Lego: Song aus der Werbung

Popkultur.de kann ggf. eine Provision erhalten, wenn du über Links auf unserer Seite einkaufst. Mehr Infos.

Der Spielzeughersteller Lego System A/S ist vor allem für die Herstellung von Spielzeug der Marke Lego bekannt ist, das hauptsächlich aus ineinandergreifenden Kunststoffbausteinen besteht. Die Lego-Gruppe hat auch mehrere Vergnügungsparks auf der ganzen Welt gebaut, die jeweils als Legoland bekannt sind.

Passend zur Weihnachtszeit strahlt das Unternehmen verschiedene Werbespots im deutschen Fernsehen aus, die alle äußerst fantasievoll in Szene gesetzt wurden. Dabei wird bei allen TV-Spots das selbe Lied verwendet.

Der Song aus der Lego Werbung heißt:

What A Wonderful World (Simon Gwilliam Re-Work) von Louis Armstrong
amazon logo
Youtube Logo

In dem TV-Spot ist eine Cover-Version von diesem Lied zu hören, die exklusiv für die Werbekampagne aufgenommen wurde. Aus diesem Grund ist hier das Original-Lied verlinkt.

Über den Musiker:
Seine Karriere begann Louis Armstrong 1917 als Trompeter in der Band des Posaunisten Kid Ory. Es folgten weitere Engagements als Trompeter in verschiedenen Jazzbands in Chicago und New York. Mit „All Of Me“ (1932) erreichte der Musiker zum ersten Mal Platz 1 in den amerikanischen Charts. Weltweite Erfolge feierte er mit den Songs „Blueberry Hill“ (1949), „Hello, Dolly!“ (1964) und „What A Wonderful World“ (1968).

Louis Armstrong gehört bis heute zu den bedeutendsten Jazz-Sängern in der Musikwelt. Seine musikalische Karriere erstreckte sich über fünf Jahrzehnte, in denen er mehr als 100 Alben veröffentlichte. Er wurde im Jahr 1952 von der Musikzeitschrift „Down Beat“ zur „bedeutendsten musikalischen Persönlichkeit aller Zeiten“ gewählt. Louis Armstrongs tiefe und zugleich berührende Stimme verhalf ihm zu zahlreichen Auszeichnungen, unter anderem wurden zwölf seiner Songs in die „Grammy Hall Of Fame“ aufgenommen, um die qualitative und historische Bedeutung der Lieder zu würdigen.

Lego TV-Spot:

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein