesehen hast, solltest du dir diese Verfilmung nicht entgehen lassen, denn sie enthält Informationen die zu bisher wahrscheinlich noch nicht kanntest.
In der Thriller-Serie „Yellowjackets“ geht es um eine Highschool-Mädchenfußballmannschaft, die 1996 mit einem Flugzeug in der Wildnis Kanadas abstürzt. Monatelang müssen die jungen Frauen versuchen zu überleben, bis sie gefunden werden. Einige der Überlebenden haben noch heute mit den Folgen der Tortur zu kämpfen.
Nachdem eine von ihnen unter unerklärlichen Umständen tot aufgefunden wird, beginnen die anderen sich zu fragen, ob sie jemals in der Lage sein werden, die Wildnis hinter sich zu lassen.
Die Charaktere in Yellowjackets werden sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart gezeigt, um das Geheimnis und die wahrscheinlich übernatürlichen Aspekte zu erforschen, die ihr Überleben in der heutigen Welt beeinflussen. Du wirst weiterschauen wollen, um herauszufinden, was dort draußen passiert ist und wer die Vergangenheit zurückbringt, um die Überlebenden in diesem fesselnden Thriller heimzusuchen.
Ein opulentes Historiendrama mit prächtigen Kostümen erwartet die Fans, die auf eine ähnliche Serie wie Downton Abbey von Julian Fellowes gewartet haben. The Gilded Age war ursprünglich als Vorgeschichte zu der enorm beliebten Serie gedacht, hat sich aber schließlich verselbständigt.
Die Drama-Serie bietet alles, was wir von Fellowes erwarten: Teepartys, extravagante Bälle und hinterhältige Diener. Der Showrunner konzentriert sich auf die reichen Familien von Manhatten und natürlich auf die Personen, die zur Elite gehören wollen.
Die Serie bietet aber auch düstere Momente und auch wenn die Serie eine Weile braucht um in Schwung zu kommen, wirst du schlussendlich eine tolle Geschichte voller Nostalgie mit den hervorragenden Schauspielerinnen Helden Carrie Coon und Christine Baranski erleben.
Barry Berkman hat ein besonderes Talent: Er ist ein Meister im Morden. Bis ein Auftrag ihn zu einem Schauspielkurs in Los Angeles schickt, wo er mit einer Gruppe echter, aufstrebender Schauspieler konfrontiert wird. Hier taut die menschliche Wärme seinen eisigen Geist auf, und er erfährt, dass er noch ein weiteres Talent hat: Die Schauspielerei. Trotzdem lässt sich eine gewalttätige Vergangenheit nicht einfach auslöschen.
„Barry“ ist voller schwarzem Humor, aber auch voller kriminellem Drama. Die Serie schafft ein wunderbar beunruhigendes Gleichgewicht zwischen der Brutalität von Barrys Arbeit und den Eigenheiten der Gesellschaft von Los Angeles.
Damian Lewis und Paul Giamatti treten in der Drama-Serie Billions gegeneinander an und liefern sich einen Kampf des Scharfsinns und der Gerissenheit.
Robert „Bobby“ Axelrod (Damian Lewis), ein Hedgefonds-Manager mit beträchtlichem Reichtum und Macht, gerät in dieser Serie in den Fokus von Giamattis US-Staatsanwalt Chuck Roades. Zum Pech von Chuck wahrt Bobby eine makellose Fassade, der angeblich nur durch viel Glück Milliardär geworden ist.
Maggie Siff spielt Wendy Rhoades, Chucks Frau und eine von Bobbys besten Mitarbeiterinnen. Trotz der Tatsache, dass ihr Mann ihren Chef verfolgt, ist Wendy eine starke und eigenständige Frau, die vor ihren beruflichen Zielen nicht zurückschreckt.
David Simon, der Schöpfer von HBOs Erfolgsserie The Wire, ist ein König der Kriminalgeschichten. We Own This City ist einer Adaption des Buches von Justin Fenton über die Entwicklung und den Zusammenbruch der Gun Trace Task Force des Baltimore Police Department, die zutiefst korrupt war und Festnahmen – ob rechtmäßig oder nicht – über echte Polizeiarbeit stellte.
