Wer Videospiele liebt, kommt an der Nintendo Switch nicht vorbei. Die tragbare Konsole ist nicht nur praktisch, sie liefert auch einen tollen Sound, der jede Gaming-Session zu einem besonderen Erlebnis werden lässt. Doch nicht immer ist die Umgebung von den packenden Soundeffekten begeistert. Ein passendes Headset oder Kopfhörer ist daher ein Muss für jeden leidenschaftlichen Gamer, der sich voll und ganz auf das Spiel konzentrieren möchte.
Das Angebot auf dem Gaming-Markt ist natürlich riesig. Um die Auswahl ein wenig zu erleichtern, stellen wir euch heute die zehn besten Headsets und Kopfhörer für die Nintendo Switch vor.
Platz 1: SteelSeries Arctis 1 Wireless Gaming-Headset
- Mit dem verlustfreien 2,4 GHz Wireless der SteelSeries für ultraniedrige Latenz der Drahtlosverbindung zu PC & PS3
- Das gleiche spieletaugliche Wireless-Set kommt mithilfe des kompakten und tragbaren USB-C-Dongle für Nintendo Switch und Android-Telefone einfach mit
- Abnehmbares ClearCast Mikrofon mit Rauschunterdrückung und natürlicher Klarheit, Discord zertifiziert
Bei einem Blick auf die technischen Daten wird schnell klar, dass das Arctis 1 Wireless Gaming-Headset von SteelSeries viele praktische Funktionen bietet. Die leistungsstarken 40 mm-Lautsprecher schaffen ein großartiges Klangerlebnis. Selbst leise Geräusche werden exakt wiedergegeben. So geht kein akustisches Detail verloren. Hohe, mittlere und tiefe Töne klingen ausgewogen und gut ausbalanciert. Der Bass ist kräftig und klar.
Weiteres Highlight ist das ClearCast Mikrofon, welches eine kristallklare Stimmenübertragung ermöglicht. Es ist speziell auf den Mund des Spielers ausgerichtet, um die Sprache natürlich und unverzerrt wiederzugeben. Durch die innovative Rauschunterdrückung werden unwichtige Nebengeräusche ausgeblendet. Bei Bedarf kann das Mikrofon mit einem kurzen Handgriff abgenommen werden, um die Kopfhörer unterwegs zum Musikhören zu nutzen.
Das Design des SteelSeries Arctis 1 Wireless Gaming-Headsets ist bequem und funktional. Die gepolsterten Hörmuscheln liegen sanft auf den Ohren, um bei längeren Gaming-Sessions höchsten Komfort zu gewährleisten. Auf der linken Seite befinden sich ein Lautstärkeregler und ein Knopf zur Aktivierung der Funkverbindung. Das mit Stahl verstärkte Kopfband ist von hoher Qualität und garantiert dem Over-Ear Headset eine lange Lebensdauer.
Besonders praktisch ist die verlustfreie Drahtlosverbindung des Arctis 1 Wireless. Mithilfe eines kleinen USB-C-Steckers, der an die Nintendo Switch angeschlossen wird, lässt sich die kabellose Verbindung problemlos herstellen. Mit einer Akkulaufzeit von 20 Stunden steht stundenlangem Spielvergnügen nichts im Weg. Auch wenn das Gaming-Headset nicht zu den Schnäppchen zählt, rechtfertigen die zahlreichen Funktionen den höheren Preis.
Platz 2: HyperX HX-HSCA-RD Cloud Alpha Gaming-Kopfhörer
- HyperX Dual Chamber Drivers für klarere Töne und weniger Störungen
- Berühmter, preisgekrönter HyperX-Komfort
- Haltbarer Aluminium-Rahmen mit einstellbarem Bügel; Abnehmbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung
Um einen guten Klang zu erzeugen, verfügt das Cloud Alpha über integrierte 50 mm-Lautsprecher. Durch verschiedene Kammern in der Hörmuschel werden hohe, mittlere und tiefe Töne klar voneinander getrennt. So lassen sich Verzerrungen minimieren. Zudem hebt sich der Bass besonders kraftvoll von den übrigen Geräuschen ab. Das abnehmbare Mikrofon verfügt über die neueste TeamSpeak-Technologie, um die Kommunikation mit anderen Spielern zu erleichtern. Zusätzlich werden störende Umgebungsgeräusche ausgeblendet.
