Wie wurde Travis Scott berühmt? – Die Erfolgsgeschichte

Vom Collegeabbrecher zum weltberühmten Hip-Hop-Artist

Popkultur.de kann ggf. eine Provision erhalten, wenn du über Links auf unserer Seite einkaufst. Mehr Infos.

Die Erfolgsgeschichte des Rappers und Produzenten Travis Scott beginnt unter seinem tatsächlichen Namen Jacques Webster im Jahr 1992. Geboren am 30. April wuchs er in einem Vorort von Houston, der Hauptstadt des amerikanischen Bundesstaates Texas auf. Bereits mit 16 Jahren hat er seine Liebe zur Musik entdeckt und angefangen selbst Songs zu schreiben und zu produzieren. Daraufhin veröffentlichte Travis 2009 seine erste EP zusammen mit Chris Holloway. Ein weiteres Duo namens „Classmates“ bildete er im folgenden Jahr mit OG Chess, welches sich nach zwei von Travis produzierten Alben allerdings im Jahr 2011 auflöste. Im gleichen Jahr brach er sein Studium an der Universität Texas ab ohne, dass seine Eltern davon wussten und startete seine Solokarriere in Los Angeles.

Durchbruch als Producer

Nachdem er zwei Jahre bei Freunden auf der Couch schlief, um nebenbei in Los Angeles seine eigene Musik zu produzieren, nahm der Plan entdeckt und somit berühmt zu werden Gestalt an. Seine harte Arbeit zahlte sich aus, da T.I. einen seiner selbstproduzierten Beats entdeckte und diesen für seinen Song „Animals“ benutzte. Travis Scott lernte Kanye Wests Star Produzenten Anthony Kilhoffer kennen und traf daraufhin auch den berühmten Rapper selbst. Kanye war vom Talent des jungen Produzenten überzeugt, weshalb Travis an zwei Songs von Kanyes Album „Cruel Summer“ mitwirken durfte. Im Jahr 2012 wurde Travis Scott als betriebsinterner Producer für das Musiklabel GOOD Music eingestellt und erschien daraufhin auch auf deren Summer Mixtape.

Erste Veröffentlichungen als Soloartist

Im Mai 2013 veröffentlichte Travis Scott sein Debüt als Solokünstler mit dem Album „Owl Pharaoh“. Dieses brachte ihm eine Nominierung für die Kategorie „Bestes Mixtape“ bei den BET Hip Hop Awards ein, was nicht zuletzt auch den Features mit berühmten Sängern wie T.I., 2 Chainz und Bon Iver zu verdanken ist. Sein erstes qualitativ produziertes Studioalbum „Rodeo“ promotete der Künstler mit dem Mixtape „Days Before Rodeo“ und der U.S. Rodeo Tour im März 2015.

Wie beliebt der angehende Star bereits in seiner frühen Entwicklung war, wird deutlich, da mehrere Veranstaltungen dieser Tour, welche er gemeinsam mit Young Thug und Metro Boomin durchführte, ausverkauft waren. Noch im gleichen Monat wurde die von Travis Scott produzierte Hitsingle „Bitch Better Have My Money“ von Star-Sängerin Rihanna veröffentlicht, was ihm eine enorme Publicity sicherte. Bevor im September „Rodeo“ auf den Markt kam, erschienen seine Singles „3500“ und „Antidote“. Letztere landete zum Ende des Jahres hin auf Platz 16 der Hot 100 und markiert als seine erste Platinumsingle einen Meilenstein in der Karriere des jungen Stars. Doch das ist nur der Beginn der Karriere des berühmt und beliebt gewordenen Travis Scott.

Der Weg zum Erfolg

Travis steigerte seine Berühmtheit im folgenden Jahr durch zahlreiche Features auf Alben anderer Künstler wie Rihanna, Young Thug, Wiz Khalifa und Kanye West. Kurz nachdem „Bitch Better Have My Money“ mit Platinum ausgezeichnet wurde, erschien sein zweites Studioalbum mit dem Titel „Birds in the Trap Sing McKnight“. Durch den einzigartigen Charakter und die Beiträge von Größen der Musikindustrie wie André 3000, Kid Cudi und Kendrick Lamar gelangte das Album umgehend an die Spitze der Billboard 100 Charts. Als Feature weiterer Platinum Singles wie etwa Drakes „Portland“, SZAs „Love Galore“ und Miguels „Sky Walker“ wurde Scott noch bekannter, was durch den sofortigen Erfolg seiner Single „Butterfly Effect“ im Mai 2017 deutlich wird. Die Platinumauszeichnung erhielt diese Veröffentlichung unmittelbar, wodurch sie sofort bekannt wurde. 2017 erschien das Album „Huncho Jack, Jack Huncho“ als Zusammenarbeit mit dem Künstler Quavo, welches auf dem dritten Platz der Billboard 200 landete.

ASTROWORLD als lang geplanter Meilenstein

Mitte 2018 erschien Scotts Album „Astroworld“ mit 17 Songs, welche er als die eigentlichen Nachfolger von „Rodeo“ bezeichnete. Das Album ist nach einem ehemaligen Vergnügungspark im texanischen Houston benannt und enthält mit den Songs „Butterfly Effect“ und „Sicko Mode“ zwei von Scotts bis dahin größten Hits. Der bahnbrechende Erfolg des Albums wurde durch ein geschicktes Marketing des Künstlers möglich. Selten hält sich eine Veröffentlichung, welche es in die Charts schafft, die gesamte Zeit über in den Top 10, doch „Astroworld“ gelang dieser Durchbruch.

Zum Cyber Monday verkaufte Travis Scott unzählige Alben in Kombination mit verschiedenen stark reduzierten Merch-Artikel wie Schlüsselanhängern, T-Shirts, Pullovern etc. Dies steigerte die Verkaufszahlen unheimlich, was von anderen Künstlern aus dem Musikbusiness stark kritisiert wurde. Die anschließende „Astroworld“ Tour erreichte ihren Höhepunkt mit dem „Astroworld Festival“ in Travis‘ Heimatstadt Houston, wodurch er nicht nur die dortigen Fans begeisterte, sondern zudem eine stärkere Verbindung zu anderen Artists aus Houston wie etwa Bun B und DJ Screw aufbaute. Gewürdigt wird der Hip Hop Künstler daher von Mitstreitern aus der Rap Szene auch als Herz der Stadt Houston. 2018 gilt somit als bisher bedeutendstes Jahr seiner Karriere.

Verheiratet mit Kylie Jenner

Travis Scott, Kylie Jenner
(c) kathclick / Bigstock.com
Auch abseits der Musik verbindet Kanye West und Travis Scott einiges – nämlich der Kardashian-Clan. Im April 2017 wurde bekannt, dass der US-Rapper mit Kylie Jenner, der jüngsten Schwester von Kim Kardashian, liiert ist. Im Februar 2018 brachte seine Freundin ihr erstes gemeinsames Kind zur Welt. Seine Tochter trägt den Namen Stormi Webster. Seit Anfang Oktober 2019 befindet sich das Ehepaar jedoch laut US-Medien in einer Beziehungspause.

Travis Scott – die Gegenwart

Das Jahr 2018 beendete der Künstler mit den Auftritten in zahlreichen Songs auf Metro Boomin’s „Not All Heroes Wear Capes“ Album. Bekannt wurde zudem das Feature auf J. Coles und Young Thugs Hitsingle „London“ zu Beginn des Jahres 2019, worauf die Solosingle „Highest in the Room“ folgte. Seine neueste Veröffentlichung ist das Album „JackBoys“, welches Künstler seiner Plattenfirma „Cactus Jack Records“ vorstellt. Das Album wurde gleichzeitig zum ersten Nummer Eins Album des Künstlers im Jahr 2020. Die harte Arbeit von Travis Scott lässt auf zahlreiche, einschlagende Feature und eigene Veröffentlichungen in Zukunft hoffen.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Dominik ist begeisterter Blogger in den Bereichen Filme, Serien, Musik und Videospiele, der sein breites Wissen und seine Leidenschaft für die vielfältigen Aspekte der Popkultur mit Begeisterung teilt.

E-Mail: dominik.sirotzki@popkultur.de