Dass Frauen in Hollywood schlechter verdienen als Männer ist nichts Neues, aber auch an den Kinokassen ziehen sie den kürzeren. Unter den zehn erfolgreichsten Schauspielern befindet sich nur eine Frau, die logischerweise auf Platz 1 der erfolgreichsten Schauspielerinnen aller Zeiten steht. Wer die 23 erfolgreichsten Frauen der Filmbranche sind und wieso sie auf unserer Liste stehen, erfährst Du hier:
Lesetipp: Die erfolgreichsten Schauspieler aller Zeiten
1. Zoe Saldana
Gesamteinnahmen: 15,533 Milliarden US-Dollar
Zudem bringt sie nicht nur starke schauspielerische Fähigkeiten mit, sondern auch eine breite internationale Anziehungskraft, die das globale Publikum anspricht. Ihre vielseitige Filmografie und ihre beeindruckende Leistung in wichtigen Rollen in unterschiedlichen Genres machen sie zur erfolgreichsten Schauspielerin aller Zeiten.
Saldanas 47 Kinofilmen haben an den Kinokassen 15,533 Milliarden USD eingespielt, was einem Schnitt von 330 Millionen US-Dollar pro Film entspricht.
2. Scarlett Johansson
Gesamteinnahmen: 13,663 Milliarden US-Dollar
Obgleich Johansson schon in „Der Pferdeflüsterer“ eine Hauptrolle hatte, kam ihr internationaler Durchbruch fünf Jahre später mit der Tragikkomödie „Lost in Translation“ an der Seite von Bill Murray.
Insgesamt hat Johansson in 52 Kinofilmen mitgewirkt, die zusammen 15,418 Milliarden USD an den weltweiten Kinokassen einspielten – im Schnitt 296 Millionen pro Film.
3. Cate Blanchett
Gesamteinnahmen: 11,880 Milliarden US-Dollar
Der letzte der Der Herr der Ringe-Filme, Die Rückkehr des Königs, ist auch Blanchetts finanziell erfolgreichster Film mit Einnahmen von 1,12 Milliarden USD weltweit. Insgesamt hat die zweifache Oscar-Preisträgerin (Aviator, Blue Jasmin) an 57 Filmen mitgewirkt, die weltweit 11,880 Milliarden US-Dollar eingespielt haben, also im Schnitt 208 Millionen USD pro Film.
4. Gwyneth Paltrow
Gesamteinnahmen: 11,873 Milliarden US-Dollar
Nachdem sie in „Sieben“ die weibliche Hauptrolle gespielt hatte, wurde Paltrow vor allem durch ihre Rolle in „Shakespeare in Love“ weltberühmt. Insgesamt hat sie in 46 Kinofilmen mitgespielt, die an den Kinokassen zusammen $11,873 Milliarden einspielten. Pro Film waren das im Schnitt 258 Millionen US-Dollar. Neben ihrem kommerziellen Erfolg konnte sich Paltrow sowohl über einen Golden Globe als auch über einen Oscar freuen.
5. Michelle Rodríguez
Gesamteinnahmen: 10,845 Milliarden US-Dollar
Weltweit spielten ihre Kinofilme im Schnitt 301 Millionen US-Dollar ein.
6. Karen Gillan
Gesamteinnahmen: 10,368 Milliarden US-Dollar
Bisher spielte Gillan mit 25 Kinofilmen 10,368 Milliarden US-Dollar an den Kinokassen ein. Das entspricht im Schnitt 414 Millionen USD pro Film.
7. Sigourney Weaver
Gesamteinnahmen: 10,252 Milliarden US-Dollar
Weltweit spielten ihre 68 Kinofilme im Schnitt 150 Millionen US-Dollar ein.
8. Emma Watson
Gesamteinnahmen: 9,853 Milliarden US-Dollar
Weltweit war „Die Schöne und das Biest“ mit 1,264 Milliarden USD im Vergleich zu 1,342 Milliarden USD jedoch weniger erfolgreich als der achte Harry Potter-Film. Insgesamt sind die großen Erfolge der auf J.K. Rowlings Romanen basierenden Filmreihe durchaus der Hauptgrund, warum sich Emma Watson so weit oben in unserem Ranking platzieren kann. Mit ihren gerade einmal 19 Spielfilmen spielte Watson in den Kinokassen 9,853 Milliarden USD ein (durchschnittlich 518 Millionen USD pro Film).
Abseits ihrer Filmkarriere engagiert sich Watson als UN-Botschafterin für Frauenrechte und Fair Trade.
9. Helena Bonham Carter
Gesamteinnahmen: 9,817 Milliarden US-Dollar
In „Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street“ und „Les Misérables“ stellte Helena Bonham Carter auch ihr gesangliches Talent unter Beweis.
