Leidest du unter Schlafproblemen? Dann solltest du vielleicht darüber nachdenken, beim Einschlafen mal etwas Musik zu hören. Untersuchungen haben ergeben, dass im Bett entspannende Musik zu hören einen gesunden Schlaf ungemein befördern kann. Nur gibt es dabei oft ein Problem, möchte man im Bett mit Kopfhörern Musik hören: Viele der Kopfhörer sind schlicht zu unbequem, um mit ihnen ins Traumland abgleiten zu werden. Die Muscheln drücken auf den Kopf, die Kabel verheddern sich, reißen einem die Lautsprecher vom Kopf oder die Pads sind nicht weich genug, um wirklich über Stunden getragen zu werden. Glücklicherweise gibt es aber Kopfhörer zum Schlafen, die genau für diesen Zweck konzipiert wurden. Wir zeigen dir, worauf es bei diesen Geräten ankommt und stellen ein paar beliebte Modelle vor.
Inhaltsverzeichnis
Kopfhörer zum Schlafen – Ratgeber
Komfort:
Der wichtigste Aspekt eines Schlaf-Kopfhörers ist der Komfort. Genauso wie wir im Bett weich liegen wollen, sollten auch die Ohrhörer bequem zu tragen sein. Wenn die Muscheln auf die Ohren drücken oder die In-Ear-Kopfhörer nach einer Weile Schmerzen verursachen, brauchst du gar nicht erst versuchen, mit ihnen einzuschlafen. Du benötigst einen Kopfhörer, den du über Stunden tragen kannst, ohne einmal seine Position wechseln zu müssen, weil es langsam unangenehm wird. Überaus große Kopfhörer eignen sich zumeist nicht, da sie es einem nicht erlauben, seitlich zu liegen. Das Kabel ist hierbei auch ein wichtiges Element. Dicke Kabel sind zumeist unflexibel und stören dabei, sich frei im Schlaf bewegen zu können. Du möchtest nur ungern mit einem Kabel um den Hals geweckt werden. Mikrofonie wirkt ebenfalls störend. Dabei handelt es sich um unerwünschte Nebengeräusche, die bei Bewegung einzelner Bauteile innerhalb der Kopfhörer verursacht werden, woraufhin die Lautsprecher sie als Töne wiedergeben. Während du dein Gesicht im Kissen vergräbst, hörst du plötzlich ein nerviges Kratzen und Schaben im Ohr. Das sollte unbedingt vermieden werden.
Per Funk oder mit Kabel?:
Da stellt sich natürlich die Frage, ob du überhaupt Kopfhörer mit Kabel verwenden solltest. Jedoch sind kabellose Modelle wesentlich teurer. Viele von ihnen benötigen Geräte mit Bluetooth, andernfalls fehlt einfach die Musik. Das Schlafen mit Kabeln ist jedenfalls auch möglich, sollten die kabellosen Modelle zu teuer sein. Man muss nur auf das Kabel achten und gegebenenfalls Vorsichtsmaßnahmen einleiten. Gleichzeitig können die kostspieligeren Bluetooth-Hörer auch als eine Investition in die eigene Gesundheit betrachtet werden. Für den Fall, dass die Schlafstörungen zu einem echten Problem werden, lohnt es sich nicht, knausrig zu sein.
Andernfalls sollten spezielle Maßnahmen unternommen werden, um bequem mit einem Schlaf-Kopfhörer im Bett liegen zu können. Zumeist bedeutet das: auf dem Rücken. Seitlich zu liegen wird selbst bei einem guten Kopfkissen irgendwann unangenehm. Beim ständigen Drehen und Wenden im Bett könnte der Kopfhörer auch verrutschen. Je unruhiger einer schläft, desto schwieriger wird es, mit einem normalen Kopfhörer zu schlafen. Das Kissen kann dabei helfen, die Kabel zu sichern, indem du sie unter das Kissen verstaust.
