Die 20 besten Spiele für die Nintendo Switch

Hier sind die besten Nintendo Switch-Spiele, die du spielen solltest, von Super Mario Odyssey bis Zelda.

Popkultur.de kann ggf. eine Provision erhalten, wenn du über Links auf unserer Seite einkaufst. Mehr Infos.

Die Nintendo Switch genießt innerhalb der Gamingwelt einen Ausnahmestatus. Seit geraumer Zeit macht es sich der japanische Technikriese zur Aufgabe, seine Produkte auf unkonventionelle Wege zu schicken. Die Mischung aus Handheld und Heimkonsole erfreut sich in der internationalen Zockergemeinschaft großer Beliebtheit.

Kritiker werfen der Nintendo Switch jedoch vor, nicht über die notwendige Hardware-Power zu verfügen, um mit den High-End-Geräten von Microsoft und Sony mithalten zu können. Das, was der Switch an Leistungsstärke fehlt, wird allerdings durch einzigartige Titel wettgemacht. Doch auch in diesem Punkt gibt es Vorurteile. Einige Gamer belächeln das Nintendo-System als kindgerechte Konsole, die mit ihren farbenfrohen, familienfreundlichen Spielen besonders ein junges Publikum ansprechen soll. Um dieses Klischee zu beseitigen, haben wir für euch eine Liste mit den 20 besten Games für die Nintendo Switch zusammengestellt.

Unsere Auswahl wird euch zeigen, dass besagte Spiele mit einer hohen Variation daherkommen und praktisch jedes Genre mehr als zufriedenstellend abdecken. Viel Spaß!

Platz 1: The Legend of Zelda: Breath of the Wild (2017)


Jeder, der auch nur ein Fitzelchen für Videospiele übrig hat, dürfte schon einmal von der weltberühmten „The Legend of Zelda“-Reihe gehört haben. Das Franchise, das seit dem Jahre 1986 existiert, wirft in bestimmter Regelmäßigkeit Videospiel-Meilensteine ab, welche die Szene auf nachhaltige Art und Weise verändern. Auch das 2017 erschienene „Breath of the Wild“ steht dieser Tradition in nichts nach.

Das Spiel versetzt euch in eine aufwändig inszenierte Traumwelt, die passenderweise im Cel-Shading-Look präsentiert wird. Serientypisch macht ihr euch in der Rolle des tapferen Link auf, um die Welt von Hyrule zu erkunden, und in den vielen unterschiedlichen Dungeons clevere Rätsel zu lösen, mächtige Bosse zu legen und nützliche Gadgets zu erhalten.

„Breath of the Wild“ besticht durch seine einzigartige, märchenhafte Atmosphäre, die es uns erlaubt, voll und ganz in der Spielwelt einzutauchen. Die Story überzeugt wiederum durch viel Herz, das charmante Design von Charakteren und Kulisse ist neben den vielfältigen Entdeckungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten die Kirsche auf dem schmackhaften Gaming-Eisbecher.

Sale
The Legend of Zelda: Breath of the Wild - [Nintendo Switch]
The Legend of Zelda: Breath of the Wild; Altersempfehlung: ab 12 Jahren.; "Für Zelda - Fans"
71,99 EUR −14,25 EUR 57,74 EUR

Platz 2: Animal Crossing: New Horizons (2020)


Habt ihr auch manchmal das Bedürfnis, euch auf eine paradiesische Insel zurückzuziehen und alle Sorgen des Alltags hinter euch zu lassen? Diese digitale Sehnsucht nach idyllischer Abgeschiedenheit wird in „Animal Crossing: New Horizons“ bestens gestillt. Der kürzlich erschienene Titel lädt euch auf ein buntes Eiland ein, wo ihr mit der Aufgabe betraut werdet, eure neue, von Tieren bewohnte Heimat auf Vordermann zu bringen.