Insgesamt hat die Britin in 50 Kinofilmen mitgespielt, die an den weltweiten Kinokassen zusammen 9,817 Milliarden USD eingespielt haben, was durchschnittlich 196 Millionen US-Dollar pro Film entspricht.
Zweimal war Helena Bonham Carter für den Oscar nominiert: als beste Hauptdarstellerin in „Die Flügel der Taube“ und als beste Nebendarstellerin in „The King’s Speech“, in dem sie Elizabeth Bowes-Lyon, besser bekannt als Queen Mum, verkörperte.
10. Natalie Portman
Gesamteinnahmen: 8,995 Milliarden US-Dollar
Portman begann ihre Schauspielkarriere im Alter von 12 Jahren als junger Protegé eines Auftragskillers in dem Action-Drama-Film „Léon: Der Profi“ (1994). Internationale Anerkennung erlangte sie für ihre Rolle als Padmé Amidala in „Star Wars: Episode I – The Phantom Menace“ (1999) und den Star Wars-Prequel-Trilogie (2002, 2005). Im Jahr 2004 wurde Portman für einen Oscar als beste Nebendarstellerin nominiert und gewann einen Golden Globe Award für die Rolle einer mysteriösen Stripperin im Romantikdrama „Closer“.
Weitere große Kinofilme waren „V for Vendetta“ (2006) und der Horrorfilm „Black Swan“ (2010), für den sie den Oscar als beste Darstellerin gewann. Danach spielte sie die Hauptrolle in der romantischen Komödie „No Strings Attached“ (2011) und war als Jane Foster in den Marvel Cinematic Universe-Superheldenfilmen „Thor“ (2011) und „Thor: The Dark World“ (2013) zu sehen, die sie unter den bestbezahlten Schauspielerinnen der Welt etablierten. Seither war sie in dem Biopic Jackie (2016), das ihre dritte Oscar-Nominierung erhielt, und in dem Science-Fiction-Film „Annihilation“ (2018) zu sehen.
Im Schnitt spielten ihre 49 Kinofilme weltweit 183 Millionen US-Dollar an den Kinokassen ein.
11. Elizabeth Olsen
Gesamteinnahmen: 8,966 Milliarden US-Dollar
Danach spielte sie die Hauptrolle unter anderem in den Filmen „Silent House“ (2011), „Oldboy“ (2013), „Godzilla“ (2014), „Ingrid Goes West“ (2017) und „Wind River“ (2017).
Internationale Anerkennung erlangte sie für ihre Rolle als Wanda Maximoff / Scarlet Witch in Superheldenfilmen, die im Marvel Cinematic Universe spielen, darunter „Avengers: Age of Ultron“ (2015), „Captain America: Civil War“ (2016), „Avengers: Infinity War“ (2018) und „Avengers: Endgame“ (2019).
19 ihrer Filme wurde in den Kinos gezeigt, mit denen sie einen Gesamtumsatz von 8,966 Milliarden US-Dollar generieren konnte. Das entspricht pro Film 471 Millionen US-Dollar.
12. Elizabeth Banks
Gesamteinnahmen: 8,966 Milliarden US-Dollar
Zusätzlich hat sie auch als Regisseurin und Produzentin gearbeitet, was ihren Einfluss und ihren Beitrag zur Filmindustrie weiter erhöht hat.
Bisher spielte Banks mit 55 Kinofilmen 8,573 Milliarden US-Dollar an den Kinokassen ein. Das entspricht im Schnitt 155 Millionen USD pro Film.
13. Lupita Nyong’o
Gesamteinnahmen: 8,301 Milliarden US-Dollar
„Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht“ ist mit weltweiten Einnahmen von über 2 Milliarden US-Dollar auch ihr kommerziell erfolgreichster Film. Ein weiterer Box-Office-Hit mit Nyong’o war Marvels „Black Panther“. Daneben spielte sie auch in „12 Years a Slave“ mit. So schafft es die Darstellerin mit nur 15 Filmen auf Einnahmen von 8,301 Milliarden USD, was 553 Millionen US-Dollar pro Film entspricht.
14. Gal Gadot
Gesamteinnahmen: 7,536 Milliarden US-Dollar
Die „Wonder Woman“-Filme waren kommerziell sehr erfolgreich und haben ihre Präsenz und ihren Einfluss in der Branche gestärkt. Zudem hat sie auch in der enorm erfolgreichen „Fast & Furious“-Reihe mitgewirkt, was ihren Gesamtumsatz an den Kinokassen weiter erhöht hat. Ihre starke Darstellung kraftvoller weiblicher Charaktere hat sie zu einer Figur gemacht, die das Publikum weltweit bewundert und unterstützt.
Bisher spielte Gadot mit 21 Kinofilmen 7,536 Milliarden US-Dollar an den Kinokassen ein. Das entspricht im Schnitt 358 Millionen USD pro Film.
