Tauche mit uns in die glitzernde Welt des kanadischen Films ein! Wir nehmen dich mit auf eine Reise zu den herausragendsten Schauspielerinnen Kanadas. Von ihren Anfängen in kleinen Theatern bis zu den grellen Lichtern Hollywoods – erlebe, wie diese Powerfrauen die Filmwelt mit ihrem Talent und ihrer Leidenschaft verändern.
Auf Popkultur.de bewerten wir die besten und erfolgreichsten kanadischen Schauspielerinnen anhand von drei Hauptkriterien: MTV Movie Awards, Golden Globe Awards und Critics‘ Choice Awards. Diese Maßstäbe reflektieren die Anerkennung durch Kritiker, die Filmindustrie und das Publikum und liefern damit ein umfassendes Bild des künstlerischen Erfolgs einer Schauspielerin.
1 Punkt pro Award
1 Punkt pro Award
1 Punkt pro Award
Erfahre mehr über unser Bewertungssystem:
Erläuterung der Gewichtung der Ranking-Kriterien:
MTV Movie Awards:
Die MTV Movie Awards sind eine von Fans bestimmte Auszeichnung, die populäre und kulturell einflussreiche Filmleistungen ehrt. Sie bieten einen Einblick in die Beliebtheit und den Einfluss einer Schauspielerin beim Publikum.
Critics‘ Choice Awards:
Die Critics‘ Choice Awards, vergeben von der Broadcast Film Critics Association, sind ein wichtiger Indikator für die Qualität und Anerkennung schauspielerischer Leistungen. Sie spiegeln die Meinung und Wertschätzung von Filmkritikern wider.
Golden Globe Awards:
Die Golden Globes, verliehen von der internationalen Presse, sind ebenfalls ein bedeutendes Kriterium für schauspielerische Exzellenz. Sie repräsentieren Anerkennung und Prestige in der Filmwelt.
Zusammenfassung:
Unsere Kriterien bilden ein umfassendes und differenziertes Bild des Ansehens und der schauspielerischen Exzellenz kanadischer Schauspielerinnen. Die MTV Movie Awards, Critics‘ Choice Awards und Golden Globes spiegeln die Anerkennung durch das Publikum, Filmkritiker und die Filmindustrie wider. Diese Methodik garantiert, dass sowohl die Meinung von Filmkritikern als auch die Anerkennung in der Filmindustrie und beim Publikum in die Bewertung einfließen, was ein zuverlässiges Ranking der talentiertesten und erfolgreichsten kanadischen Schauspielerinnen ermöglicht.
Die erfolgreichsten kanadischen Schauspielerinnen auf einen Blick
Die beliebtesten kanadischen Schauspielerinnen:
1. Sandra Oh
Kategorie | Anzahl der Awards |
---|---|
MTV Movie Awards | 0 |
Critics‘ Choice Awards | 1 |
Golden Globe Awards | 2 |
Gesamtanzahl der Awards: | 3 |
Die gefeierte Schauspielerin Sandra Oh feierte ihren Durchbruch 1994 in dem kanadischen Drama „Double Happiness“, für das sie mit einem Genie Award ausgezeichnet wurde. Dieser frühe Erfolg ebnete den Weg für eine Reihe bemerkenswerter Rollen in Film und Fernsehen, darunter „Dancing at the Blue Iguana“, „Unter der Sonne der Toskana“ und „Sideways“. Es war jedoch ihre Darstellung der Dr. Christina Yang in der von der Kritik hochgelobten Serie „Grey’s Anatomy“, die sie zu internationalem Ruhm katapultierte. Ihre nuancierte Darstellung in dieser Rolle brachte ihr mehrere Emmy-Nominierungen und Auszeichnungen ein.
Nach ihrem Ausstieg bei „Grey’s Anatomy“ hat Oh weiterhin verschiedene Rollen ausprobiert und ihre Bandbreite in Projekten wie der Netflix-Serie „The Chair“ und der BBC-Serie „Killing Eve“ unter Beweis gestellt. Auch als Synchronsprecherin in Zeichentrickserien in „American Dad“ und „The Proud Family“ hat sie ihr Talent unter Beweis gestellt. Neben ihrer schauspielerischen Leistung schrieb Oh Geschichte, als sie 2019 als erste Asiatin die Golden Globe Awards moderierte – ein Beweis für ihren Einfluss und ihre Bedeutung in der Unterhaltungsbranche.
2. Anna Paquin
Kategorie | Anzahl der Awards |
---|---|
MTV Movie Awards | 0 |
Critics‘ Choice Awards | 1 |
Golden Globe Awards | 1 |
Gesamtanzahl der Awards: | 2 |
Anna Paquins Weg zur Schauspielerei mit einem glücklichen Zufall, als sie beim Vorsprechen ihrer Schwester von einem Talentagenten entdeckt wurde.
