Ähnliche Serien wie „The Umbrella Academy“: 14 gute Alternativen

Wenn du The Umbrella Academy gerne angeschaut hast, dann solltest du dir vielleicht auch ein paar dieser Serien ansehen.

Manche Serien sind so einzigartig und wundervoll, dass es schwer ist, sich etwas Vergleichbares vorzustellen. In der Tat lieben die Fans einfach die Charaktere und die Geschichte der Serie und wollen mehr TV-Serien, die ihr ähnlich sind. Die Umbrella Academy ist eine der originellsten Serien, die es gibt.

Es bietet einen neuen Spin des bekannten Superhelden-Themas, und wenn man es mit den hervorragenden Leistungen aller an der Show beteiligten Schauspieler kombiniert, ist es schwer, einen Ersatz zu finden. Glücklicherweise gibt es ein paar Serien, die den Fans von The Umbrella Academy gefallen könnten.

1. Titans


Nur weil The Umbrella Academy eine Coming-of-Age-Geschichte für seine vielen jungen Charaktere ist, heißt das nicht, dass sie für junge Zuschauer gedacht ist. Die Serie ist für ihre absurde, übertriebene Gewalt genauso beliebt wie für ihre dysfunktionalen Helden, und während die meisten Serien auf dieser Liste es ziemlich sanft halten, wenn es darum geht, Bösewichte zur Strecke zu bringen, hat Titans keinen solchen Filter. Die Serie basiert auf den Teen Titans Comics und folgt den jugendlichen Superhelden Robin, Starfire, Wonder Girl und anderen, die versuchen, ihre eigene Identität zu finden. Teil dieses Prozesses ist es, Bösewichten ins Gesicht zu stechen und sie in Brand zu setzen.

2. Gotham


Ein dunkles, düsteres Krimidrama, das im DC-Universum angesiedelt ist. Die Geschichte spielt in Batmans geliebter Stadt Gotham. Allerdings ist der „Caped Crusader“ kein Teil dieser Serie. Stattdessen steht Kommissar James Gordon im Mittelpunkt, bzw. sein Leben, bevor er Polizeipräsident wurde.

Gordon beginnt als Rookie-Cop im Gotham Police Department und wird mit den Mordermittlungen von Thomas und Martha Wayne betraut. Obwohl es keinen Batman gibt, trifft Gordon in der Serie auf mehrere berühmte Superschurken wie den Pinguin, den Riddler, Scarecrow, Poison Ivy und viele andere.

Die Serie wurde von der Kritik sehr gelobt und mit dem regelmäßigen Auftreten mehrerer Batman-Bösewichte ist sie eine eindeutige Anspielung auf DCs berühmtesten Superhelden. Wenn du dich in die „The Dark Knight“-Trilogie von Nolan verliebt hast, sollte diese Serie genau nach deinem Geschmack sein. Die Inspiration durch diese Filme ist offensichtlich und es gibt genug emotionalen Aufruhr, um die Dinge interessant zu halten. Dies ist eine Superheldenwelt, die du nicht verpassen solltest.

Diejenigen, die nach Serien wie The Umbrella Academy suchen, werden lieben, was Gotham zu bieten hat.

3. The Boys


Es gibt viele Superhelden-Serien im Fernsehen. Aber kaum eine davon hat den Mut, Superhelden als die Bösen darzustellen. Die Boys zeigen, dass besondere Kräfte zu haben, einen Menschen nicht automatisch zum Helden macht. Die Welt ist schließlich nicht schwarz-weiß.

Mit ein paar bemerkenswerten Ausnahmen tun die Helden in dieser Serie verachtenswerte Dinge. Die Umbrella-Academy-Helden sind nicht so schlimm, aber sie haben auch einige widerwärtige Dinge getan und haben eine Menge Probleme. Beide Serien schrecken nicht davor zurück, Gewaltszenen zu zeigen, arbeiten aber auch mit schwarzem Humor.

Tipp:
Ähnliche Serien wie "The Boys": 12 gute Alternativen

4. Doom Patrol


Doom Patrol ist ein Ableger der Titans. Die Serie wurde übrigens am gleichen Tag wie Umbrella Academy veröffentlicht. Ähnlich wie bei Titans und UA (Umbrella Academy) gibt es in dieser Serie sechs Superhelden, die zusammenkommen, um das Verbrechen zu bekämpfen und für Sicherheit auf den Straßen sorgen. Ein großer Unterschied zwischen Doom Patrol und Titans ist jedoch, dass sie alle widerwillige Superhelden sind. Gerettet von einem Wissenschaftler, der am Rande des Todes steht, erhalten diese Männer und Frauen außergewöhnliche Kräfte, die sie für das Gute einsetzen müssen.

Außerdem sind die Herausforderungen nicht so hoch wie bei Titans. Die meisten Missionen in Doom Patrol sind ein ganz normales Superhelden-Drama. Wenn du Gründe brauchst, um diese Serie zu sehen, habe ich zwei für dich. Erstens ist da Cyborg – einer der wichtigsten Charaktere in der Serie. Wenn du ein Fan der Justice League bist, solltest du dir das nicht entgehen lassen. Zweitens spielt Brendan Fraser in der Serie mit. Muss ich noch mehr sagen?

5. Preacher


Eine weitere Fernsehserie, die der Umbrella Academy sehr ähnlich ist, ist die Comicserie Preacher. Ihre Helden sind alles andere als unschuldig und sie vermasseln die Dinge mehrfach, selbst wenn sie versuchen, das Richtige zu tun.

Dominic Cooper spielt Jesse Custer, einen desillusionierten Priester, der in der Lage ist, die Handlungen anderer Menschen zu kontrollieren, nachdem eine Kreatur namens Genesis beschlossen hat, mit ihm zu verschmelzen. Zusammen mit seinen übernatürlichen Freunden macht er sich auf den Weg, um seinen Glauben an Gott wiederherzustellen, während er versucht zu verhindern, dass das Chaos über die Welt hereinbricht.

6. The Punisher


Du musst zumindest von dieser Serie gehört haben, wenn du sie nicht schon gesehen hast. Netflix hat mit der Veröffentlichung dieser Actionserie im Jahr 2018 einen Volltreffer gelandet. Ursprünglich als Spin-Off zur Netflix-Serie Daredevil gestartet, hat The Punisher eine eigene Kult-Fangemeinde entwickelt.

Frank Castle, ein Ex-Marine, ist trauernd und blutrünstig, nachdem er seine Familie durch einen kaltblütigen Auftragsmord verloren hat. Während er versucht, das Geheimnis hinter dem Mord an seiner Familie zu lüften, deckt er einige düstere Wahrheiten über seine Vergangenheit und die Menschen, die ihm am nächsten stehen, auf. Eine faire Warnung, bevor du dir diese Serie ansiehst: Sie enthält intensive, grausame Gewalt und einige grafische Folterszenen. Wenn du also jemand bist, der bei exzessiver Gewalt zart besaitet ist, solltest du die Finger von dieser Serie lassen.

Für Horrorfans ist es das Paradies. Die Action ist erstklassig, düster und rasant, und doch ist die Serie fest auf dem Boden der Tatsachen verwurzelt. Der Punisher als Comicfigur war schon immer düster und wurde weit unterschätzt.

Netflix hat einen lobenswerten Job gemacht, um die Essenz des Comics zu bewahren und gleichzeitig diesen Charakter berühmt zu machen. Es ist ein Biest von einer Serie – eine, die kein Marvel-Fan verpassen sollte.

7. Misfits


Diese kultige britische Superhelden-Show hat viele Dinge mit The Umbrella Academy gemeinsam. Vor allem hat sie Robert Sheehan berühmt gemacht. Sheehan verkörperte später Klaus in The Umbrella Academy. Lustigerweise haben sowohl Nathan aus Misfits als auch Klaus besondere Kräfte, die mit Tod und Leben zu tun haben.

Außerdem bringt die Serie ihre Helden in eine Menge seltsamer Situationen. Und obwohl sie nicht immer sympathisch sind, ist es faszinierend zu sehen, wie sie mit all dem Wahnsinn um sie herum und mit dem Erlangen ihrer besonderen Kräfte umgehen werden.

8. Sense8


Im Gegensatz zu den meisten anderen Superhelden-Teams ist die Umbrella Academy von einem echten Gefühl der Verbundenheit zwischen ihren Charakteren geprägt. Vielleicht liegt es daran, dass sie alle von der gleichen Vaterfigur adoptiert wurden oder dass sie eine dysfunktionale Familie bilden, deren gemeinsamer Nenner ihre Kräfte sind… oder vielleicht ist es etwas Ätherischeres. Die Idee einer einzigartigen Verbindung zwischen Menschen mit besonderen Fähigkeiten steht im Mittelpunkt von Sense8, einer Netflix-Serie von Lana und Lilly Wachowski, den Schöpfern von The Matrix, wenn eine kleine Gruppe von Menschen aus der ganzen Welt entdeckt, dass sie auf besondere Weise miteinander in Einklang stehen. Sie haben keine traditionellen Superkräfte, aber sie können ein Bewusstsein teilen, was auch bedeutet, dass sie alle Fähigkeiten, die sie kennen, teilen. Zum Glück ist einer von ihnen ein verdammt guter Kickboxer. Es gibt sogar einen von den Fans geliebten Tanz und ein gemeinsames Singen aller Hauptcharaktere, selbst wenn sie weit voneinander entfernt sind, so wie es die Umbrella Academy ein paar Mal getan hat.