In Anlehnung an The Wire sind die Leistungen von Jon Bernthal und Josh Charles als korrupte Beamte und Simons Liebe zum Detail im Umgang mit allen Beteiligten – gute Polizisten, böse Polizisten, Politiker und Anwälte – großartig.
Halo spielt in der Zukunft, in der die Menschheit von einer außerirdischen Rasse, den Covenant, bedroht wird. Die Science-Fiction-Serie basiert auf der gleichnamigen Videospiel-Reihe, die weltweit über 80 Millionen Mal verkauft wurde.
Die Außerirdischen werden von einem Team von Supersoldaten bekämpft, die von einem Wissenschaftler geschaffen wurden. Einer der Soldaten, der Master Chief, beginnt an sich selbst zu zweifeln, nachdem er mit einem Artefakt der Covenant in Kontakt gekommen ist.
Halo dürfte Science-Fiction-Fans aller Couleur ansprechen. Von der ersten Folge an wirst du von der Action und den atemberaubenden Bildern und Kulissen in den Bann gezogen.
In so vielen Komödien von Danny McBride geht es um unfreundliche Charaktere. Eli (John Goodman) hat ein Vermögen damit verdient, das Evangelium zu predigen und Megakirchen zu bauen, manchmal auf Kosten kleinerer Gemeinden. „The Righteous Gemstones“ ist eine Comedy-Serie mit schwarzem Humor über eine prominente Televangelistenfamilie.
In „The Righteous Gemstones“ versuchen McBrides drei erwachsene Kinder Edi Patterson, Adam DeVine und Walton Goggins sowie sein fieser Schwager Walton Goggins Daddys Liebling zu werden und das Familienunternehmen zu übernehmen. Heutzutage steckt in jeder Comedy-Serie auch ein bisschen Drama, aber zum Glück geht es in „The Righteous Gemstones“ nur darum, den Zuschauer zum Lachen zu bringen, selbst wenn die Charaktere extrem schreckliche Dinge tun und sagen.
Search Party, die fünf Staffeln lang auf dem US-Sender HBO ausgestrahlt wurde, war eine der besten Serien im Fernsehen, die größtenteils unbemerkt blieb.
Der Verbleib von Chantal Witherbottom bleibt ein Rätsel. Die ehemalige Klassenkameradin Dory Sief ist auf einer Mission, um sie aufzuspüren. „Search Party“ ist aber keine Krimiserie. Das Verschwinden von Chantal steht nicht einmal im Mittelpunkt der Geschichte. Es ist ein Hitchcock-Thriller, ein Gerichtsdrama und eine Zombie-verseuchte Horrorgeschichte, in der das Leben der Protagonisten langsam außer Kontrolle geraten.
Dory Sief ist der reinste Wahnsinn. Sie sucht nach Chantal, löst einen Medienzirkus aus, wird von einem Psychopathen entführt und führt eine Sekte an, aber sie bleibt trotzdem ein hoffnungsloser Geist auf der Suche nach ihrem wahren Ich.
Auch wenn es manchmal schwierig ist, diese hoffnungslose Reise mitzuerleben, ist es unmöglich die Augen von einer der besten Serien der letzten Jahre abzuwenden.
Der Begriff „9-1-1“ bezieht sich nicht auf eine Reihe zufälliger Ziffern, sondern auf die Notrufnummer, die die Einwohner der Vereinigten Staaten in Notfällen anrufen. So konzentriert sich die US-Produktion vor allem auf die zahlreichen Rettungseinsätze und gibt uns einen tiefen Einblick in das tägliche Leben von Polizei, Feuerwehr und anderen Ersthelfern.
„9-1-1“ zeigt uns nicht nur die Helden bei ihren dienstlichen Aufgaben, sondern geht auch auf das Privatleben vieler der Menschen ein, die wir kennenlernen. Dadurch bekommen wir ein differenzierteres Verständnis für die schlimmen Umstände, in denen sich die Rettungskräfte und Hilfesuchenden befinden, sowie für die tiefgreifenden emotionalen Auswirkungen einzelner Personen.
Eine Seereise ist angenehm, aber nicht wenn du Mitglied einer deutschen U-Boot-Besatzung während des Zweiten Weltkriegs bist, die oft auf Missionen geschickt wird, die einem Selbstmord gleich kommt.
