Musik hat die wunderbare Möglichkeit in uns Emotionen zu wecken. Bei bedrückter Stimmung hören wir nicht selten traurige Lieder, die uns durch die düsteren Stunden begleiten. Es gibt unzählige Anlässe betrübt zu sein. Nach einer gescheiterten Beziehung, nachdem ein geliebter Mensch von uns gegangen ist oder auch ganz einfach nach einem schlechten Tag. Egal was es ist. Richtig zu weinen hat noch niemanden geschadet.
Es gibt sogar wissenschaftliche Studien die belegen, dass traurige Musik zu hören einen aufheitern kann. Oft können Zuhörer sich mit dem Lied identifizieren und erkennen, dass auch andere Menschen Erfahrungen mit Ablehnung, Verlust, unerwiderter Liebe oder Unglücken hatten.
Zu den wohl bekanntesten traurigsten Liedern gehören definitiv „Mad World“ von Gary Jules, „Hurt“ von Johnny Cash und „The Drugs Don’t Work“ von The Verve. Wobei das letztgenannte Lied laut des Forschers „Harry Witchel“ von der Universität Bristol das traurigste Lied aller Zeiten ist. Nach seiner Studie haben Probanden besonders emotional auf diesen Song reagiert.
Hinweis: Wer nach Trauermusik für eine Beerdigung sucht, kann auch gerne unsere Seite „Trauermusik: 200 Lieder zur Beerdigung“ besuchen.
Neben den allseits bekannten Liedern, beinhaltet unsere Playlist auch viele Songs die der breiten Masse nicht unbedingt bekannt sind. Lasst euch überraschen und stöbert durch unsere Tracklist der traurigsten Songs zum Weinen.
(Am Ende des Artikel findest du unsere Spotify-Playlist zum Thema „Traurige Lieder“)
01. Hurt – Johnny Cash
„Hurt“ war der letzte Triumph von Johnny Cash, der nur wenige Monate nach der Veröffentlichung gestorben ist. Der schlechte Gesundheitszustand Cashs spiegelt sich in den Rissen seiner Stimme wider. Das Video steigerte den Kummer weiter: Aufnahmen des gebrechlichen, aber würdevollen Sängers mit seiner Frau June und Aufnahmen seines vergangenen Ruhms und Bilder des bröckelnden, verfallenen House of Cash Museums in Tennessee werden gezeigt. Johnny Cash ist ein Mann, der angesichts des Todes singt und ein Leben lang Erinnerungen, Schmerzen, hart errungenen Erfolg und gescheiterten Ehrgeiz kanalisiert. Viele Hörer haben bei diesem Lied bestimmt schon die ein oder andere Träne verdrücken müssen.
02. Hallelujah – Leonard Cohen
Oft gecovert, doch im Original ungeschlagen: „Hallelujah“ ist wohl der bekannteste traurige Song auf diesem Planeten. Das Lied bezieht sich oft auf bestimmte Bibelpassagen, ist aber kein explizit religiöses Werk. Cohen beschreibt bestimmte menschliche Verhaltensweisen in der Bibel als Referenz für menschliches Verhalten und nutzt sie als Beispiele, um unglücklich Verliebten Ratschläge geben zu können. Cohen schrieb den Text ausgehend von dieser ersten Version oft um und auch die zahlreichen Künstler, die „Hallelujah“ neu interpretierten, fügten ihre persönliche Note hinzu und änderten teilweise sogar den Text. Leonard Cohen sagte über die zahlreichen Coverversionen, dass er zwar finde, das Lied werde zu oft gecovert. Andererseits erfülle es ihn aber mit Genugtuung, denn seine Plattenfirma hatte ihn zunächst nicht veröffentlichen wollen: Dem Label war das Lied zu traurig.
03. Nothing Compares 2 U – Sinéad O’Connor
Ursprünglich von Prince geschrieben, entwickelte sich das Lied erst mit dem Erscheinen der Coverversion von Sinéad O’Connor im Jahre 1990 zu dem Erfolgssong, als den wir ihn heute kennen. Für O’Connor war es der größte Erfolg ihrer Karriere. Der Text erzählt vom alles verzehrenden Kummer über den Verlust einer geliebten Person. Die Sängerin zählt die Stunden seit dem Verlust und betont, dass ihr nichts mehr Spaß macht. Egal, welche Privilegien und Möglichkeiten sie habe, mit der geliebten Person und ihrer Bedeutung sei nichts vergleichbar. Über den Background und die Inspiration zum Text ist allerdings nichts bekannt. Prince selbst hielt übrigens nichts von O’Connor. In einem Interview erzählte sie einmal, er missbillige ihren Gebrauch von Schimpfwörtern in Interviews.
04. Too Good At Goodbyes – Sam Smith
Wer in den letzten Jahren nach berührenden Liedern gesucht hat, musste unweigerlich auf den britischen Sänger Sam Smith stoßen. Mit seiner klaren Stimme, der unglaublichen Kunstfertigkeit in seiner Gesangstechnik und den teilweise brutal ehrlichen, persönlichen Texten berührt er vor Allem Menschen mit Liebeskummer. Auch „Too Good At Goodbyes“ entsprang einem Beziehungsende. Smith betont aber, dass der Text von ihm und seinem Umgang mit Beziehungen handelt. Er singt traurig davon, wie er Menschen mittlerweile von sich fern hält, um den Herzschmerz am unvermeidbaren Ende der Beziehung bereits im Vorhinein zu verhindern und unfähig ist, Partner an sich heranzulassen. Berührend und mit klarer Stimme illustriert er, wie sehr er von vergangenen Beziehungen geprägt wurde und sich kaum mehr auf Liebe einlassen kann. Dieser ehrliche Text wurde mit einem dreiwöchigen Platz Eins der britischen Charts belohnt.
05. Skinny Love – Bon Iver
Viele kennen die Coverversion von Byrdie, doch „Skinny Love“ wurde im Original vom britischen Sänger Bon Iver veröffentlicht. Für Bon Iver war es die erste Single, die er jemals veröffentlichte. Der Text handelt von einem Menschen, der in einer Beziehung ist und an ihr festhält, weil er verzweifelt nach Hilfe und Unterstützung sucht. Gleichzeitig behandelt der Text die Problematik des Festhaltens an einer Beziehung aufgrund des Bedürfnisses nach Hilfe durch den Partner. „Skinny Love“ bedeutet damit dünne, wenig begründete Liebe. Trotz des großen Erfolgs und der Platzierung in Soundtracks von Serien wie Grey’s Anatomy landete der Song nur auf Platz 88 der britischen Charts.
06. Slow Dancing In A Burning Room – John Mayer
Der blues-inspirierte Song des Singer/Songwriters John Mayer handelt von einer Beziehung, die im Begriff steht, zu scheitern. Beide Partner sind sich dessen bewusst, führen die Beziehung aber trotzdem ohne Veränderung. „Slow Dancing In A Burning Room“ sagt also metaphorisch, dass sich beide nicht aus einer schlechten Situation lösen können (dem „Burning Room“), sondern einfach weitermachen wie bisher (vermittelt durch „slow dancing“, was im Deutschen so viel heißt wie Steh- oder Klammerblues). Eine perfekte Ballade, wenn auch du das Gefühl hast, über deine Beziehung einmal nachdenken zu müssen.
07. I Miss You – Blink-182
Nichts umschreibt so simpel das Gefühl von Sehnsucht wie die Worte „ich vermisse dich“. Daher ist „I Miss You“ nach seinem Erscheinen im Jahre 2004 auch unmittelbar zur Liebeskummer-Hymne der damaligen Generation Teenager geworden. Einer der Songwriter, Tom DeLonge, erklärt, dass der Text davon handelt, wie verletzlich sich ein Verliebter fühlt, der sich von seiner Angebeteten distanzieren muss, weil er rational weiß, dass sie sein Interesse nicht erwidert. Blink-182 erreichte mit dem Song den Gold-Status in Australien, Großbritannien und den USA. Einer der besten Songs zum ausgiebigen Weinen.
08. Someone Like You – Adele
Adele ist die britische Sensation unseres Jahrtausends. Mit „Someone Like You“ berührte sie die Herzen von Musikliebhabern auf der ganzen Welt. Unvergleichlich kraftvoll beschreibt sie die Trennung von einem geliebten Menschen nach einer langen Beziehung und legt ihren ganzen Schmerz und die Bitterkeit über den Verlust in ihre Stimme, wenn sie traurig davon singt, dass sie schon wieder jemanden fände und dem Verflossenen alles Gute wünscht. Das Lied war Adeles erster Nummer-Eins-Erfolg in den Charts.
09. Say Something – A Great Big World & Christina Aguilera
Die Ballade mit Pop-Diva Christina Aguilera handelt von einem Beziehungsende, bei dem sich beide Partner noch lieben. Der Text handelt davon, dass sich der Partner vom anderen wünscht, dass er oder sie eine Aussage trifft, die die Beziehung oder die gegenseitigen Gefühle noch retten kann. Bevor das Duett mit Christina Aguilera aufgenommen wurde, wurde er von A Great Big World bereits allein veröffentlicht. Beide Mitglieder der Band schrieben den Text als Teil ihres Verarbeitungsprozesses nach einer Trennung. Diese persönlichen Zeilen wurden von Musik-Kritikern äußerst positiv aufgenommen und führten unter Anderem zu einer sechsfachen Platin-Auszeichnung für über 6 Millionen verkaufte Einheiten in den USA.
10. Creep – Radiohead
Radiohead starteten ihre Musikkarriere mit “Creep”, der ersten Single der Band aus dem Jahr 1992. Zunächst war das Lied allerdings mäßig erfolgreich. Die BBC fand Text und Musik zu traurig und strich ihn aus dem Programm der Sender. Erst nach einer Wiederveröffentlichenung wurde das Lied bekannter. Der Text handelt von einem Menschen, der eine Person bewundert, die er als viel zu besonders und perfekt einschätzt, um ihr jemals ebenbürtig sein zu können. Daher bezeichnet sich der Erzähler als Creep, zu deutsch Widerling, und einen Spinner, der niemals das Level der verehrten Person erreichen könne.
11. Back To Black – Amy Winehouse
Es gibt kaum jemanden, den Amy Winehouses tragische Geschichte nicht berührt hat. Die Sängerin erlag mit 27 ihrem Drogenkonsum, schrieb in ihrer Karriere aber Musikgeschichte. „Back to Black“ handelt von Winehouses Beziehung zu On-and-Off-Freund Blake Fielder-Civil. Dieser verließ sie für eine Ex-Freundin. Viele vermuten, dass „Black“ als Synonym für dunkle Zeiten gilt. Manche Hörer sind anderer Meinung: „Black“ ist eine Slang-Bezeichnung für Heroin, weshalb teils vermutet wird, dass der Text ihren Rückfall in die Heroinsucht nach dem Beziehungsende beschreibt. In den USA und Großbritannien erreichte der Song für seine hohen Verkaufszahlen die Auszeichnung Platin.
12. 9 Crimes – Damien Rice
In diesem traurigen Liebeslied, die von Damien Rice und Lisa Hannigan gesungen wird, handelt nach der Interpretation der Hörer von den Folgen eines Seitensprungs und der nachfolgenden Suche nach Vergebung. Er wurde vielfach von TV-Serien und Kinofilmen aufgegriffen. So kommt er in Grey’s Anatomy, Shrek und True Blood vor. Damien Rice selbst äußert sich übrigens selten zu seinen Texten und lebt sehr zurückgezogen von der Öffentlichkeit, arbeitete sogar als Straßenmusiker, bevor er sein erstes Album aufnahm.
13. Let Her Go – Passenger
Passenger beschreibt in seinem Lied das Gefühl, sich von einer Person zu trennen und dann zu begreifen, dass die gerade beendete Beziehung doch die große, wahre Liebe war. Indem er den kontrastreichen Text mit zahlreichen bildlichen Vergleichen versieht, beschreibt er, wie er den Wert einer Beziehung oder Person nur schätzen kann, wenn er sie gerade nicht hat. Die Zeile „And you let her go“ spiegelt die Resignation und das Aufgeben einer Beziehung, obwohl es zahlreiche Gründe zum Festhalten gäbe. Der melancholische, ruhige Song ist perfekt zum Weinen über eine verlorene Liebe oder einfach zum ruhigen Nachdenken. In Australien erreichte er trotz seiner ruhigen, sanften Folk-Klänge die Spitze der Charts. In Deutschland wurde er durch die Aufnahme in die Playlist eines niederländischen Radiosenders bekannt und daraufhin sehr populär.
14. Summertime Sadness – Lana Del Rey
„Summertime Sadness“ war Lana Del Reys erfolgreichste Single. Vielleicht liegt es an der gehauchten Stimme, die in Kombination mit dem Text über Liebe, Traurigkeit und Erinnerungen an eine bessere Zeit eine melancholische Stimmung erzeugt, die uns automatisch in ihren Bann zieht. Obwohl es unklar ist, wer Lana Del Rey zu dem Song inspiriert hat, gehen viele davon aus, dass er sich auf den Tod ihres Freundes bezieht, der einige Jahre zuvor stattgefunden hatte. Dafür gibt es allerdings keinen Beleg, Del Rey selbst hat sich hierzu nicht geäußert. Das Video, in dem Del Rey selbst mitspielt, zeigt allerdings in den Hauptrollen ein gleichgeschlechtliches Paar, nimmt also nicht Bezug auf einen männlichen Ex-Partner.
15. Hurt – Christina Aguilera
„Hurt“ war inspiriert vom Tod des Vaters der Songwriterin Linda Perry, die entscheidend an der Komposition und dem Text mitgearbeitet hat. Perry schrieb den Song im Jahr, nachdem sie ihren Vater verloren hatte, nachdem Aguilera sie um einen Text mit dem Thema Verlust und Trauer bat. Obwohl er von der Kritik aufgrund seiner Produktion gemischt aufgenommen wurde, erreichten seine Verkaufszahlen den Gold-Status und er wurde zum Europäischen Top-Ten Hit. Die Pop und R&B-Ballade beginnt mit ruhigen Klavier- und Streichertönen, bevor Aguilera im Finale ihre gesamte Stimmgewaltigkeit zeigt und kraftvoll, aber mit hörbarem Schmerz den Verlust einer geliebten Person besingt. Hurt handelt auch von den Versäumnissen, die in der Beziehung stattgefunden haben und klingt wie eine Entschuldigung, die zu spät ausgesprochen wird.
16. Marvin’s Room – Drake
Der betrunkene Anruf bei der Ex-Freundin: Drake, der kanadische Rapper, hat daraus einen Song gemacht, der für nächtlichen Liebeskummer wie geschaffen scheint. Das Lied ist eine Art Monolog, in dem Drake seinen gesamten Frust über den neuen Partner seiner Verflossenen und seine Liebe für sie herauslässt. Er beteuert, dass alle anderen Frauen in seinem Leben ihm nichts bedeuten und dass seine Ex-Freundin ähnlich fühlen müsse, sonst hätte sie seinen Anruf nicht erwidert. Durch diesen Text und den basshaltigen, ruhigen Beat ist Marvin’s Room als Soundtrack für Frust und Liebeskummer perfekt. Wer Drakes Version aus einer weiblichen Perspektive hören möchte, kann sich die Version der Sängerin JoJo anhören. Sie interpretiert den Text neu und erzählt die Geschichte aus der Sicht der angerufenen Ex-Freundin.
17. A Drop In The Ocean – Ron Pope
Obwohl er seit 2013 keine Musik mehr herausgebracht hat, ist Ron Popes Ballade nach wie vor bekannt und wird in traurigen oder nachdenklichen Momenten gern gehört. Dem Text nach besingt Pope eine Beziehung, die unter den schwierigen Umständen leidet, denen sie unterworfen ist. Er betet dafür, dass er am Ende mit seiner Partnerin zusammenkommen oder bleiben wird und dass die äußeren Bedingungen die Beziehung nicht verhindern. Das perfekte Lied für eine Fernbeziehung und das Gefühl, wenn ihr euch nach einem schönen Wochenende wieder verabschieden müsst.
18. What Is Love – Kiesza
Als Synthesizer-Version von Haddaway kennt „What Is Love” jeder. Doch der eigentlich berührende Text bleibt dabei meist verborgen. Die Sängerin Kiesza hat in einer akustischen Klavier-Version des Liedes diesen melancholischen, traurigen Inhalt des Songs großartig zur Geltung gebracht. Nur von einem Piano begleitet singt sie vom Unverständnis darüber, wie eine geliebte Person ihr wehtut und sie geradezu ignoriert. Dieses komplett neue Arrangement zeigt die völlig neuen Facetten des Euro-Dance-Klassikers und lädt zum melancholischen Nachdenken ein.