Die Tonqualität:
Die Qualität des Sounds spielt bei einem Kopfhörer zum Schlafen längst nicht eine so große Rolle wie bei den regulären Modellen. Der Grund ist einfach, dass die meisten die Lautstärke eher niedrig halten werden. Möglicher schlechter Klang macht sich da kaum bemerkbar. Und sollte der Schlaf einsetzen, interessiert es die meisten eh nicht mehr. Wichtiger ist da die Geräuschisolierung. Diese verhindert, dass Geräusche von außen nach innen dringen. Eine gute Geräuschisolierung kann sogar beim Schlafen helfen, auch wenn man keine Musik hört, wenn zum Beispiel die Nachbarschaft nachts gerne mal für Unruhe sorgt oder der Partner im Bette schnarcht.
Die Risiken beim Tagen eines Schlaf-Kopfhörers:
Das Einschlafen mit Kopfhörern kann auch ein paar unerwünschte Nebeneffekte haben. Zum einem wird dadurch das Wachstum von Ohrenschmalz beschleunigt. Das kommt daher, dass die Ohrmuscheln die Luftzirkulation behindern. Dadurch gelangt der Schmalz besser bis zum Trommelfell, was es schwieriger macht, ihn zu entfernen. Ein ernsteres Problem stellt da Otitis Externa dar. Das beschreibt den Ohrkanal, wie er falsch wächst, indem er sich an die Muschel anpasst. Ein schlechter Kopfhörer zum Schlafen kann also zur Verformung des Ohres führen. Ganz vorsichtig solltest du jedoch bei der Lautstärke sein. Denn ständiges Musikhören kann zu Gehörschäden führen. Deshalb lieber leise stellen. Mit einer Lautstärke von unter 60db ist man auf der sicheren Seite.
Welche Kopfhörer-Art eignet sich besonders gut für den Schlaf?
Es gibt verschiedene Modelle von Kopfhörern, die sich unterschiedlich gut für das Schlafen eignen.
Over-Ear-Kopfhörer umschließen die Ohrmuschel vollständig und liegen am Kopf an. Bei ihnen handelt es sich zumeist um die größten und schwersten Modelle. Da sie über dem Ohr liegen, üben sie darauf keinen Druck auf. Trotzdem sind sie noch immer so schwer, dass das Liegen im Bett nur auf dem Rücken möglich ist, weswegen sie sich als Schlaf-Kopfhörer nur bedingt eignen.
On-Ear-Kopfhörer sind ähnlich gebaut, aber schmaler. Sie liegen direkt auf dem Ohr. Dadurch sind sie die unbequemsten Kopfhörer auf dem Markt und eignen sich zumeist gar nicht für den Schlaf.
Ganz anders sieht es da mit In-Ear-Hörern aus. Die kleinen Stöpsel werden direkt ins Ohr gesteckt. Sie sind klein und besonders leicht, fallen deshalb beim Tragen kaum auf. Sie sind eine gute Wahl, wenn man einen einfachen Kopfhörer zum Schlafen sucht. Abgesehen davon gibt es noch weitere Kopfhörer, die speziell für den Schlaf entwickelt wurden. Hier finden sich innovative Designs, die einen angenehmen Schlummer ermöglichen, während man trotzdem über Kopfhörer Musik oder ein Hörbuch hört. Einige dieser Modelle stellen wir hier vor.
Die 5 besten Kopfhörer zum Schlafen
SleepPhones v. 6, klassisches Bluetooth-Stirnband
- Schneller einschlafen, besser schlafen und erfrischt aufwachen. Keine schmerzhaften Ohrhörer oder unbeholfenen Kopfhörer Schlafen Sie auf natürliche Weise ohne Medikamente.
- SleepPhones Bluetooth schlafkopfhörer reduzieren Sie Umgebungsgeräusche, Gespräche, Verkehrsgeräusche und Schnarchen. Eine natürliche Schlafhilfe, die von Ärzten für diejenigen empfohlen wird, die an Tinnitus, Schlaflosigkeit, Angstzuständen und Blumenkohlohr leiden.
- Entlasten Sie Stress und blockieren Sie den Lärm, indem Sie Ihre Lieblingslieder, beruhigende Meditationsgeräusche, Radio, Schlafrhythmen, Hörbücher oder andere bevorzugte Musik hören.
Die Stirnbandkopfhörer wurden von einem Arzt konzipiert, um effektiv bei Schlafstörungen zu helfen. Die SleepPhones laufen über Bluetooth, man braucht sich also über Kabel keine Gedanken zu machen. Der Stoff besteht aus weichem Vlies, es gibt aber auch Modelle mit anderen Stoffen für jene, die Vlies nicht ausstehen können. Voll aufgeladen soll der Kopfhörer zum Schlafen 5 bis 7 Stunden halten können. Das Stirnband ist bequem und schmerzfrei zu tragen und blockiert gleichzeitig auch Geräusche aus dem Umfeld. Die SleepPhones gibt es in drei Größen, 51 bis 54 für kleine Frauen mit kurzem Haar; cm, 51 bis 59 cm für die meisten Menschen; 60 bis 63 cm für große Männer. Ein Nachteil von SleepPhones ist, dass der Sound einen nicht gerade umhaut.
Bose QuietComfort 20 In-Ear-Kopfhörer
- Ideal für iPod, iPhone und iPad
- Lärmreduzierung unterdrückt Geräusche in der Umgebung, damit die Musik im Vordergrund steht
- Bei Bedarf lässt Sie der Aware-Modus auf Knopfdruck hören, was um Sie herum vorgeht, QC20 headphones – Samsung-Geräte – generalüberholt (inklusive Kabel und StayHear+ Ohreinsätzen):132 cm (L) (44 g) , StayHear+ Ohreinsätze:3,2 cm x 2,5 cm x 1,3 cm (HxBxT) , Clip:2,5 cm x 0,3 cm x 1,8 cm (HxBxT)
Mit dem QuietComfort hast du die Möglichkeit, die Geräusche der Außenwelt mit der Rauschunterdrückungsfunktion vollständig zu blockieren, oder aber eine gewisse Geräuschkulisse zuzulassen. Die letztgenannte Option ist der Schlüssel, wenn Sie Kinder im Haus haben oder allein leben und es vorziehen, wachsam zu bleiben.
Die Klangqualität ist auf dem neuesten Stand der Technik. Diese Ohrhörer beinhalten keines der blechern Klänge, die bei anderen Marken erhältlich sind. Die In-Ear-Ohrenstöpsel sind weich und flexibel, was sie angenehm zum Schlafen macht. Ebenfalls enthalten ist ein Kleiderclip, mit dem du das Kabel am Pyjama befestigen kannst, damit das Kabel in der Nacht nicht stört.
Wenn du Geräusche ausblenden und etwas schlafen musst (Hallo, laute Nachbarn und chaotisches Stadtleben), ist der Bose Quiet Comfort ein echter Lebensretter.
Schlafkopfhörer Bluetooth, LC-dolida Bluetooth Schlafmaske
- 🍀【Bluetooth 4.2 & 10 Stunden Spieldauer】200 mAh integrierter Hochleistungsakku, der über ein USB-Kabel aufgeladen wird. Die Wiedergabe dauert 9 bis 10 Stunden. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie dadurch aufgeweckt werden, da die Augenmaske sich automatisch abschaltet, wenn die Batterie abgelaufen wird. Dies ist ideal für diejenigen, die einen leichten Schlaf haben!
- 🍀【Ultradünnes und bequemes Material】 Die Dicke beträgt sich nur ein Drittel des mittleren Lautsprechers, der Bluetooth-Lichtblockierende besteht aus elastischer Baumwolle, die für die Seitenschläfer sehr atmungsaktiv und bequem ist. Probiert es mal!