15. Cameron Diaz
Gesamteinnahmen: 7,482 Milliarden US-Dollar
In ihrem kommerziell erfolgreichsten Film ist Diaz jedoch gar nicht zu sehen, sondern nur zu hören: als Synchronstimme von Fiona in Shrek 2. Der zweite Teil der kultigen Animationsfilmreihe rund um den grünen Oger Shrek spielte weltweit 919,8 Millionen USD ein. Insgesamt spielte Cameron Diaz in 40 Kinofilmen mit, die zusammen weltweit 7,482 Milliarden US-Dollar einspielten. Das heißt, dass ein Cameron-Diaz-Film im Schnitt 187 Millionen US-Dollar umsetzte.
16. Angelina Jolie
Gesamteinnahmen: 6,900 Milliarden US-Dollar
Darüber hinaus hat ihre Fähigkeit, sowohl in Action- als auch in Dramenrollen zu glänzen, sie zu einer gefragten Schauspielerin gemacht. Ihr globaler Bekanntheitsgrad und ihre konsequente Leistung in kommerziell erfolgreichen Filmen haben ihr einen hohen Umsatz an den Kinokassen eingebracht.
Weltweit spielten ihre 43 Kinofilme im Schnitt 160 Millionen US-Dollar ein.
17. Kate Winslet
Gesamteinnahmen: 6,788 Milliarden US-Dollar
Winslets 46 Kinofilmen haben an den Kinokassen allein 6,788 Milliarden USD eingespielt, was einem Schnitt von 147 Millionen US-Dollar pro Film entspricht.
18. Julia Roberts
Gesamteinnahmen: 6,544 Milliarden US-Dollar
In ihrer Filmkarriere hat Roberts insgesamt in 50 Filmen mitgespielt, deren Gesamteinahmen sich zusammen auf 6,544 Milliarden US-Dollar belaufen, was einem Schnitt von 130 Millionen USD pro Film entspricht. Roberts kommerziell erfolgreichster Film war „Ocean’s Eleven“ mit einem weltweiten Einspielergebnis von 450,7 Millionen US-Dollar. Das Schauspieltalent liegt bei Roberts übrigens in der Familie, denn auch ihre Geschwister Eric Roberts und Lisa Roberts Gillan und ihre Nichte Emma Roberts sind Schauspieler.
19. Jennifer Lawrence
Gesamteinnahmen: 6,054 Milliarden US-Dollar
Ihren Oscar, bei dessen Verleihung sie zur Belustigung des Publikums übrigens über ihr Kleid stolperte, weil dieses ungewohnt lang war, erhielt Lawrence allerdings für den Film Silver Linings.
20. Meryl Streep
Gesamteinnahmen: 5,491 Milliarden US-Dollar
Begonnen hat Streeps Karriere am Theater, ehe sie Ende der 1970er Jahre ihren Durchbruch mit dem TV-Mehrteiler „Holocaust“ und den Kinofilmen „Manhattan“, „Kramer gegen Kramer“ und „Die durch die Hölle gehen“ feierte. Ihre Academy Awards erhielt Streep für „Kramer gegen Kramer“, „Sophies Entscheidung“ und „Die Eiserne Lady“, in dem sie die frühere britische Premierministerin Margaret Thatcher verkörperte.
21. Sandra Bullock
Gesamteinnahmen: 5,392 Milliarden US-Dollar
Insgesamt bringen es die 34 Spielfilme in der Karriere von Bullock auf 5,392 Milliarden US-Dollar an den Kinokassen, was einem Schnitt von 158 Millionen pro Film entspricht. Darüber hinaus ist die deutsch-amerikanische Schauspielerin auch eine Oscar-Preisträgerin. Sie erhielt den begehrten Award 2010 für „Blind Side – Die große Chance“.
22. Brie Larson
Gesamteinnahmen: 5,309 Milliarden US-Dollar
Außerdem wurde sie durch ihren Oscar-prämierten Auftritt in „Room“ als herausragende Schauspielerin anerkannt, was ihren Marktwert in der Filmindustrie erhöht hat. Ihre Mischung aus kommerziellem Erfolg und anspruchsvollen Filmen hat sie zu einer gefragten Schauspielerin gemacht.
Weltweit spielten ihre 13 Kinofilme im Schnitt 408 Millionen US-Dollar ein.
23. Anne Hathaway
Gesamteinnahmen: 3,876 Milliarden US-Dollar
Doch auch kommerziell ist der Filmstar überaus erfolgreich. Mit ihren 31 Filmen spielte sie weltweit $3,876 Milliarden ein. Das entspricht im Schnitt 125 Millionen US-Dollar pro Film. Ihr kommerziell erfolgreichster Film war mit weltweiten Einnahmen von 1,085 Milliarden US-Dollar The Dark Knight Rises, in dem sie Selina Kyle alias Catwoman spielte.