Obwohl fast die ganze Welt stillsteht, hält das Telekommunikationsunternehmen Vodafone an seine Werbepräsenz im Fernsehen fest. Fleißig produzierte das Unternehmen in den letzten Wochen TV-Spots, in denen das Coronavirus im Mittelpunkt steht.
Im neuesten TV-Spot wird die DreamLab-App beworben. Ein junger Mann legt sich ins Bett und lädt sein Smartphone auf. Weitere Smartphones werden gezeigt, die alle in der Nacht automatisch die DreamLab-App starten. Die App wurde bereits 2015 von Imperial College London und der Vodafone Foundation gestartet. Mithilfe von DreamLab soll Krebs und das neue Virus Covid-19 erforscht werden. Dazu greift die App in der Nacht auf ein Teil der Rechenleistung deines Smartphones zu, um zum Beispiel die Berechnungen des KI-Algorithmus vom Forschungslabor des ICL (Imperial College London) zu beschleunigen.
Der Song aus dem Vodafone TV-Spot heißt:
– Come Together (Live) von Rockin’1000
Amazon Music: anhören
The Rockin‘ 1000 ist eine Gruppe von Rockmusikern aus aller Welt. Wie der Name schon sagt, spielen und singen bei ihren Konzerten über tausend Musiker gleichzeitig. Die 2015 gegründete Band spielte am 7. Juli 2019 18 Lieder in der Commerzbank-Arena in Frankfurt, Deutschland. Mit 1.002 Musikern, die vor einem Publikum von 15.000 Zuschauern spielten, erreichte das Projekt den Weltrekord für die „größte auftretende Rockband“. Hunderte von Gitarristen, Bassisten, Schlagzeugern, Keyboardern, Sängern und auch Bläsern und Streichern waren in dieser Riesenband vereint und spielten Rockklassiker von Deep Purple, Led Zeppelin, AC/DC, Jimi Hendrix, Rolling Stones, Oasis und anderen.
Vodafone-TV-Spot:
—