Die hochwertigen Materialien und die professionelle Verarbeitung verleihen dem HyperX Cloud Alpha eine besondere Optik und gewähren zusätzlich eine lange Lebensdauer. Da die Hörmuscheln des Gaming-Headsets mit rotem Memory-Schaum und weichem Kunstleder gepolstert sind, sitzen sie angenehm auf den Ohren. Der verstellbare Bügel aus Aluminium lässt sich an jede Kopfform anpassen und sorgt mit seinem Kunstlederbezug für einen bequemen Sitz.
Besonders praktisch ist das abnehmbare Kabel, mit dessen Hilfe sich das Gaming-Headset und die Nintendo Switch verbinden lassen. Zusätzlich ist die Audio-Steuerung im Kabel integriert. Mithilfe eines kleinen Stellrades können Nintendo Switch Spieler die Lautstärke regulieren und das Mikrofon ausschalten. Eine Aufladung ist bei diesem Modell nicht erforderlich, denn durch die Verbindung per Kabel ist das Over-Ear Headset jederzeit einsatzbereit.
Insgesamt überzeugt das HyperX Cloud Alpha mit einer Kombination aus innovativer Technik und schickem Design. Einziger Kritikpunkt ist die fehlende Drahtlosverbindung, die bei anderen Gaming-Headsets in dieser Preisklasse häufig vorhanden ist.
Platz 3: Turtle Beach Recon 70X Gaming-Headset
- Leicht und Komfortabel - Das leichte Design bietet selbst bei stundenlangen Gaming-Sessions idealen Tragekomfort
- Hochwertige 40 mm-Lautsprecher - Hochwertige 40 mm-Lautsprecher liefern klare Höhen und satte Bässe
- Hichklapp-Mikrofon - Das bewährte, leistungsstarke Mikrofon von Turtle Beach erfasst Chat und Befehle laut und deutlich-und lässt sich zum Stummschalten hochklappen
Auf technischer Ebene überzeugt das Turtle Beach Recon 70X mit leistungsstarken 40 mm-Lautsprechern, die ein klares Klangbild liefern. Satte Bässe sowie ausbalancierte Höhen, Mitten und Tiefen lassen das Spielerlebnis besonders realistisch wirken. Mit dem innovativen Mikrofon werden Befehle während des Gamings laut und deutlich erfasst. Zudem ermöglicht es das Chatten mit anderen Spielern. Wird das Mikrofon gerade nicht gebraucht, ist schon ein kurzer Handgriff ausreichend, um es nach oben zu klappen und dadurch automatisch auszuschalten.
Um einen hohen Tragekomfort zu gewährleisten, ist der Kopfbügel des Over-Ear Headsets leicht gepolstert. Die Hörmuscheln mit Kunstleder-Polster bieten einen bequemen Sitz und umschließen die Ohren. So werden alle Töne detailgetreu wiedergegeben und störende Außengeräusche ausgeblendet. Zur Bedienung befindet sich an der Unterseite der linken Hörmuschel ein kleines Steuerrad, um die Lautstärke zu regulieren.
Das Turtle Beach Recon 70X gehört zu den kabelgebundenen Gaming-Headsets, bietet durch ein 1,2 Meter langes Verbindungskabel aber trotzdem viel Bewegungsfreiheit beim Spielen. Da keine Aufladung erforderlich ist, sind die Kopfhörer immer und überall einsatzbereit.
Einziges Manko: Bei der Herstellung des Modells kommen keine Premium-Materialien zum Einsatz, was bei regelmäßigem Gebrauch die Entstehung von Abnutzungserscheinungen begünstigt. Wer sich ein solides Gaming-Headset zum kleinen Preis wünscht, trifft mit dem Turtle Beach Recon 70X dennoch die richtige Wahl.
Platz 4: Razer Kraken X Gaming-Headset
- KLARER & PRÄZISER POSITIONSABHÄNGIGER SOUND: Dank 7.1 Surround Sound-Software kannst du präzisen positionsabhängigen Gaming-Sound genießen — du erkennst sofort die Richtung, in der gekämpft wird, und kannst dich mitten ins Gefecht stürzen.
- WEICHE KOPFBAND-POLSTERUNG: Verringert den Druck auf den Kopf und beugt Überlastung vor und fester Sitz: Damit das Headset gut auf dem Kopf sitzt, aber stets bequem zu tragen ist.
- ULTRA LEICHT UND ERGNOMISCH DANK 250 G GEWICHT: Von Hause aus so leicht, dass du es praktisch gar nicht beim Tragen spürst und weiche Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff.
Zur technischen Ausstattung des Kopfhörer-Modells gehören individuell abgestimmte 40 mm-Lautsprecher, die klare Bässe und ausgewogene Höhen, Mitten und Tiefen garantieren. Egal ob donnernde Explosionen oder leise Schritte – das Razer Kraken X Headset gibt alle Geräusche präzise und positionsabhängig wieder. Das flexible Mikrofon arbeitet mit einer Kardioide, um den Ton nur in der Nähe des Mundes aufzunehmen. Um eine kristallklare Kommunikation zu ermöglichen, werden störende Hintergrundgeräusche gezielt ausgeblendet.
Als besonderes Highlight gilt das ultraleichte Design des Modells. Mit einem Gesamtgewicht von nur 250 Gramm gehört das Razer Kraken X zu den leichtesten Headsets für die Nintendo Switch. Selbst nach mehrstündigen Gaming-Sessions sind die Over-Ear Kopfhörer kaum spürbar. Die ovalen Hörmuscheln sind mit weichem Schaumstoff gepolstert und besitzen integrierte Kanäle, um auch Brillenträgern eine ergonomische Passform zu bieten. Mithilfe der weichen Kopfband-Polsterung wird der Druck auf den Kopf verringert, um Überlastung zu vermeiden.
Das Razer Kraken X Gaming-Headset ist ebenfalls kabelgebunden und muss daher nicht aufgeladen werden. Um die Kopfhörer zu bedienen, befindet sich ein Lautstärke-Schieberegler an der linken Ohrmuschel. Zusätzlich ist dort eine Taste vorhanden, um das Mikrofon an- und auszuschalten.
Minuspunkt: Die 7.1 Surround Sound-Software für ein außergewöhnliches Klangerlebnis steht leider nur PC-Nutzern unter Windows 10 zur Verfügung. Doch auch ohne dieses besondere Feature bietet das Kraken X Headset von Razer genügend Soundqualität für Fans der Nintendo Switch.
Platz 5: Logitech G PRO X Gaming-Headset
- Blue VO!CE Mikrofon-Technologie: Abnehmbare, hochwertige Mikrofon-Filter tunen deine Stimme in Echtzeit für einen volleren, reineren und professionelleren Klang
- DTS Headphone:X 2.0: Surround Sound 7.1 der nächsten Generation sorgt für verbesserte positionsabhängige und räumliche Klangwiedergabe, damit du genau hören kannst, wo deine Gegner sind, bevor sie dich entdecken
- Bequeme Memory Foam Polsterung: Die weichen Ohrpolster mit Gedächtnisschaum sind verfügbar mit passivem, geräuschdämpfendem Premium-Kunstleder oder weichem, atmungsaktivem Velours für höchsten Tragekomfort
Betrachtet man die technischen Daten des Logitech G PRO X, liegt der Fokus auf den modernen 50 mm-Lautsprechern, die eine äußerst präzise Klangübertragung ermöglichen. Selbst kleinste Umgebungsgeräusche aus der virtuellen Spielwelt werden detailgetreu wiedergegeben. Höhen, Mitten und Tiefen sind dabei optimal aufeinander abgestimmt. Der Bass ist stark und kraftvoll ausgeprägt.
Das Mikrofon mit Blue Voice-Technologie ermöglicht eine saubere Stimmenübertragung in jeder Situation. Verschiedene Filter bieten die Möglichkeit, lästige Störgeräusche wie Knacken und Knistern komplett ausblenden.
Das Design des Gaming-Headsets ist schlicht, aber gleichzeitig edel und robust. Hochwertige Materialien wie Aluminium und Stahl schaffen einen stabilen Kopfhörer, der auch nach unzähligen Gaming-Sessions nicht an Qualität einbüßt. Die großen Hörmuscheln sind mit atmungsaktivem Schaumstoff und Premium-Kunstleder gepolstert, um einen komfortablen Sitz auf den Ohren zu gewähren. So können Nintendo Switch Spieler voll und ganz in die Welt der Spiele eintauchen.
Obwohl das Logitech G PRO X viele Funktionen bietet, ist ein kabelloses Spielvergnügen bisher nicht möglich. Dafür entfällt das Aufladen, denn durch das zwei Meter lange Verbindungskabel ist das Gaming-Headset jederzeit einsatzbereit.
Als Nachteil nennen einige Spieler den ausgeprägten Bass, den sie als zu dominant empfinden. Dies ist allerdings abhängig von den persönlichen Vorlieben. Insgesamt ist das G PRO X von Logitech ein bezahlbares Gaming-Headset, das durchaus mit hochpreisigen Modellen mithalten kann.
Platz 6: ASUS ROG Delta S
- Verfügt über branchenführendes, hochauflösendes ESS 9281 mit QUAD DAC-Technologie und MQA-Technologie für tadellos detaillierten, naturgetreuen Klang
- ASUS AI Mikrofon mit Geräuschunterdrückung bietet kristallklare Sprachkommunikation im Spiel
- Anpassbare, mehrfarbige RGB-Beleuchtung und einzigartiger Soundwave-Licht-Modus lassen Sie stilvoll strahlen
Das ROG Delta S kann angepasst werden, wenn es an einen PC angeschlossen ist, und merkt sich diese Änderungen, wenn es das nächste Mal mit deiner Switch verbunden wird.
Robuste Kunststoffschalen mit sauberen (und leicht anpassbaren) RGB-Farben und eine solide Polsterung aus Memory-Schaumstoff sorgen für eine hervorragende Tragequalität. Die markanten dreieckigen Ohrmuscheln des Delta-Modells sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch sehr funktional und bequem genug für lange Spiele-Sessions.
Es ist erwähnenswert, dass Switch-Konsolennutzer, die Zugang zu einem PC haben und mit den EQ-Einstellungen herumspielen können, wahrscheinlich am meisten von diesem Headset profitieren werden.
Platz 7: HyperX HX-HSCEB-RD Earbuds
- Optimiert für Handheld-Modus
- Legendärer HyperX-Komfort
- Packender Sound
Technisch bieten die Kopfhörer der Marke HyperX einen soliden Sound, der ein intensives Spielerlebnis ermöglicht. Die Höhen, Mitten und Tiefen sind solide ausbalanciert. Der Bass könnte ein wenig kräftiger sein, ist aber durchaus akzeptabel. Das integrierte Mikrofon ermöglicht eine reibungslose Kommunikation mit anderen Spielern und kann in Verbindung mit einem Smartphone auch zum Telefonieren genutzt werden.
Die Ohrpolster der Gaming-Kopfhörer sind aus Silikon gefertigt und werden in drei verschiedenen Größen geliefert. So können Nintendo Switch Spieler die optimale Passform selber auswählen. Das weiche Silikon liegt bequem in der Ohrmuschel und sorgt selbst bei längerer Nutzung für ein komfortables Spielerlebnis. Zusätzlich werden störende Außengeräusche weitestgehend abgeschirmt.
Der Stecker im 90 Grad Winkel und die flache Konstruktion sorgen dafür, dass sich die Schnur selbst bei hitzigen Gefechten nicht verdreht. Durch die gummierte Oberfläche ist das Kabel sehr robust und lässt sich leicht reinigen. Auch wenn die HyperX Cloud Earbuds in Bezug auf die Soundqualität nicht mit teuren Gaming-Headsets mithalten können, sind sie eine gute und platzsparende Alternative für unterwegs.