Der Serie gelingt es, das beengte Gefühl unter Deck, dem die Besatzung oft ausgesetzt ist, ähnlich überzeugend zu inszenieren wie ihre Filmvorlage von 1981. Wir können die Not und Angst nachvollziehen, die die Besatzung an Bord des U-Boots U 612 aufgrund der beengten Verhältnisse unter der Wasseroberfläche ertragen muss. Die Show besticht durch ein ausgeklügeltes Storydesign, unentdeckte Darsteller und authentische Schauplätze.
Shemar Moore ist zu „S.W.A.T.“ gewechselt, nachdem er die beliebte Sendung „Criminal Minds“ verlassen hat, um die Leitung der Elitetruppe zu übernehmen und eine brandneue, actiongeladene Serie zu starten. Fans der Strafverfolgung werden sich freuen, dass S.W.A.T. auf WOW verfügbar ist. Die Serie dreht sich um ein Team von Polizisten, die mit Hilfe modernster Technologie Verbrecher in Los Angeles zur Strecke bringen.
Bei S.W.A.T. geht es mehr um Action als um tiefgreifende Handlungen. Was die Handlung angeht, so hat sie sich in den nachfolgenden Staffeln steigern können.
Sind Zeichentrickfilme nur etwas für kleine Kinder? Ganz und gar nicht. Die skurrile Serie „Rick and Morty“, die seit 2013 ausgestrahlt wird, ist ein weiterer Beweis dafür, dass Zeichentrickfiguren im Umfeld eines erwachsenen Comedy-Genres genauso erfolgreich sind.
Der exzentrische Wissenschaftler Rick und sein Enkel Morty stehen im Mittelpunkt der Serie. Zusammen erleben die beiden Titelfiguren die schrägsten Abenteuer, welche die Titelhelden immer wieder in faszinierende Parallelwelten führen. Unterm Strich präsentiert sich „Rick and Morty“ als zum Kreischen komische Produktion, die jede Menge kurzweiligen Spaß verheißt.
Zum Leidwesen echter NBA-Fans zeigt Adam McKays Drama Winning Time eine formelhafte Karikatur der Superstars der Liga. Dr. Jerry Buss hingegen war eine Cartoon-Figur aus dem echten Leben. Die Serie beginnt mit der Übernahme der Lakers durch Buss im Jahr 1979 und erzählt, wie er den einst stolzen Verein, der nach dem Umzug von Minneapolis nach Los Angeles nur noch Spiele verlor, umkrempelte. Mit der Wahl von Earvin „Magic“ Johnson beim NBA Draft hofft Buss, die Niederlagen in Siege umwandeln zu können.
Ein üppiges Paradies in Hawaii mit luxuriösen Treatments und privaten Pools ist der Schauplatz von „The White Lotus“. Die Handlung beginnt mit einem Sarg, in dem sich die Leiche einer kürzlich verstorbenen Person befindet. Die sieben Tage, die zu dieser schrecklichen Tragödie führen, werden in dieser bitterbösen Satire seziert, wobei jeder einzelne Tag mit explosiven Begegnungen zwischen leidenschaftlichen Charakteren gespickt ist.
„The White Lotus“ dekonstruiert schonungslos die sozialen Unterschiede, die den Kern dieser Geschichten bilden. Aus irgendeinem Grund hat das Paradies eine unheimliche Gabe, das Schlimmste in den Menschen zu entfesseln…
Die Polizeiserie auf WOW „The Rookie“ weicht auf erfrischende Weise von der konventionellen Polizeiarbeit ab, indem sie John Nolan, den ältesten Neuzugang beim LAPD, in den Mittelpunkt stellt. Seine früheren Erfahrungen prägen seine einzigartige Herangehensweise an die Polizeiarbeit und unterscheiden ihn von seinen erfahrenen Kollegen.
Obwohl es sich bei „The Rookie“ in erster Linie um ein Drama handelt, werden Humor und Einblicke in das Privatleben der Polizeibeamten gekonnt in die Handlung integriert, so dass sich das Publikum noch stärker mit den Figuren identifizieren können.
Dominik ist begeisterter Blogger in den Bereichen Filme, Serien, Musik und Videospiele, der sein breites Wissen und seine Leidenschaft für die vielfältigen Aspekte der Popkultur mit Begeisterung teilt.