19. Big Girls Don’t Cry – Fergie
Die Ballade aus Fergies erstem Album ohne ihre Bandkollegen von den Black Eyed Peas wurde trotz der getragenen Stimmung, die er vermittelt, ein echter Erfolg. International war es sogar Fergies erfolgreichste Single jemals. Im Text erklärt Fergie ihre Trennung von einem Liebhaber. Sie müsse diesen Weg alleine gehen und es habe nichts mit ihm zu tun, erläutert sie ihre Gründe für das Beenden der Beziehung. Besonders der Schmerz über das Zurücklassen der geliebten Person, obwohl sie es rational für richtig hält, wird deutlich. „Big Girls Don’t Cry“ erzählt von Traurigkeit, verleiht aber auch Energie und die nötige Kraft, um endlich den Schritt zu gehen, vor dem man lange Angst hatte.
20. When I Was Your Man – Bruno Mars
Bruno Mars ist Gerüchten zufolge kein Kind von Traurigkeit. Seine Kreativität scheint davon sehr zu profitieren, denn seine Lieder über Herzschmerz, Liebe und Beziehung sind es, die ihn sehr erfolgreich machten. „When I Was Your Man“ beschreibt die Versäumnisse eines Mannes, der merkt, dass er seine (Ex-)Freundin hätte mehr wertschätzen müssen. Mars singt davon, wie er seiner Verflossenen hätte Blumen kaufen oder sie zum Tanzen hätte ausführen sollen. Besonders das Ende des Liedes enthält eine traurige Pointe: Die Dame, der Mars‘ Liebeskummer gilt, hat wieder einen neuen Partner. Einer der besten Songs zum Nachdenken, Weinen und Reflektieren. Das fanden auch die Musikliebhaber dieser Welt, die den Song digital ca. 8,3 Millionen Mal herunterluden.
21. Bad Religion – Frank Ocean
Frank Ocean ist ein Künstler aus den USA, der im Jahre 2012 mit „Channel Orange“ sein erstes Album veröffentlichte. Mittlerweile längst bekannt, war der damals 25-Jährige für die Musiköffentlichkeit eher ein Newcomer. Das Lied „Bad Religion“ hat eine besondere Bedeutung für Ocean: Er spricht darin nach Meinung der Fans über die Verzweiflung eines schwulen Mannes, dessen Begierde mit seiner Religion nicht vereinbar ist. Im Gespräch mit einem fiktionalen Taxifahrer singt Ocean über die Schwierigkeit, den „bösen Geistern“ zu entfliehen. So transportiert er Selbstzweifel, Identifikations-Schwierigkeiten und alte Moralvorstellungen in einer ruhigen, musikalisch einfach gehaltenen Ballade. Mit seiner Musik, die schwierige Themen aufgreift und Identifikationsfläche für Hörer aller Gesellschaftsgruppen bietet, hat Ocean es mit „Channel Orange“ sogar auf Platz Zwei der US-Albumcharts geschafft.
Plätze 22 – 112 der traurigsten Songs aller Zeiten:
Jedes Lied ist über den Titel mit dem dazugehörigen Musikvideo verlinkt.
Nr. | Song: | Interpret: | Anhören: |
---|---|---|---|
22. | With Or Without You | U2 | |
23. | The Sounds Of Silence | Simon & Garfunkel | |
24. | Total Eclipse Of The Heart | Bonnie Tyler | |
25. | Stay With Me | Sam Smith | |
26. | Mad World | Gary Jules & Michael Andrews | |
27. | My Immortal | Evanescence | |
28. | How to Save a Life | The Fray | |
29. | Stan | Eminem | |
30. | Tears in Heaven | Eric Clapton | |
31. | Stairway to Heaven | Led Zeppelin | |
32. | Swim Good | Frank Ocean | |
33. | The End | The Doors | |
34. | The Drugs Don't Work | The Verve | |
35. | All My Love | Led Zeppelin | |
36. | Fix You | Coldplay | |
37. | Wake Me Up When September Ends | Green Day | |
38. | All I Want | LCD Soundsystem | |
39. | Everybody Hurts | R.E.M. | |
40. | We Are Fine | Sharon Van Etten | |
41. | Street Spirit | Radiohead | |
42. | Hold On | Sarah McLachlan | |
43. | Just The Way I'm Feeling | Feeder | |
44. | Landslide | Fleetwood Mac | |
45. | Streets Of Philadelphia | Bruce Springsteen | |
46. | Pink Moon | Nick Drake | |
47. | Wish You Were Here | Pink Floyd | |
48. | Faith | The Cure | |
49. | The Flame | Cheap Trick | |
50. | Keep Me in Your Heart | Warren Zevon | |
51. | Empty Garden (Hey Hey Johnny)’ | Elton John | |
52. | Last Kiss | Pearl Jam | |
53. | Adam's Song | Blink 182 | |
54. | She’s Leaving Home | The Beatles | |
55. | Mr Brightside | The Killers | |
56. | Do You Realize? | Flaming Lips | |
57. | Yesterday | The Beatles | |
58. | Time Is Running Out | Muse | |
59. | Mother | John Lennon | |
60. | She's Lost Control | Joy Division | --- |
61. | Candle In The Wind | Elton John | |
62. | Dance With My Father | Luther Vandross | |
63. | Concrete Angel | Martina McBride | |
64. | Pictures Of You | The Cure | |
65. | Wild Horses | The Rolling Stones | |
66. | Knockin' On Heaven's Door | Bob Dylan | |
67. | Brick | Ben Folds Five | |
68. | The River | Bruce Springsteen | |
69. | Kite | U2 | |
70. | 21 Guns | Green Day | |
71. | Dancing | Elisa | |
72. | The Living Years | Mike & The Mechanics | |
73. | Maps | Yeah Yeah Yeahs | |
74. | Goodbye Kiss | Kasabian | |
75. | Love Is A Laserquest | Arctic Monkeys | |
76. | Lost Cause | Beck | |
77. | No Distance Left To Run | Blur | |
78. | Hallelujah | Jeff Buckley | |
79. | God Only Knows | The Beach Boys | |
80. | Black | Pearl Jam | |
81. | Hello | Evanescence | |
82. | Sorrow | The National | |
83. | Under The Bridge | Red Hot Chili Peppers | |
84. | Space Oddity | David Bowie | |
85. | Kettering | Antlers | |
86. | Trouble | Coldplay | |
87. | Trouble | Cat Stevens | |
88. | Ride On | AC/DC | |
89. | Here Come Those Tears Again’ | Jackson Browne | |
90. | Friend Of A Friend | Foo Fighters | |
91. | You See Me Crying | Aerosmith | |
92. | I'm So Lonesome I Could Cry | Hank Williams | |
93. | Everything Beautiful Is Far Away | Grandaddy | |
94. | I Don't Like Mondays | Boomtown Rats | |
95. | This Is A Low | Blur | |
96. | Leave Out All the Rest | Linkin Park | |
97. | Book Of James | We Are Augustines | |
98. | The Winner Takes It All | ABBA | |
99. | Blasphemous Rumours | Depeche Mode | |
100. | The Shadowlands | Ryan Adams | |
101. | Time After Time | Cyndi Lauper | |
102. | Comfortably Numb | Pink Floyd | |
103. | Something In The Way | Nirvana | |
104. | Eleanor Rigby | The Beatles | |
105. | Unchained Melody | Righteous Brothers | |
106. | The Wind Cries Mary | Jimi Hendrix Experience | |
107. | I Will Remember You | Sarah McLachlan | |
108. | I Can’t Make You Love Me | Bonnie Raitt | |
109. | Jolene | Dolly Parton | |
110. | Pale Blue Eyes’ | The Velvet Underground | |
111. | Samson | Regina Spektor | |
112. | I Know It’s Over | The Smiths |
Traurige Lieder Spotify-Playlist:
Egal ob der Tod eines geliebten Menschen, schrecklicher Liebeskummer oder einfach eine traurige Phase, wir hoffen, dass diese Songs dir helfen, deine Trauer zu verarbeiten.