Platz 8: ASUS ROG Strix Go 2.4 Gaming-Headset
- Kabellose 2,4-GHz-Verbindung mit niedrigen Latenzen über einen USB-C-Adapter, kompatibel mit der Nintendo Switch im Handheld-Modus, Smart-Geräten, PC, Mac und PS4, sowie ein 3,5mm-Anschluss für die Xbox One
- Extrem leichtgewichtiges Design, inklusive einer mitgelieferten Tragetasche für den mobilen Einsatz und zum Schutz vor Beschädigungen
- Das Mikrofon mit AI-Noise-Cancelling ermöglicht eine kristallklare Kommunikation im Spiel
Um ein beeindruckendes Audioerlebnis zu erschaffen, ist das Over-Ear Headset von ASUS mit 40 mm-Lautsprechern ausgestattet. Klare Höhen sowie ausgeglichene Mitten und Tiefen sorgen für ein erfolgreiches Gaming-Erlebnis. Der tiefe Bass rundet den unverwechselbaren Sound ab. Besonders hervorzuheben ist das innovative Mikrofon des Modells. Mithilfe AI-gestützter Noise-Canceling-Technologie wird eine stabile Kommunikation mit anderen Spielern gewährleistet. Geräusche und Gespräche aus dem Hintergrund lassen sich nahezu ausblenden. Wer das ASUS ROG Strix Go 2.4 Gaming-Headset unterwegs benutzt, kann den Mikrofonarm abnehmen und von dem versteckten Mikrofon in der Hörmuschel Gebrauch machen.
Durch das leichte Gewicht und das zusammenklappbare Design ist das Gaming-Headset von ASUS der perfekte Begleiter auf Reisen. Sowohl die Hörmuscheln als auch der Kopfbügel sind mit hochwertigem Kunstleder gepolstert, um höchsten Komfort zu garantieren. An der linken Seite befinden sich ein Lautstärkeregler und weitere Tasten zur Bedienung des Gaming-Headsets.
Das ASUS ROG Strix Go 2.4 bietet viel Bewegungsfreiheit beim Spielen, da es zu den kabellosen Kopfhörern gehört. Der mitgelieferte USB-C-Stecker, der sich an die Nintendo Switch anschließen lässt, ermöglicht eine stabile Drahtlosverbindung zum Headset. Bereits 15 Minuten Ladezeit sind ausreichend, um das ROG Strix Go 2.4 von ASUS für mindestens drei Stunden nutzen zu können. Bei vollständiger Aufladung lassen sich die Kopfhörer sogar 25 Stunden nutzen.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass das ASUS ROG Strix Go 2.4 auf technischer Ebene ein echter Alleskönner ist. Allerdings hat die hohe Qualität auch ihren Preis. Das Headset gehört zu den teuren Modellen und ist daher hauptsächlich für professionelle Gamer interessant.
Platz 9: EPOS GTW 270 Hybrid Earbuds
- EPOS ENGINEERED SOUND – The GTW 270 Hybrid wireless earbuds give gamers an immersive audio experience with maximum noise reduction thanks to the closed acoustic design
- UNRIVALLED GAMING SOUND – Escape to new worlds as the dual microphones deliver acoustic clarity for more realistic in-game sounds
- MULTI-PLATFORM COMPATIBILITY – Game the way you want with either the USB-C aptX low-latency dongle for Nintendo Switch, Android phones, PC and PS, or standard Bluetooth 5.1 connection for any compatible device
Technisch überzeugen die Earbuds von EPOS mit einer hervorragenden Audioqualität. Durch die innovativen Lautsprecher entsteht eine akustische Klarheit, die jedes Spielgeräusch exakt wiedergibt. Funkelnde Höhen, natürliche Mitten und tiefe Bässe machen den Sound dieser Kopfhörer aus. Die akustische Isolierung reduziert Lärm. So können Spieler in neue Welten eintauchen, ohne von störenden Außengeräuschen abgelenkt zu werden. Das Dual-Mikrofon sorgt für maximale Sprachverständlichkeit bei der Kommunikation mit anderen Gamern.