9. Marvel’s Runaways


Es gibt eine Reihe von Serien, die junge Erwachsene mit besonderen Kräften zeigen – diese Liste ist ein offensichtlicher Beweis dafür – aber Marvel’s Runaways ist mit Sicherheit die einzige Serie, in der ein junger Erwachsener eine telepathische Verbindung zu einem genetisch manipulierten Dinosaurier hat, und das ist mehr als genug Grund, um die Serie anzusehen. Aber wenn du mehr über die Serie wissen willst: Die Serie, die drei Staffeln lang lief, folgt einer Gruppe von Teenagern mit unterschiedlichen Hintergründen, die sich zusammenschließen, um sich gegen Pride zu stellen, eine böse Organisation, die alle ihre Eltern einschließt. Es ist eine lustige Abwandlung des Superhelden-Genres, und obwohl nicht alle Charaktere „Superkräfte“ haben, haben sie alle einzigartige Fähigkeiten, die sie zu wichtigen Mitgliedern des Teams machen.

10. The Magicians


Für eine Serie über junge Erwachsene mit besonderen Kräften, die auf eine echte Akademie gehen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern, schwinge deinen Zauberstab (Fernbedienung) und lass The Magicians aus dem Nichts erscheinen (schalte Amazon Prime ein). Die Serie, die auf der Buchreihe basiert, die manche als „Harry Potter für Erwachsene“ beschreiben und von You’s Sera Gamble für das Fernsehen adaptiert wurde, spielt in einer Welt, in der Magie real ist und diejenigen mit einer Begabung dafür eingeladen werden, die mystische Hochschule Brakebill’s University for Magical Pedagogy zu besuchen. Aber erwarte nicht, dass diese Kids unendliche Taschentücher aus ihren Ärmeln ziehen oder deine Ohren in Kleingeldspender verwandeln. Diese Studenten lassen sich auf einige wirklich dunkle, apokalyptische Künste ein, und die Serie bietet einen der schockierendsten Tode im Fernsehen der letzten Jahre.

11. Legends Of Tomorrow


Einige Superhelden-Serien konzentrieren sich auf einzelne Superhelden. Andere erzählen die Geschichte eines Superhelden-Teams. Sowohl bei The Umbrella Academy als auch bei Legends of Tomorrow ist es der zweite Fall.

Auch diese Serie ist exzentrisch, mit einzigartigen Charakteren, die lernen müssen, miteinander zu arbeiten. Und auch wenn sie nicht blutsverwandt sind, bauen sie am Ende starke Bande auf. Wenn dir das bekannt vorkommt, dann liegt das daran, dass The Umbrella Academy mit ähnlichen Motiven arbeitet.

12. Deadly Class


Deadly Class ist keine Superheldenserie im eigentlichen Sinne, aber sie hat eine ähnliche Prämisse wie The Umbrella Academy – wo eine Gemeinschaft zusammenkommt, um sich gegenseitig zu unterstützen. Die Ereignisse der Serie finden in den 1980er Jahren statt, als wir einen obdachlosen, desillusionierten Teenager kennenlernen. Er wird dann in King’s Dominion rekrutiert, einer elitären Privatschule für Kinder der gefährlichsten Familien der Welt. In dieser neuen Umgebung muss Marcus seinen eigenen moralischen Standards folgen, während er versucht, sich in einen rigorosen Lehrplan, rücksichtslose soziale Normen und Teenager-Dilemmas einzufügen.

13. Heroes


Wie viele andere Serien auch, hat Heroes im Laufe der Zeit an Qualität verloren, aber die ersten Staffeln – und insbesondere die erste – sind wirklich hervorragend. Mit einem Ensemble, das den ganzen Globus umspannt, kämpft jeder Charakter auf seine eigene Art und Weise mit seinen Superkräften, bevor er schließlich in die Aufgabe verwickelt wird, die Welt zu retten.

14. Shadowhunters


Wie The Umbrella Academy folgt auch Shadowhunters einer Gruppe von Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten, die gegen eine drohende Apokalypse kämpfen. Shadowhunters hebt die Dinge jedoch auf eine biblische Ebene (buchstäblich): Die Shadowhunters bekommen ihre Kräfte von Engeln und die Apokalypse, die sie bekämpfen, kommt buchstäblich aus der Hölle.

Tipp:
Die 10 besten Superhelden-Serien auf Amazon Prime Video
Tipp:
Superhelden-Serien auf Netflix: Die 25 besten Serien von Marvel, DC & Co.
Tipp:
Die 35 besten Superhelden-Serien aller Zeiten
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Andreas Engels, passioniert für Filme und Serien seit seiner Jugend, studierte Filmwissenschaften an der Universität Mainz und arbeitet seit 2018 als freier Filmredakteur bei popkultur.de. Er ist eine wichtige Stimme in der Branche und bringt umfangreiche Erfahrungen und Fachkenntnisse mit.

E-Mail: andreas.engels@popkultur.de