Ariana Grande ist eine Sängerin und Schauspielerin aus den Vereinigten Staaten. Sie wurde am 25. Juni 1993 in Boca Raton, einer kleinen Stadt im südöstlichen Florida, als Ariana Grande-Butera geboren. Ihren Durchbruch schaffte die Sängerin mit italienischen Wurzeln vor allem im Kinder- und Jugendfernsehen.
2013 veröffentlichte sie ihr erstes Studioalbum „Yours Truly*“, das sich gut verkaufte aber keinen Vergleich zu ihrem zweiten Album „My Everything*“ darstellt. Während „Yours Truly“ in der ersten Woche 138.000 Mal verkauft wurde und ihr einen American Music Award als New Artist oft the Year 2013 einbrachte, verkaufte sich allein die erste Single-Auskopplung „Problem“ aus dem zweiten Studioalbum weltweit über vier Millionen mal. Mit „My Everything“ hat Ariana Grande den Sprung zum Weltstar geschafft. Heute spielt sie in ausverkauften Hallen rund um die Welt. Doch was sind ihre beliebtesten Songs? Welche sind ihre besten Lieder? Im folgenden findest du unsere Top 10:
Tattooed Heart auf amazon.de anhören
Der Song „Tattooed Heart“ erschien 2013 im Zuge von Grandes Debüt-Album „Yours Truly*“. Zwar erreichte die Single keine Chartplatzierung, aber dennoch stellt sie einen Meilenstein in der Karriere der US-Sängerin dar. Als eines ihrer ersten von ihr selbst als wichtig wahrgenommenen Lieder, hat sich Ariana Grande sogar ein entsprechendes Tattoo auf ihren Fuß stechen lassen. Und auch, wenn es nicht zu einer Chartplatzierung reicht, kommt das Lied bei YouTube auf über fünf Millionen Klicks. Kein Wunder bei den verführerischen und dennoch Treue versprechenden Lyrics.
Platz 09: Jason’s Song (Gave It Away)
Erscheinungsjahr: 2016
Jason’s Song (Gave It Away) auf amazon.de anhören
Im Zuge ihres dritten Studioalbums „Dangerous Woman“ 2016 griff Ariana Grande auf ihre Verbundenheit zum Broadway zurück. Auf diese Weise entstand in Zusammenarbeit mit Jason Robert Brown die wohl untypischste und mit Abstand jazzigste Nummer der Sängerin. „Jason’s Song (Gave it Away)“ schaffte es nicht in die Endauswahl für das Albumrelease, ist aber aufgrund des Genre-Ausflugs ein wichtiger Song der US-Amerikanerin. Inhaltlich dreht sich das Lied um die Unabhängigkeit und das Selbstbewusstsein von Frauen in einer Beziehung sowie den Mut, den nötigen Schnitt zu machen, wenn man sich nicht wertgeschätzt fühlt. In der Gesamtheit des Songs ist ein interessanter Genre-Wechsel entstanden, der zeigt, dass Grande musikalisch nicht nur in der Pop-Musik zu verorten ist.
Platz 08: Why Try
Erscheinungsjahr: 2014
Why Try auf amazon.de anhören
Der Song „Why Try“ lebt von seiner langsamen aber stetigen Steigerung von einer soften Ballade zu einem Powertrack. Es erinnert an Beyoncés „XO*“ und stammt vom selben Produzenten, der in Grande wohl ein ähnliches Potenzial für einen so gewaltigen, gefühlvollen Song gesehen hat. Die Ballade über eine wechselhafte Beziehung, die von den Schmerzen einer intensiven Liebe geprägt ist, entstand im Zuge des Albums „My Everything“ im Jahr 2014. Der Song wurde nicht als Single ausgekoppelt, weist bei YouTube aber über fünf Millionen Klicks auf und gehört definitiv in eine Übersicht über ihre besten Songs.
Platz 07: Break Free ft. Zedd
Erscheinungsjahr: 2014
Break Free auf amazon.de anhören
Platz 06: The Way ft. Mac Miller
Erscheinungsjahr: 2013
The Way ft. Mac Miller auf amazon.de anhören
„The Way“ war Grandes erste Single-Auskopplung aus ihrem Debüt-Album „Yours Truly“ im Jahr 2013. Gemeinsam mit ihrem späteren Lebensgefährten Mac Miller entstand ein R’n’B-Song, der das Verliebt-Sein thematisiert und metaphorisch stark und ausgeprägt beschreibt. Der Track war ihr erster internationaler Erfolg, da er es bis in die britische Top 50 der Single-Charts schaffte und insgesamt acht Wochen gelistet war. In den USA stieg das Lied bis auf Platz 9 und hielt sich geschlagene 26 Wochen in den Charts. Zusätzlich erreichte sie mit ihrer ersten professionellen Single-Auskopplung auf Anhieb dreifach Platin in ihrer Heimat. Bis heute hat das dazugehörige Musikvideo über 300 Millionen Aufrufe bei YouTube erhalten.
Platz 05: Problem ft. Iggy Azaela
Erscheinungsjahr: 2014
Problem auf amazon.de anhören
Platz 04: Love Me Harder ft. The Weeknd
Erscheinungsjahr: 2014
Love Me Harder auf amazon.de anhören
Mit mehr als 1,6 Millionen Verkäufen, dreifach Platin in den USA und Silber in Großbritannien, war auch das Weeknd-Feature „Love Me Harder“ erfolgreich. Der Song über Liebeskummer, Sehnsucht und Herzschmerz erreichte aber auch im deutschsprachigen Raum Chartplatzierungen. Veröffentlicht wurde er im Zuge des Albums „My Everything“ im Jahr 2014 und mittlerweile kommt das Video dazu auf über 460 Millionen Aufrufe auf YouTube. Das macht den Track zu einem ihrer beliebtesten Songs.
Platz 03: Boyfriend Material
Erscheinungsjahr: 2014Es ist nicht ihr beliebtestes Lied, aber das liegt einzig am geringen Bekanntheitsgrad. Ursprünglich für ihr Debüt-Album „Yours Truly“ geplant, schaffte es „Boyfriend Material“ nicht auf das fertige Album. Da der Song aber dennoch mehr als einfach nur gut ist, veröffentlichte Ariana Grande eine Studioversion des Liedes 2014 als Überraschung für ihre Fans auf YouTube. Sicherlich zählt der Track über den Traummann, den perfekten Freund, nicht zu ihren bekanntesten Liedern. Trotzdem ist das Lied empfehlenswert, wie drei Millionen Aufrufe auf YouTube unterstreichen.
Platz 02: Best Mistake ft. Big Sean
Erscheinungsjahr: 2014Best Mistake auf amazon.de anhören
„Best Mistake“ ist eine weitere Single-Auskopplung aus dem Album „My Everything“ von 2014. Außerhalb der USA dürfte der Song eher eingefleischten Ariana Grande Fans ein Begriff sein. Trotzdem ist das Lied über eine leidenschaftliche On-Off-Beziehung ein starker Tipp für alle, die auf die bekanntere Musik der Amerikanerin stehen. Als Feature-Gast diente Grandes damaliger Lebensgefährte Big Sean. Entstanden ist ein soulige R’n’B-Nummer, die die Genres sanft und wohlklingend vermischt und in einer Auswahl über ihre besten Lieder definitiv angehört.
Platz 01: Dangerous Woman
Erscheinungsjahr: 2016
Dangerous Woman auf amazon.de anhören
Die namensgebende Single für das 2016 erschienene Album „Dangerous Woman*“. Platin-Status in den USA, Gold-Status im Vereinigten Königreich und Chart-Platzierungen rund um die Welt unterstreichen, wie heiß der Song von Ariana Grande ist. Der Track über Unabhängigkeit, Stärke und Gefahr, der mit einem Hauch von Liebe vermischt ist, unterstreicht das neue Image, was sich die bis zu diesem Zeitpunkt als oftmals zu brav dargestellte Sängerin aufzubauen versucht. Energiegeladen, kraftvoll, heiß und selbstsicher bis in die Haarspitzen. Es bleibt zu hoffen, dass wir Ariana Grande auch in Zukunft mit dieser Power erleben dürfen.