Die Echtzeitsimulation bietet euch dabei mannigfaltige Möglichkeiten zur freien spielerischen Entfaltung. Zugegeben, „Animal Crossing“ ist kein rasanter Actiontitel, der euren Adrenalinspiegel zum Kochen bringen wird. Aber genau das möchte das hauseigene Nintendo-Produkt auch gar nicht sein. Das Spiel eignet sich viel mehr dazu, die Seele baumeln zu lassen. Das gemächliche Tempo des Games hilft euch dabei, zu entschleunigen. Die putzige Optik der Tierchen und der Umgebung wird euch indes das ein oder andere Lächeln entlocken. Ob man will oder nicht: „Animal Crossing“ trifft mit seiner liebevollen Aufmachung genau ins Herz.

Sale
Nintendo Switch Animal Crossing: New Horizons
Altersempfehlung: ab 5 Jahren.; Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
62,99 EUR −18,68 EUR 44,31 EUR

Platz 3: Super Mario Maker 2 (2019)


Selbstverständlich ist auch das Nintendo-Maskottchen schlechthin, der Schnauzbart tragende Klempner Mario, in unserer Liste vertreten. Während wir uns in den vielen vorangegangenen Titeln der Serie an den genialen Einfällen der Entwickler ergötzen konnten, wird es in „Super Mario Maker 2“ Zeit, selbst den Gaming-Meißel zu schwingen. Im Kern bedeutet dies, dass wir als Spieler die Möglichkeit bekommen, unsere eigenen Levels zu kreieren. Die zahlreichen Varianten hinsichtlich der Gestaltung des Leveldesigns, der Gegner sowie der Items wurde im Vergleich zum Vorgänger sogar noch einmal verbessert. Unter anderem steht es euch nun frei, eure Levels im Koop-Modus gemeinsam mit einem Freund zu basteln. Habt ihr einen stimmigen Jump-’n‘-Run- Parcours gezaubert, könnt ihr euer Werk anschließend online veröffentlichen, wo sich Zocker aus aller Welt an eurem Level versuchen können. Wer selbst kein Interesse an der Erschaffung eigener Spielabschnitte hat, springt kurzerhand durch die unzähligen, teils erstaunlich kreativen Segmente der Community.

Sale
Super Mario Maker 2 - Standard Edition - [Nintendo Switch]
Plattform: Nintendo Switch; Genre: Geschicklichkeit; USK-Einstufung: Freigegeben ab 0 Jahren
62,99 EUR −13,00 EUR 49,99 EUR

Platz 4: Super Smash Bros. Ultimate (2018)


Lange Zeit wurde es sehnlich erwartet, im Dezember 2018 kam es endlich in die Läden: Der Hype um „Super Smash Bros. Ultimate“ war wirklich groß. Das Allstar-Prügelfest der Videospielcharaktere konnte den hohen Erwartungen des harten Fankerns mühelos gerecht werden. So, wie wir es von der seit dem Jahr 2001 bestehenden Reihe kennen, kämpfen wir auch in „Ultimate“ in zweidimensional angelegten Arenen und versuchen, unsere Kontrahenten unwiederbringlich gen Hemisphäre zu treten. Das Hauptfeld der Kämpfer kommt freilich aus den vielen Nintendo-Titeln, die im Laufe der Jahre das Licht der Welt erblickten. Jedoch hauen sich nicht nur altbekannte Gesichter wie Donkey Kong und Yoshi eins auf die Mütze. Auch Pac-Man, Sonic und zahlreiche Pokémon haben es pünktlich zur fröhlichen Keilerei geschafft.

Das Kampfsystem geht angenehm flüssig von der Hand. Jeder Charakter besitzt sein eigenes Moveset, das zunächst einmal verinnerlicht werden möchte. Freunde des stumpfen Button-Smashings werden in „Ultimate“ schnell ausgestochen. Zusammen mit Freunden erhaltet ihr ein zeitlos gutes Beat ‚em up, das auch über die Grenzen der Konsolen hinweg zu den besten Vertretern des Genres zählt.

Sale
Super Smash Bros. Ultimate - [Nintendo Switch]
2524540; Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
71,99 EUR −14,44 EUR 57,55 EUR

Platz 5: Luigi’s Mansion 3 (2019)


Den dritten Platz in unserer Liste könnt ihr getrost als Stellvertreter für alle „Super Mario“-Titel sehen, die derzeit für die Switch zu haben sind. Trotzdem wollen wir es uns nicht nehmen lassen, dem Bruder des weltberühmten Hüpfmännchens einen eigenen Platz auf unserer Liste einzuräumen. Denn schließlich handelt es sich bei dem schlaksigen Luigi um eine gänzlich eigenständige Figur, die bereits einige Exklusivtitel spendiert bekam.

Im dritten Ableger der „Mansion“-Reihe wird es wieder einmal übernatürlich. Das titelgebende Domizil strotzt nur so vor gruseligen Geistern. Glücklicherweise haben wir unseren Geister-Staubsauger des Modells „Schreckweg F-LU“ im Gepäck, mit dem sich die untoten Seelen kurzerhand entfernen lassen. Mit Hilfe des flutschigen Fluigi erreichen wir indes Level-Bereiche, für die unsere menschliche Hülle nicht gemacht ist. Die kniffligen Rätsel, die variantenreichen Gegnertypen und die Spuk-Atmosphäre machen aus „Luigi’s Mansion 3“ einen bezaubernden Switch-Titel, der in keiner Sammlung fehlen sollte.

Sale
Nintendo Switch Luigi's Mansion 3
Altersempfehlung: ab 6 Jahren.; "Für Super Mario - Fans"; Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 6 Jahren
62,99 EUR −24,16 EUR 38,83 EUR

Platz 6: Yoshi’s Crafted World (2019)


„Yoshi’s Crafted World“ ist im Kern ein flüssiges Jump ’n‘ Run, das die beliebte grüne Echse in den Mittelpunkt seiner Handlung rückt. Doch die goldig ausgearbeiteten Levels plus ihrer stimmiger Hüpf-Action sind nicht die wesentlichen Elemente, die den Titel zu einem einzigartigen Exemplar seiner Gattung machen. Es ist viel mehr die realistisch anmutende Papp-Optik, die das Game auf eine ganz neue Stufe hievt. Sämtliche Texturen und Charaktere wirken so plastisch, als wäre sie tatsächlich mit Bastelschere und Klebestift angefertigt worden. Zudem bietet das Spiel einen weiteren, raffinierten Kniff, durch den es sich von den Vertretern der Konkurrenz abhebt. So habt ihr in „Yoshi’s Crafted World“ die Möglichkeit, mit den Hintergründen der Spielabschnitte zu interagieren und selbige sogar rückwärts zu durchlaufen. Dadurch lässt sich das 2019 erschienene Spiel im wahrsten Sinne des Wortes kreuz und quer durchspielen und hält dabei einige spielerische Überraschungen für euch bereit.

Sale
Nintendo Switch Yoshi’s Crafted World
Altersempfehlung: ab 6 Jahren.; "Für Super Mario - Fans"; Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 6 Jahren
62,99 EUR −13,00 EUR 49,99 EUR

Platz 7: Dragon Quest Builders 2 (2019)


Würde „Minecraft“ ein Kind mit einem tiefgehenden Rollenspiel zeugen, so würde der Spross ohne jeden Zweifel auf den Namen „Dragon Quest Builders“ getauft werden. Das Action-RPG aus dem Hause „Square Enix“ kombiniert rundenbasierte Kämpfe mit der baulichen Freiheit der berühmten „Minecraft“-Spiele. Zusammen mit der putzigen Optik avanciert der Titel zu einem liebevollen Abenteuer der etwas anderen Art.

Sale
DRAGON QUEST BUILDERS 2 - [Nintendo Switch]
Nintendo Dragon Quest Builders 2 Switch USK: 6; Inhalt: 1 Stück
69,99 EUR −40,02 EUR 29,97 EUR

Platz 8: Pokémon: Let’s Go (2018)


Für den achten Platz unserer Liste stellte sich die Frage, ob wir den freien Rang an die „Let’s Go“-Teile, oder aber doch an die „Schwert“- und „Schild“-Ableger der „Pokémon“-Serie vergeben. Wie ihr es bereits aus dem Titel entnehmen könnt, fiel unsere Wahl letztlich auf die erstgenannten Vertreter des Franchises.

Die Varianten „Let’s Go, Pikachu!“ beziehungsweise „Let’s Go, Evoli!“ sind inhaltlich identisch und unterschieden sich lediglich hinsichtlich einiger Taschenmonster, die nur in der jeweiligen Edition auftauchen. Im Detail handelt es sich bei den Spielen um eine moderne Variante von „Pokémon Gelb“, das im Jahr 2000 in Europa für den Game Boy erschien. Somit versprüht „Let’s Go“ eine gehörige Portion Nostalgie und dürfte besonders jene Spieler ansprechen, die bereits ihre Kindheit mit dem Sammeln und Trainieren der kleinen Tierchen verbrachten.

Inhaltlich machen wir uns abermals auf die Reise, um der beste Pokémon-Trainer aller Zeiten zu werden. Dazu müssen wir einerseits gegen mächtige Arenaleiter bestehen, und andererseits natürlich unsere gefangenen Taschenmonster zu mächtigen Kriegern entwickeln.

Hinsichtlich des Gameplays wurden einige Elemente des Spiels angepasst beziehungsweise entfernt. So fangen wir die Pokémon in den „Let’s Go“-Teilen so, wie wir es aus dem Mobile-Ableger „Pokémon Go“ kennen. Auch zufallsbasierte Kämpfe gegen wilde Monster gehören der Vergangenheit an. Der geringe Schwierigkeitsgrad des Titels wurde von einigen Gamern kritisiert, wir sind jedoch der Meinung, dass das einsteigerfreundliche Spiel die perfekte Bühne zum Schwelgen in der eigenen Kindheit bietet.

Sale
Nintendo Pokémon: Let´s Go, Pikachu! - [Nintendo Switch]
Nintendo Pokémon: Let´s Go, Pikachu! Switch USK: 0; Für Pokemon - Fans; Inhalt: 1 Stück
69,99 EUR −17,18 EUR 52,81 EUR

Platz 9: Mario Kart 8 Deluxe (2017)


Für den Fall, dass ihr die Freundschaft zwischen euch und euren Kumpeln auf die humorvolle Zerreißprobe stellen möchtet, sei euch der achte Ableger der „Mario Kart“-Reihe empfohlen. Ursprünglich im Jahre 2014 für die Wii U erschienen, erhielt die Switch rund drei Jahre später ihren eigenen Port des Spiels, der um den Zusatz „Deluxe“ ergänzt wurde. Neben einem neuen Modus, wurde der Switch-Titel auch um einige exklusive Fahrer erweitert. Fans der Serie wissen, dass besagtes Fahrerfeld typischerweise aus den altbekannten Charakteren des Mario-Franchises besteht. Das eigentliche Können am Lenkrad entscheidet jedoch nicht zwangsläufig über Sieg oder Niederlage, vielmehr ist es die taktisch kluge Verwendung der eingesammelten Items, die euch letztlich aufs Podium oder in den Graben führt. Die unterhaltsame Renn-Action macht einfach Laune und hat schon so manchen gemeinsamen Abend veredelt.

Sale
Nintendo Switch Mario Kart 8 Deluxe
Altersempfehlung: ab 6 Jahren.; "Für Super Mario - Fans"; Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
62,99 EUR −13,00 EUR 49,99 EUR

Platz 10: Doom (2017)


Von wegen Kinderkonsole! „Doom“ führt uns geradewegs in den Schlund der Hölle, wo wir mit Hilfe der verschiedensten Wummen Kleinholz aus den lästigen Dämonen machen, die uns ans Leder wollen. Der Port für die Switch erschien ein Jahr nach der Veröffentlichung für PC, Xbox One und PlayStation und braucht den Vergleich mit seinen „großen Brüdern“ wahrlich nicht zu scheuen.

Es mag stimmen, dass der Switch-Ableger der Horror-Ballerei einige Grafik-Einbußen hinnehmen musste, jedoch geht das eigentliche Gameplay denkbar geschmeidig von der Hand. Die schnelle Shooter-Action überzeugt durch ihr rasantes Tempo und ist ein sicherer Tipp für jeden Gamer, der schon einmal mit den Abkömmlingen des Satans den Boden wischen wollte.

Platz 11: Dragon Ball FighterZ (2018)


Wir alle lieben „Dragon Ball“! Die martialischen Geschichten rund um den Saiyajin Son Goku und seinen Freunde sind natürlich prädestiniert für eine gelungene Beat-em-up-Versoftung. Im Falle der Nintendo Switch sei euch deshalb „Dragon Ball FighterZ“ wärmstens empfohlen. Die superschnellen Kämpfe geben euch das Gefühl, selbst außergewöhnliche Kräfte zu besitzen, die gelungene optische Aufmachung des Titel passt dabei wie die Faust auf Freezers Auge.

Sale
Dragon Ball FighterZ - [Nintendo Switch]
69,95 EUR −25,05 EUR 44,90 EUR

Platz 12: Overwatch (2019)


Im Jahre 2016 brachte „Blizzard“ den Mehrspieler-Shooter „Overwatch“ an den Start, der 2019 auch Einzug auf Nintendos Heimkonsole erhalten sollte. Das Spielprinzip sieht vor, dass sich zwei Teams, die jeweils aus sechs Spielern bestehen, gegenseitig die Kugeln um die Ohren hauen. Dabei gilt es, verschiedene Standorte einzunehmen oder Items unbeschadet von A nach B zu eskortieren. Die unterschiedlichen, insgesamt 31 Helden des Spiels, besitzen individuelle Vor-und Nachteile. Somit ist eine homogene Gruppe essentiell für den Sieg eures Teams, da schlecht ausbalancierte Truppen schnell zum durchschaubaren Kanonenfutter werden.

Der unterhaltsame Shooter kommt aus technischer Sicht zwar nicht ganz an die Performance der Xbox One- und PS4-Ableger ran, ist für sich genommen jedoch mehr als solide Baller-Kost.

Platz 13: Crash Team Racing: Nitro-Fueled (2019)


Die Charaktere aus dem bunten „Crash Bandicoot“-Universum sagen den Fahrern aus der Welt von „Super Mario“ in dem 2019 erschienenen Titel „Crash Team Racing: Nitro-Fueled“ den Kampf an. Der Fun-Racer von „Beenox“ kombiniert inhaltlich ebenfalls reaktionsschnelle Fahrkünste mit dem Einsatz von offensiven und defensiven Items. Der Titel wurde fortlaufend mit erweiterten Inhalten gefüllt und stellt es seinen Spielern frei, Fahrer und Vehikel individuell zu gestalten. Letztlich ist das Spiel ein chaotischer Fahrspaß für kurzweilige Stunden mit Freunden.

Crash Team Racing Nitro Fueled NS
Crash Team Racing Nitro Fueled NS
29,99 EUR

Platz 14: Untitled Goose Game (2019)


Der Name des Spiels verrät eigentlich schon alles, was ihr über das Game wissen müsst. Ihr macht euch als namenlose Gans auf die Reise, um die spießbürgerliche Nachbarschaft eurer Umgebung ins heillose Chaos zu stürzen. Wenn ihr als Federvieh durch die Straßen streift und Otto Normalverbraucher verwirrt, beklaut und auf alle erdenklichen Weisen piesackt, ergeben sich unvergessliche Gaming-Momente, inklusive prustender Lachanfälle.

Platz 15: Hollow Knight (2017)


Lasst euch von der charmanten Cartoon-Optik in „Hollow Knight“ nicht täuschen: Der Titel aus dem Jahre 2017 ist mitunter bockschwer und treibt euch in bester Metroidvania-Manier in bestimmter Regelmäßigkeit zur Weißglut. Habt ihr die verschiedenen Labyrinthe und Dungeons jedoch erst einmal gemeistert, werden ihr schnell verstehen, dass der Hype um das fordernde Game mit all seinen klasse ausgearbeiteten Charakteren mehr als berechtigt ist.

Platz 16: Celeste (2018)


Der 2D-Platformer „Celeste“ ist eines jener Spiele, die euch auf Anhieb in ihren Bann ziehen werden. Die Retro-Pixel-Optik verleiht dem Titel einen nostalgischen Flair, während die eigentlichen Jump-n‘-Run-Segmente des Games erfreulich komplex daherkommen.

Der Titelheldin des Spiels steht ein breites Moveset zur Verfügung. Die akrobatischen Höchstleistungen der kleinen Madeline müssen dabei präzise eingesetzt werden, um die zahlreichen Hindernisse innerhalb der Levels zu überwinden. Abseits der Spielmechanik weiß das Game zweier kanadischer Entwickler auch mit einer einfühlsamen Story zu punkten. Obwohl „Celeste“ keine imposanten, realistisch anmutenden Zwischensequenzen besitzt, gelingt es dem Titel, die via Textboxen transportierte Geschichte bewegend zu erzählen.

Platz 17: Stardew Valley (2016)


Auf dem Land entspannt es sich doch am besten! In „Stardew Valley“ bekommt ihr von eurem scheidenden Großvater eine Farm vererbt, die ihre besten Tage schon lange hinter sich hat. Ziel des Spiels ist es folglich, den heruntergekommenen Bauernhof eures Opas wieder auf Vordermann zu bringen.

In einer Mischung aus Simulation und Rollenspiel gilt es, Äcker zu pflügen und nach und nach die Areale in eurer Umgebung zu erkunden. „Stardew Valley“ eignet sich wunderbar für das entspannte Zocken nebenbei. Da euch der Titel immer mal wieder spielerische Verschnaufpausen gönnt, empfehlen wir euch, das Landleben am besten in Kombination mit einem berieselnden Podcast zu genießen.

Platz 18: Dark Souls Remastered (2018)


„Dark Souls“ ist das perfekte Beispiel dafür, dass auch düstere Titel ihre Daseinsberechtigung auf der Nintendo-Konsole haben. Die grafisch aufgebohrte Fassung des 2011 veröffentlichten Ur-Spiels führt euch auf geradem Weg in eine okkulte, mittelalterliche Welt, in der es nur so vor herausragend designten Monstern und Dämonen wimmelt.

Typischerweise kommt „Dark Souls“ mit einem sehr happigen Schwierigkeitsgrad daher. Aus diesem Grund ist das atmosphärische Action-Rollenspiel besonders für Gamer geeignet, die eine waschechte Herausforderung suchen.

Dark Souls Remastered - [Nintendo Switch]
Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren
69,99 EUR

Platz 19: Rocket League (2017)


„Rocket League“ wurde innerhalb weniger Jahre zum Phänomen. Während das eigentliche Spiel bereits 2015 veröffentlicht wurde, erschien der Port für die Switch rund zwei Kalenderumdrehungen später. Im Kern handelt es bei dem Titel um eine Mischung aus Fußball und Fahrsimulation. An Bord eines rasanten Boliden versucht ihr, eine überdimensionale Kugel in das Tor eures Gegners zu manövrieren. Bei dieser Kombi sind waghalsige Manöver und atemberaubende Action vorprogrammiert.

Rocket League: Ultimate Edition - [Nintendo Switch]
Neue freischaltbare Gegenstände und Fahrzeuge, Statistik-Tracking, und Bestenlisten; Personalisiere dein Fahrzeug mit hunderten von verschiedener Artikel
99,90 EUR

Platz 20: The Witcher 3: Wild Hunt – Complete Edition (2019)


Die Bedenken vor der Veröffentlichung von „The Witcher 3“ auf der Switch waren denkbar groß. Würde es die Nintendo-Konsole schaffen, das gigantische Rollenspiel-Meisterwerk adäquat wiederzugeben? Im Rahmen ihrer Möglichkeiten wird die Switch dieser Aufgabe mehr als gerecht. Zwar mussten in puncto Grafik und Performance einige Abstriche verzeichnet werden, im Kern bleibt die dritte Versoftung um den Hexer Geralt von Riva jedoch ein atemberaubender Meilenstein, der euch unzählige schöne Gaming-Stunden bescheren wird.

Tipp:
Die 20 besten exklusiven Spiele für die Nintendo Switch
Tipp:
Kostenlose Nintendo Switch Spiele: Die 20 besten Gratis Games
Tipp:
Die 24 besten Nintendo Switch Shooter-Spiele 2023
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein