Wer auf der Suche nach einer multifunktionalen Gaming-Maus ist, kommt an der Firma SteelSeries nicht vorbei. Die dänische Marke wurde bereits im Jahr 2001 gegründet und widmet sich seitdem der Herstellung von innovativem Gaming-Zubehör. Neben Tastaturen, Headsets und Controllern erfreuen sich vor allem die Gaming-Mäuse großer Beliebtheit. Leistungsstarke Technik, fortschrittliche Designs und individuell anpassbare Funktionen sind nur einige Punkte, mit denen das Unternehmen glänzen kann.
Obwohl die Auswahl auf dem Gaming-Markt riesig ist, schwören zahlreiche Spiele-Fans auf die Mäuse von SteelSeries. In unserem Beitrag stellen wir daher die acht besten SteelSeries Gaming-Mäuse für PC-Spieler vor.
1. SteelSeries Rival 600
- Exklusive 12 000 CPI mit TrueMove3 optischer 1-zu-1 Trackingsensor für E-Sports mit 350 IPS
- Die geringste und genaueste Lift-off-Distanz der Welt
- 256 Einstellungen für den Schwerpunkt Hubabstand anpassbar 0 5–2 mm
Das schwarze Gehäuse aus Kunststoff ist ergonomisch an Rechtshänder angepasst und gilt als besonders haltbar und robust. Während die Seitenflächen der Gaming-Maus mit einer Schicht aus Silikon überzogen sind, um optimale Griffigkeit zu gewährleisten, sorgen die Kerben im Mausrad dafür, dass der Finger nicht verrutscht. So wird eine präzise Navigation beim Scrollen ermöglicht. Die integrierte RGB-Beleuchtung vermischt rotes, grünes und blaues Licht, um auf insgesamt acht verschiedenen Leuchtzonen schillernde Farbeffekte zu erzeugen. Durch die schmale Form liegt die Gaming-Maus selbst bei mehrstündiger Nutzung immer noch angenehm in der Hand.
Technisch überzeugt die kabelgebundene SteelSeries Rival 600 mit der innovativen TrueMove3+ Technologie. Das zweifache Sensorensystem bietet ein 1-zu-1-Tracking bei jeder Bewegung. Selbst wenn du die Gaming-Maus anhebst und danach wieder aufsetzt, verschiebt sich der Cursor auf dem Bildschirm nicht. Dabei ist das Material des Mauspads zweitrangig. Egal ob Stoff, Plastik, Glas oder Metall – die hochpräzise Rival 600 funktioniert auf jedem Untergrund optimal.
Besonderes Highlight der SteelSeries Rival 600 ist das anpassbare Gesamtgewicht, das sich von 96 Gramm auf bis zu 128 Gramm erweitern lässt. Hinter den abnehmbaren Seitenteilen befinden sich sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite jeweils vier Steckplätze, an denen kleine Gewichte (vier Gramm) angebracht werden können. So sind insgesamt 256 verschiedene Balance- und Gewichtseinstellungen möglich, um die Maus perfekt an deinen Gaming-Stil anzupassen.
Mit insgesamt sieben frei programmierbaren Tasten verfügt die Gaming-Maus von SteelSeries über zahlreiche Funktionen, die höchsten Spielspaß garantieren. Vor allem die beiden Haupttasten gelten als extrem präzise und langlebig. Ganze 60 Millionen Klicks sind möglich, bevor die Performance langsam nachlässt. Auch die Seitentasten lassen sich spielend einfach mit dem Daumen bedienen. Einziger Nachteil: Die Tastenanordnung der Rival 600 ist für Linkshänder nicht geeignet.
2. SteelSeries Sensei Ten
- TrueMove Pro Optical Gaming Sensor mit fortschrittlichem True 1-to-1 Tracking
- Mechanische Tasten mit garantiert 60 Millionen Klicks für ein knackiges Gefühl vom ersten bis zum letzten Klick
- Das komfortable beidhändige Design ist ergonomisch für links- und rechtshändige Spieler geeignet.
Die innovative Gaming-Maus punktet vor allem mit einer symmetrischen Form, die sowohl Links- als auch Rechtshändern höchsten Komfort bietet und einer Ermüdung des Arms entgegenwirkt. Das Gehäuse ist aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigt, um eine lange Haltbarkeit zu garantieren. Obwohl sich die leicht gummierte Oberfläche weich und geschmeidig anfühlt, ist sie rutschfest und bietet der Hand jederzeit genügend Grip. Das beleuchtete Mausrad und das große Firmenlogo verleihen dem schlicht gehaltenen Design der Sensei Ten besondere Farbakzente.
Auf technischer Ebene bietet die Gaming-Maus der Marke SteelSeries den innovativen TrueMove Pro-Sensor, der bei jeder Bewegung punktgenaues Tracking garantiert. Die Wahl des Mauspads ist dabei unwichtig, denn die Sensei Ten funktioniert auf jedem Untergrund. Nervige Verzögerungen gehören der Vergangenheit an, denn eine blitzschnelle Beschleunigung von 50 G sorgt dafür, dass du jeden Gegner in Echtzeit besiegen kannst. Durch das sogenannte Neigungstracking des präzisen Sensors kommt es auch bei einer Neupositionierung der Gaming-Maus nicht zu unerwünschten Bewegungen in die falsche Richtung.
Insgesamt verfügt die SteelSeries Sensei Ten über acht verschiedene Tasten, die Gaming-Fans frei programmieren können, um das Spielerlebnis zu optimieren. Aufgrund des internen Speichers kann die Tastenbelegung für bis zu fünf verschiedene Spiele hinterlegt werden. Die beiden Haupttasten der kabelgebundenen Maus sind mit einem Zwei-Feder-Mechanismus ausgerüstet, um eine exakte Bedienung zu gewährleisten. Erst nach 60 Millionen Klicks nimmt die Leistung der Gaming-Maus langsam ab. Die Daumentasten der beidhändigen Maus sind gespiegelt und befinden sich daher jeweils auf der linken und rechten Seite. Eventueller Nachteil: Mit 92 Gramm ist die SteelSeries Sensei Ten kein Leichtgewicht mehr und manchem Gamer zu schwer. Dies ist allerdings abhängig vom persönlichen Geschmack.
3. SteelSeries Rival 3
- Außerst robuste Materialien - mit hochwertigem polymer für eine lange Lebensdauer,Software:SteelSeries Engine 3.15.1+, for Windows (7 or newer) and Mac OSX (10.12 or newer)
- Mechanische Schalter für 60 Millionen Klicks - solides Gefühl vom ersten bis zum letzten Klick
- Truemove Core optischer gaming-sensor - echtes 1-zu-1-tracking, 8. 500 cpi, 300 ips, 35g-beschleunigung
Das leichte Design der kabelgebundenen Rival 3 ist ergonomisch an Rechtshänder angepasst und liegt komfortabel in der Hand. So fällt die Belastung für Schulter und Arm selbst bei langen Gaming-Sessions nur gering aus. Das schwarze Gehäuse ist aus hochwertigen Polymeren gefertigt und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Besonderer Hingucker sind die drei Lichtzonen, die mit atemberaubender Prismabeleuchtung ausgestattet sind und in 16,8 Millionen klaren Farbtönen aufleuchten können. Wer ohne die auffällige Beleuchtung auskommt, kann die Funktion spielend einfach deaktivieren. Dann lässt sich die Gaming-Maus aufgrund ihrer schlicht gehaltenen Aufmachung auch im Büro-Alltag nutzen.
Zur technischen Ausstattung gehört der leistungsorientierte TrueMove Core-Sensor, der gemeinsam mit der renommierten Firma PixArt eigens für die SteelSeries Rival 3 entwickelt wurde. Mit einer Geschwindigkeit von 35 G bildet die Gaming-Maus selbst kleine Bewegungen in höchster Präzision ab und sorgt für ein beständiges Spielvergnügen. Großer Vorteil ist der integrierte Speicher, mit dessen Hilfe sich wichtige Informationen wie die Tastenbelegung bequem auf der Maus abspeichern lassen. So hast du auch unterwegs für jedes Spiel die passenden Einstellungen parat.
Die sechs verschiedenen Tasten lassen sich mithilfe der intuitiven Software SteelSeries Engine frei programmieren und an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Sie sind so robust, dass sich erst nach etwa 60 Millionen Klicks erste Abnutzungserscheinungen zeigen. Mit den zwei Seitentasten lässt sich per Daumendruck beispielsweise zwischen verschiedenen Ordnern auf dem Bildschirm wählen. Allerdings hat auch die SteelSeries Rival 3 den Nachteil, dass die Anordnung der Tasten für Linkshänder ungeeignet ist.
4. SteelSeries Rival 710
- Mit dem optischen Sensor TrueMove3 mit 12.000 CPI, 350 IPS, exklusiv mit PixArt und für absolute Genauigkeit beim 1-zu-1-Tracking konstruiert.
- Durch das OLED-Display haben Sie schnellen Zugriff auf die Empfindlichkeitseinstellungen, Discord-Benachrichtigungen, Spielstatistiken, Tastaturbelegung und persönliche GIFs.
- Dank des haptischen Feedbacks können Sie das Spiel spüren. Sie können sämtliche Aspekte der haptischen Feedbacks einstellen – von der Intensität bis hin zu Vibrationsmustern.
Das Gehäuse der Rival 710 ist eher schlicht gestaltet, bietet durch die geschwungene Form aber ausreichend Platz, um den Daumen bequem abzulegen. Obwohl das Modell als groß gilt, ist es dennoch sehr beweglich und liegt selbst bei stundenlanger Nutzung angenehm in der Hand. Die softe Oberfläche der Gaming-Maus garantiert einen sicheren Griff in jeder Situation. Das bunt beleuchtete Firmenlogo und das Mausrad sorgen für einen farblichen Kontrast zum sonst schwarzen Design. Wer sich noch mehr Farbe wünscht, kann die dunkle Abdeckung der Maus mit nur wenigen Handgriffen entfernen und gegen ein buntes Ersatzteil der Marke SteelSeries eintauschen.
Besonderes Highlight der SteelSeries Rival 710 ist das anpassbare OLED-Display. Egal ob du auf Tastenbelegungen, Spielstatistiken oder Empfindlichkeitseinstellungen zugreifen möchtest – alle wichtigen Information sind mit nur wenigen Klicks abrufbar. Du kannst das Display sogar mit selbst ausgewählten GIFs, Logos oder deinem Spielernamen personalisieren. Eine weitere Spezialfunktion ist der moderne Vibrationsalarm. Dieses Feature ermöglicht dir, besondere Ingame-Events sofort und hautnah zu spüren. Du kannst dich beispielsweise warnen lassen, wenn deiner Spielfigur die Munition ausgeht, um dann direkt zu reagieren. Es ist ebenfalls möglich, Intensität und Muster der Vibration an die persönlichen Wünsche anzupassen.
Das technische Herzstück der Rival 710 ist ein optischer TrueMove3-Sensor, der ein äußerst akkurates 1-zu-1-Tracking deiner Bewegungen ermöglicht. Hebt die Gaming-Maus im Eifer des Gefechtes vom Mauspad ab und setzt an anderer Stelle wieder auf, bleibt die Position des Cursors auf dem Bildschirm trotzdem stabil. Insgesamt verfügt das kabelgebundene Modell über sieben frei programmierbare Tasten, die ergonomisch an das Spielverhalten von Rechtshändern angepasst sind. Einziges Manko: Mit einem Gewicht von 135 Gramm gilt die SteelSeries Rival 710 als schwer und ist daher nicht für alle PC-Spieler geeignet.
5. SteelSeries Rival 500
- Gaming-Maus für MOBA- & MMO-Spiele
- PixArt PMW3360 optischer Sensor mit max. 16.000 DPI
- Verstärkte Schalter links und rechts
Das stabile Gehäuse der Rival 500 besteht aus hochwertigem Kunststoff, der selbst bei täglichem Gebrauch auch nach vielen Jahren noch keine Abnutzungserscheinungen zeigt. Die Seitenteile sind mit einer genoppten Gummischicht verstärkt, um eine optimale Griffigkeit zu gewährleisten. Durch die beachtliche Größe der kabelgebundenen Gaming-Maus liegen die Finger jederzeit bequem auf den Tasten. Das beleuchtete Firmenlogo und die Lichtfelder am Mausrad sorgen für farbliche Akzente. Bei jedem Klick wechselt die Farbe, sodass ein buntes Lichtspiel entsteht.
Im technischen Bereich verfügt die Rival 500 über einen eingebauten PixArt PMW3360 Sensor, der jede Bewegung exakt wiedergibt. Selbst bei schnellen Verfolgungsjagden oder intensiven Gefechten gibt es keine Verzögerungen. Durch den integrierten Vibrationsalarm spürst du Veränderungen im Spielverlauf direkt in den Fingerspitzen und kannst zeitnah reagieren.
Mit insgesamt 15 frei programmierbaren Tasten bietet die SteelSeries Rival 500 zahlreiche Möglichkeiten, in das Spielgeschehen einzugreifen. Die seitlichen Tasten wurden so konstruiert, dass sie der natürlichen Bewegung des Daumens von Rechtshändern entsprechen. Mithilfe kreisrunder Bewegungen des Daumens kannst du alle Seitentasten problemlos erreichen. Wenn du dich für ein Spiel entscheidest, bei dem du die Seitentasten nicht benötigst, kannst du sie vorübergehend deaktivieren. Dazu befindet sich ein Schnippschalter auf der Unterseite der Gaming-Maus. Der Seitenbereich wird dann zum Ablageort für den Daumen.
Alle Tasten vertragen bis zu 30 Millionen Klicks, bevor ihre Funktion langsam nachlässt. Die beiden Haupttasten bestehen aus einem verstärkten Kunststoff, der als besonders robust und widerstandsfähig gilt und eine noch längere Lebensdauer ermöglicht. Eventueller Nachteil: Die SteelSeries Rival 500 ist mit ihren zahlreichen Tasten sehr komplex gestaltet. Du solltest daher etwas Zeit einplanen, um dich mit der Gaming-Maus und ihren Funktionen vertraut zu machen. Für Anfänger ist das Modell eher nicht geeignet.
6. SteelSeries Rival 650
- Quantum Wireless bringt mit verzögerungsfreier Leistung Freiheit von Kabeln
- Mehr als 24 Stunden Akkulaufzeit bei voller Ladung oder 10 Stunden nach 15 Minuten Schnellladung
- Exklusive 12.000 CPI mit TrueMove3+, optischer 1-zu-1-Trackingsensor für E-Sports mit 350 IPS
Da das Design und die technische Ausstattung der Rival 650 in den meisten Punkten mit der Rival 600 übereinstimmen, verzichten wir an dieser Stelle auf eine ausführliche Darstellung. Die Gaming-Maus verfügt ebenfalls über ein robustes Design, bunte RGB-Leuchtzonen, sieben programmierbare Tasten, verstellbare Gewichte und das zweifache Sensorensystem TrueMove3+.
Neu ist die einzigartige Quantum Wireless-Technologie. Per Funk lässt sich eine leistungsstarke Verbindung zwischen Computer und Gaming-Maus herstellen, die mit einer Reaktionszeit von einer Millisekunde auf dem gleichen Niveau wie kabelgebundene Mäuse arbeitet. Dank des starken 32-Bit-ARM-Prozessors werden Störungen durch andere Funknetze minimiert und eine verlustfreie Leistung ist garantiert. So bietet die kabellose SteelSeries Rival 650 präzises Spielvergnügen bei voller Bewegungsfreiheit.
Der fest verbaute Akku besitzt eine praktische Schnellladefunktion. Schon fünf Minuten Ladezeit sind ausreichend, um die Gaming-Maus mindestens drei Stunden lang zu nutzen. Nach nur 15 Minuten kannst du sogar mehr als zehn Stunden spielen. Ist der Akku vollständig geladen, hält er mindestens 24 Stunden. So gehören störende Unterbrechungen während einer spannenden Gaming-Session der Vergangenheit an. Die Aufladung erfolgt mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels.
Kleiner Nachteil: Die SteelSeries Rival 650 ist nicht ganz billig. Wer kabelloses Zocken bevorzugt, muss etwas tiefer in die Tasche greifen. Außerdem ist das Modell nur für Rechtshänder geeignet.
7. SteelSeries Sensei 310
- Eigener für E-Sport entwickelter optischer Sensor TrueMove3 mit 12.000 CPI, 350 IPS
- Legendäres beidhändiges SteelSeries Sensei -Design für alle Griffarten, Breite: 60, 77 mm (vorne), 61, 77 mm (Mitte), 70, 39 mm (hinten)
- Exklusive mechanische linke und rechte Split-Trigger-Tasten mit garantierter Lebensdauer von 50 Millionen Klicks
Das schwarze Gehäuse und die dunkelgrauen Seitenflächen verleihen der Sensei 310 ein hochwertiges Aussehen. Obwohl das Material aus faserverstärktem Kunststoff besteht und sehr robust ist, liegt die Gaming-Maus bequem in der Hand. Auf dem matten Oberflächenfinish haben lästige Fingerabdrücke keine Chance. Die Seitenflächen sind mit einer Silikonschicht überzogen, um während des Spielens perfekten Grip zu gewährleisten. Vor allem Gamer mit kleinen bis mittelgroßen Händen profitieren vom kompakten Design der Sensei 310. Die bunten Lichtzonen am Mausrad kannst du so programmieren, dass du besonderen Ereignissen im Spiel eine bestimmte Farbe zuordnest.
Um jede Bewegung korrekt wiederzugeben, ist die Gaming-Maus auf technischer Ebene mit einem optischen TrueMove3-Sensor ausgestattet. So wird sichergestellt, dass der Cursor auf dem Bildschirm die gleiche Strecke zurücklegt wie die Sensei 310 auf dem Mauspad. Neben der präzisen Steuerung spielt die Stabilität eine wichtige Rolle. Unterbrechungen, Sprünge und Ruckler lassen sich auf ein Minimum reduzieren. Die kabelgebundene Gaming-Maus ist daher für hektische Spiele wie Shooter besonders gut geeignet.
Zur Bedienung der SteelSeries Sensei 310 stehen acht Tasten zur Verfügung, die du nach deinen persönlichen Vorlieben belegen kannst. Die beiden Haupttasten sind mit einem Split-Trigger-Design ausgestattet, um ein konsequentes und schnelles Klicken in jeder Spielsituation zu ermöglichen. Durch die stabile Bauweise halten die Tasten 50 Millionen Klicks aus, bevor ihre Genauigkeit langsam abnimmt. An beiden Seiten sind jeweils zwei Daumentasten angeordnet, damit Links- und Rechtshänder die Gaming-Maus gleichermaßen nutzen können. Einziger Nachteil: Obwohl die Sensei 310 auf allen Ebenen punktet, fehlt ihr im Vergleich zu anderen Gaming-Mäusen ein Alleinstellungsmerkmal. Wer bereits Erfahrungen mit anderen Modellen gesammelt hat, vermisst vielleicht das gewisse Etwas.
8. SteelSeries Aerox 3 Wireless
- 68 g ultraleichtes Design für schnelles und müheloses Gameplay
- Optimierte Akkulaufzeit von 200 Stunden und schnelles Aufladen über USB-C
- Gleiter aus 100 % reinem PTFE für seidenweiche Mausbewegungen
Das äußere Erscheinungsbild der Aerox 3 Wireless hebt sich deutlich von den anderen Modellen der Marke SteelSeries ab. Damit die Gaming-Maus in jeder Situation spielend einfach über den Untergrund gleiten kann, wurde das mattschwarze Gehäuse so leicht wie möglich gestaltet. Zahlreiche Löcher, die wabenförmig angeordnet sind, sorgen dafür, dass die Aerox 3 Wireless nur 66 Gramm auf die Waage bringt. Um das Innenleben der Gaming-Maus zu schützen, ist die gesamte Oberfläche staubabweisend und wasserdicht konstruiert. Während das leichte Material angenehm in der Hand liegt, sorgen spezielle Gleitkufen auf der Unterseite für geschmeidige Mausbewegungen. Durch das offene Design kommen die bunten Lichteffekte besonders gut zur Geltung.
Technisch hat die SteelSeries Aerox 3 Wireless einen TrueMove Air-Sensor zu bieten, der extrem akkurat arbeitet und alle Bewegungen in Echtzeit erfasst. Die kabellose Nutzung kann über die 2,4-GHz-Funkverbindung oder über Bluetooth 5.0 erfolgen. Die neuste Quantum 2.0 Wireless Technologie sorgt für Datenübertragung in Spitzengeschwindigkeit. Zudem ist ein leistungsstarker Akku im Gerät verbaut. Eine volle Akkuladung bietet 80 Stunden Spielvergnügen. Wird die Wireless-Verbindung über Bluetooth hergestellt, kannst du die Gaming-Maus sogar bis zu 200 Stunden nutzen. Aufgrund der Schnelladefunktion reichen schon 15 Minuten Ladezeit aus, um weitere 40 Stunden spielen zu können.
Die kabellose Aerox 3 Wireless ist für Rechtshänder konstruiert und verfügt über sechs Tasten, deren Funktionen an die persönlichen Vorlieben angepasst werden können. Wer komplexe Spiele bevorzugt, muss jedoch abwägen, ob die Anzahl der Tasten ausreichend ist.