Paquins Durchbruch kam im jungen Alter von 11 Jahren mit ihrer Rolle in dem Film „Das Piano“ von 1993, in dem sie die temperamentvolle Flora McGrh spielte. Ihre Leistung in dieser Rolle war schlichtweg außergewöhnlich und brachte ihr den Oscar als beste Nebendarstellerin ein.
Ihre Karriere umfasst eine Vielzahl von Projekten, darunter Schlüsselrollen in „True Blood“, „The Irishman“ und der „X-Men“-Serie. Neben ihrer Schauspielkarriere setzt sich Paquin für verschiedene soziale Belange ein. Im Jahr 2010 hat sie sich öffentlich als bisexuell geoutet und ist seitdem zu einer einflussreichen Figur in der LGBTQ+-Gemeinschaft geworden.
In letzter Zeit hat Paquin das Publikum mit ihren Auftritten in Amazon-Produktionen wie „Flack“ und „Modern Love“ in ihren Bann gezogen. Ihr Weg von einer Kinderdarstellerin, die in Neuseeland entdeckt wurde, zu einem gefeierten Star, der prestigeträchtige Preise gewonnen hat, verdeutlicht ihr außergewöhnliches Talent und ihre Hingabe für ihr Handwerk.
3. Tatiana Maslany
Kategorie | Anzahl der Awards |
---|---|
MTV Movie Awards | 0 |
Critics‘ Choice Awards | 2 |
Golden Globe Awards | 0 |
Gesamtanzahl der Awards: | 2 |
Tatiana Maslany begann ihre Schauspielkarriere schon in jungen Jahren, indem sie in lokalen Theaterproduktionen mitwirkte, die den Grundstein für ihren späteren Erfolg in Fernsehen und Film legten.
Den Durchbruch schaffte Maslany mit ihrer Rolle in der bahnbrechenden Science-Fiction-Serie „Orphan Black“, in der sie eine beeindruckende Bandbreite an Rollen zeigte, indem sie mehrere Klone mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Akzenten darstellte. Diese herausfordernde und vielseitige Rolle zeigte nicht nur ihre außergewöhnlichen schauspielerischen Fähigkeiten, sondern brachte ihr auch die Anerkennung der Kritiker ein, darunter einen Emmy Award für die herausragende Hauptdarstellerin in einer Dramaserie.
Ihre bemerkenswerte Vielseitigkeit stellte sie auch in Filmen wie „Stronger“ und „Destroyer“ unter Beweis. Ihr jüngster Erfolg in der Marvel-Serie „She-Hulk“ (2022) markiert einen weiteren Höhepunkt ihrer Karriere.
4. Rachel McAdams
Kategorie | Anzahl der Awards |
---|---|
MTV Movie Awards | 0 |
Critics‘ Choice Awards | 1 |
Golden Globe Awards | 0 |
Gesamtanzahl der Awards: | 1 |
Rachel McAdams begann in den späten 1990er Jahren mit bemerkenswerten Auftritten in verschiedenen kanadischen Fernsehserien ihr Handwerk zu verfeinern und legte damit den Grundstein für eine blühende Karriere in der Unterhaltungsbranche. Ihr Filmdebüt in „My Name is Tanino“ und ihr Wechsel nach Hollywood mit „The Hot Chick“ waren der Beginn einer beeindruckenden Karriere.
Ihren großen Durchbruch hatte sie 2004 mit der ikonischen Rolle der Regina George in „Girls Club – Vorsicht bissig!“. Diese Rolle katapultierte sie zu internationalem Ruhm und führte zu prominenten Rollen in beliebten Filmen wie „Wie ein einziger Tag“, „Die Hochzeits-Crasher“ und „Sherlock Holmes“. Mit von der Kritik hochgelobten Filmen wie „Spotlight“ und „Ungehorsam“ wagte sich McAdams auch in dramatischere Gefilde und erhielt dafür zahlreiche Auszeichnungen und eine Oscar-Nominierung.
5. Evangeline Lilly
Kategorie | Anzahl der Awards |
---|---|
MTV Movie Awards | 1 |
Critics‘ Choice Awards | 0 |
Golden Globe Awards | 0 |
Gesamtanzahl der Awards: | 1 |
Als Teenager von der Ford Modeling Agency entdeckt, begann Evangeline Lillys Reise in die Unterhaltungsbranche mit Werbespots und kleineren Rollen in Fernsehserien wie „Smallville“ und „Kingdom Hospital“.
Lillys Aufstieg zum Ruhm war kometenhaft, nachdem sie 2004 die Rolle der Kate Austen in der Hitserie „Lost“ ergattert hatte. In dieser Rolle konnte sie nicht nur ihre schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch ihre körperlichen Fähigkeiten, was ihr Nominierungen für den Golden Globe und den Screen Actors Guild Award einbrachte. Ihre Darstellung der Kate Austen ist bis heute eine ihrer berühmtesten Darbietungen und hat sie zu einer bedeutenden Figur im Fernsehen gemacht.
Lillys Filmkarriere ist ebenso beeindruckend, mit bemerkenswerten Rollen in „Tödliches Kommando – The Hurt Locker“, der „Hobbit“-Trilogie, in der sie die beeindruckende Elfenkriegerin Tauriel spielte, und den Filmen „Ant-Man“ und „Ant-Man and the Wasp“ aus dem Marvel Cinematic Universe.
Neben ihrer Schauspielkarriere hat sich Lilly auch an das Schreiben herangewagt, Kinderbücher verfasst und sich dafür eingesetzt, ihren Prominentenstatus für humanitäre Zwecke zu nutzen.
6. Neve Campbell
Kategorie | Anzahl der Awards |
---|---|
MTV Movie Awards | 1 |
Critics‘ Choice Awards | 0 |
Golden Globe Awards | 0 |
Gesamtanzahl der Awards: | 1 |
Neve Campbells Aufstieg zum Ruhm wurde durch ihre ikonische Rolle als Sidney Prescott im Horrorfilm „Scream“ von 1996 zementiert. Ihre Darstellung wurde von den Kritikern gelobt und trug entscheidend zum Erfolg des Films an den Kinokassen bei. Sie festigte ihren Platz im Horrorgenre, indem sie ihre Rolle in den nachfolgenden „Scream“-Folgen wiederholte.
Abgesehen von ihrem bedeutenden Beitrag zum Horrorgenre hat Campbell ihre Vielseitigkeit in verschiedenen Rollen unter Beweis gestellt. Ihre Auftritte in dem Teenagerdrama „Catwalk“ und der von Kritikern gefeierten Serie „Party of Five“ haben ihre dramatische Bandbreite unterstrichen. Sie hat auch in romantischen Komödien mitgespielt, darunter „Ein Date zu dritt“, und in zahlreichen Independent-Filmen mitgewirkt, für die sie für ihre nuancierte Schauspielkunst gelobt wurde.
Ihr Weg von kanadischen Kinderserien wie „Grusel, Grauen, Gänsehaut“ bis zum Gewinn eines Golden Globe für „Party of Five“ und der Hauptrolle in einem großen politischen Drama wie „House of Cards“ zeigt ihre vielseitige Karriere.
Weitere beliebte kanadische Schauspielerinnen
7. Nina Dobrev
Vor ihrer Zeit bei „The Vampire Diaries“ war Dobrev in der kanadischen Teenie-Drama-Serie „Degrassi: The Next Generation“ (2006-2009) zu sehen, wo sie die Figur Mia Jones spielte. Diese Rolle trug dazu bei, ihre Karriere in der Schauspielwelt zu etablieren. Neben ihrer Arbeit im Fernsehen hat Dobrev auch in verschiedenen Filmen mitgewirkt, darunter „Vielleicht lieber morgen“ (2012), „Let’s Be Cops“ (2014) und „xXx: Return of Xander Cage“ (2017).
8. Cobie Smulders
Neben ihrer Arbeit in „How I Met Your Mother“ hat Smulders auch in der Marvel-Filmreihe als Maria Hill Anerkennung gefunden. Sie debütierte in dieser Rolle in „The Avengers“ (2012) und setzte ihre Darstellung in mehreren weiteren Marvel-Filmen fort, darunter „Avengers: Age of Ultron“ (2015) und „Spider-Man: Far From Home“ (2019).
Smulders hat auch in anderen Film- und Fernsehprojekten mitgewirkt, darunter in der Fernsehserie „Friends from College“ (2017–2019), die ihre Fähigkeiten in Comedy und Drama weiter unterstrich.
Darüber hinaus ist Cobie Smulders auch für ihre Offenheit in Bezug auf ihre persönlichen Herausforderungen bekannt, einschließlich ihres Kampfes gegen Krebs, was sie zu einer inspirierenden Figur sowohl auf als auch außerhalb des Bildschirms macht.
9. Katheryn Winnick
Ihre Leistung in der Serie wurde mehrfach anerkannt, einschließlich Nominierungen für den Critics‘ Choice Television Award und den Women’s Image Network Award.
Neben ihrer Arbeit in „Vikings“ hat Winnick auch in anderen Projekten mitgewirkt, darunter der Film „Der Dunkle Turm“ (2017) und die Netflix-Serie „Wu Assassins“ (2019).
Zusätzlich zu ihrer Schauspielkarriere ist Winnick eine ausgebildete Kampfsportlerin und besitzt Schwarze Gürtel in Taekwondo und Karate. Diese Fähigkeiten hat sie in vielen ihrer Rollen eingebracht, was ihren Charakteren Authentizität und Tiefe verleiht.
10. Emily VanCamp
VanCamp begann ihre Karriere mit einer Rolle in der Serie „Everwood“ (2002-2006), wo sie als Amy Abbott zu sehen war. Diese Rolle half ihr, in der Unterhaltungsindustrie Fuß zu fassen. Danach spielte sie in der Dramaserie „Brothers & Sisters“ (2007-2010) die Rolle der Rebecca Harper.
Neben ihrer Fernseharbeit hat VanCamp auch im Marvel Cinematic Universe mitgewirkt, wo sie die Rolle der Sharon Carter, auch bekannt als Agent 13, in Filmen wie „Captain America: The Winter Soldier“ (2014) und „Captain America: Civil War“ (2016) spielte.
Neben ihrer schauspielerischen Tätigkeit ist VanCamp auch für ihre Arbeit hinter der Kamera bekannt. Sie führte bei einigen Episoden von „Revenge“ Regie, was ihre vielseitigen Talente in der Unterhaltungsindustrie zeigt.
11. Kristin Kreuk
Nach „Smallville“ spielte Kreuk in der Titelrolle der Serie „Beauty and the Beast“ (2012-2016), einer modernen Adaption des klassischen Märchens.
Kreuk hat auch in anderen Projekten mitgewirkt, darunter im Film „Street Fighter: The Legend of Chun-Li“ (2009), wo sie die Hauptrolle der Chun-Li spielte. Obwohl der Film schlechte Kritiken erhielt, zeigte Kreuk darin ihre Vielseitigkeit und Fähigkeit, physisch anspruchsvolle Rollen zu übernehmen.
12. Marie Avgeropoulos
Vor ihrem Durchbruch in „The 100“ hatte Avgeropoulos kleinere Rollen in verschiedenen Fernsehserien und Filmen. Sie erschien in der Krimiserie „Cult“ (2013) und hatte eine Rolle im Film „Tracers“ (2015) an der Seite von Taylor Lautner, was ihr weitere Anerkennung einbrachte.
13. Missy Peregrym
Größeren Erfolg erzielte Peregrym jedoch mit ihrer Rolle als Officer Andy McNally in der kanadischen Polizeidrama-Serie „Rookie Blue“ (2010-2015). In dieser Rolle wird sie als junge Polizistin, die ihre Karriere in einem anspruchsvollen städtischen Umfeld beginnt, gezeigt.
Neben diesen Fernsehrollen hat Peregrym auch in Filmen mitgewirkt, darunter „Rebell in Turnschuhen“ (2006), ein Sport-Drama über das Turnen, wo sie die Hauptrolle der rebellischen Turnerin Haley Graham spielte. Ihre Performance in diesem Film zeigte ihr Talent für physisch anspruchsvolle Rollen und ihr Gespür für charakterstarke Darstellungen.
In jüngerer Zeit spielte Peregrym in der Serie „FBI“ (seit 2018), wo sie als Special Agent Maggie Bell zu sehen ist. Diese Rolle festigt weiter ihre Fähigkeit, starke, unabhängige Charaktere in dramatischen und actionorientierten Szenarien zu verkörpern.
14. Elisha Cuthbert
Cuthberts Filmkarriere umfasst auch bedeutende Rollen in mehreren Spielfilmen. Sie spielte in der Komödie „The Girl Next Door“ (2004) die Hauptrolle und erhielt für ihre Darstellung einer ehemaligen Pornodarstellerin, die sich in ihren Nachbarn verliebt, positive Kritiken.
Weitere Filmauftritte umfassen „House of Wax“ (2005) und „Amok – He Was a Quiet Man“ (2007), wo sie ihre Vielseitigkeit als Schauspielerin weiter unter Beweis stellte.
Neben ihrer Arbeit in Film und Fernsehen hat Cuthbert auch in der Sitcom „Happy Endings“ (2011-2013) mitgewirkt, wo sie die Rolle der Alex Kerkovich spielte.
15. Grace Park
Park wurde auch für ihre Rolle in der langjährigen Polizeiserie „Hawaii Five-0“ (2010-2017) bekannt, in der sie die Rolle der Kono Kalakaua spielte, eine taffe und geschickte Ermittlerin. Ihre Darstellung einer starken weiblichen Figur in einer actionreichen Serie brachte ihr weiteres Lob und Anerkennung ein.
Neben diesen Hauptrollen hatte Park Auftritte in anderen Fernsehserien, darunter „Stargate SG-1“ und „The Border“.
Park ist auch bekannt für ihre Rolle in der Serie „A Million Little Things“, in der sie die Figur Katherine Kim spielte.