Mit dem kompakten Design und der ergonomischen Form sammeln die EPOS GTW 270 Hybrid Earbuds weitere Pluspunkte. Silikonstöpsel in unterschiedlichen Größen sind an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer angepasst und sorgen für einen bequemen Sitz in den Ohren. Mit nur einer Taste auf der linken Seite lassen sich die Kopfhörer einfach bedienen. Aufgrund der hochwertigen Materialien sind die Earbuds wasserdicht, sodass Schweiß und Regen keine Chance haben.
Die schicke Metallbox zur Aufbewahrung der Ohrhörer dient gleichzeitig auch als Ladegerät. Mit einer Akkuladung sind bis zu fünf Stunden Spielvergnügen möglich. Da die EPOS GTW 270 Hybrid zu den teuren Kopfhörer-Modellen zählen, wäre eine längere Akkulaufzeit wünschenswert. Um die kabellose Verbindung zur Nintendo Switch herzustellen, hilft ein kleiner USB-C-Stecker, der im Lieferumfang enthalten ist.
Obwohl die GTW 270 Hybrid von EPOS viele praktische Funktionen bieten, ist der hohe Preis definitiv ein Nachteil. Für Gamer, die viel unterwegs sind und das Freiheitsgefühl der kabellosen Ohrhörer nicht missen möchten, sind die Earbuds dennoch eine gute Investition.
Platz 10: Razer Hammerhead Duo In-Ear Headset
- Dual-Treiber-Technologie für satten Sound mit breitemKlangspektrum, das Beste beider Welten mit Dual-Treiber-Technologie. Voller, satter Sound mit den tiefen Bässen eines dynamischen Treibersund den detailreichen hohen Frequenzen eines Balanced-Armature-Treibers–perfekt glasklarer Sound für Filme, Musik und Spiele.
- Robust und Ordentlich für noch längere Haltbarkeit. Dank seinesmassiven Aluminium-Rahmensist das Razer Hammerhead Duo robust genug für den täglichen Einsatz, und die geflochtenen Kabel sorgen dafür, dass es gar nicht erst zu Kabelsalat kommen kann.
- Inline-Fernbedienung und Mikrofon für praktischen Bedienkomfort unterwegs. Anrufe annehmen oder schnell die Lautstärke anpassen –mit der Inline-Fernbedienungund dem Mikrofondes Razer Hammerhead Duo geht das bequem und unkompliziert
Durch die neueste Dual-Treiber-Technologie ist eine klare Trennung der tiefen Töne von den mittleren und hohen Tönen möglich, um ein ausgewogenes Klangbild zu erhalten. Der satte Bass ergänzt den einzigartigen Sound. Das kleine Mikrofon befindet sich am Kabel und liefert eine detaillierte Stimmenübertragung in hoher Qualität.
Mit den verschiedenen Ohrstöpseln aus hochwertigem Silikon können Gamer die Kopfhörer an ihre persönlichen Vorlieben angleichen. Durch die optimale Passform werden zusätzlich die Hintergrundgeräusche reduziert, um sich komplett auf das Spiel zu konzentrieren. Der robuste Rahmen aus Aluminium sorgt für Stabilität und eine lange Haltbarkeit der Ohrhörer.
Per Kabel lässt sich das Razer Hammerhead Duo In-Ear Headset mit der Nintendo Switch verbinden. So können Gamer auch ohne Aufladung jederzeit ihre Lieblingsspiele zocken. Da das Kabel geflochten ist, kommt es gar nicht erst zum Kabelsalat. Mit der integrierten Inline-Fernbedienung lassen sich sowohl die Lautstärke als auch das Mikrofon steuern.
Insgesamt überzeugt das Razer Hammerhead Duo vor allem auf klanglicher Ebene, auch wenn der Bass etwas kräftiger ausfallen könnte. Wer sich ein solides In-Ear Headset mit gutem Tragekomfort wünscht, wird von diesem Modell nicht enttäuscht sein.
Wir hoffen, unsere Auswahl der zehn besten Headsets und Kopfhörer für die Nintendo Switch hat euch gefallen.