- 🍀【Verstellbare Kopfhörer】Die Kopfhörer sind beweglich. Sie können die Lautsprecher in Ohrnähe einstellen, um sie mit dem hochwertigen Lautstärkeregler klarer zu hören, die Musik zu genießen und sich überall, im Bett, auf der Straße oder im Auto usw. zu entspannen.
Die Bluetooth Schlafmaske ist mit allen Geräten kompatibel, die eine Bluetooth-Verbindung anbieten. Das beinhaltet iPhones, Androids, Smartphones und Tablets. Ein Lautstärkeregler befindet sich direkt an der Schlafmaske. Der Akku liefert eine Wiedergabedauer von über 8 Stunden.
Über die Qualität des Sounds kann ebenfalls nicht gemeckert werden. Wer jedoch ein audiophile Person ist, ist mit handelsüblichen Kopfhörer besser beraten.
CozyPhones Schlaf Kopfhörer Stirnband
- GENIESSEN SIE KOMPLETTE ENTSPANNUNG - Original CozyPhones Kopfhörer Stirnband, ultra dünn, Polsterung 0,3 cm (1/8"). Abnehmbare Ohrhörer mit robustem 132 cm (52 Inch) langem Kabel. Das superleichte, komfortable, waschbare Stirnband ist extra breit. Stirnband einfach über die Augen ziehen und als Schlafmaske verwenden. CozyPhones Schlaf Kopfhörer sind die perfekte Hilfe bei Schlaflosigkeit und um ihre Gedanken zur Ruhe zu bringen während Sie Ihrer Lieblingsmusik, Podcast oder E-Books lauschen.
- PERFEKT FÜR DIE GANZE FAMILIE - Super für Sport, Yoga, zum Meditieren und entspannen. Auch Ihre Kinder werden sie lieben. Ideal für Schulkinder und Studenten um in lauten Schlafsälen oder Wohngemeinschaften zur Ruhe zu kommen. Tut nicht weh in den Ohren, wie andere Ohrhörer oder andere klobige Stirnband Kopfhörer. Einfach über die Augen ziehen und als Schlafmaske verwenden. Sorgt für Dunkelheit und lässt Sie jederzeit und überall schlafen. Hilft schnarchen zu reduzieren.
- DAS PERFEKTE GESCHENK - Ein einzigartiges und tolles Geschenk für Ihre Freunde und Familie. Überraschen Sie sie mit diesen super komfortablen, atmungsaktiven und leichtgewichtigen schlaf Kopfhörern. Schenken Sie Komfort und Entspannung.
Das Schlaf Kopfhörer Stirnband besteht aus zwei Over-Ear-Kopfhörern, die in einem Netz-Stirnband untergebracht sind. Das strapazierfähige Kabel hat eine Länge von 1,5 Metern. Es handelt sich um einen Über-Ohr-Kopfhörer, den viele für angenehmer zum Schlafen halten als In-Ear-Kopfhörer.
Da sie so leicht (weniger als 60g) und handlich sind, können die Kopfhörer auch fürs Laufen und andere sportliche Aktivitäten verwendet werden. Das Stirnband bietet auch ein gutes Hörerlebnis, das die meisten Außengeräusche sehr effektiv blockiert.
Panasonic RP-HS46-K Clip In-Ear-Kopfhörer
- Komfortabler Sitz durch ergonomisch geformte Ohrbügel
- Übertragungsbereich: bis zu 20000 Hz
- 1,2 m Kabellänge für einen flexiblen Einsatz
Bestseller: Die beliebtesten Schlaf-Kopfhörer
Hier findest du eine täglich aktualisierende Bestseller-Liste zum Thema: Kopfhörer zum Schlafen.
Welche Kopfhörer werden am häufigsten gekauft? Beliebte Produkte sind meist auch eine gute Empfehlung. Schließlich sind verifizierte Käufe sehr glaubwürdig und stellen eine relevante Nachfrage nach den beliebtesten Schlaf-Kopfhörern auf Amazon dar.
WEITERLESEN
Ich finde es gut, dass ihr beim IBreak-Kopfhörer KEINEN Link zum Produkt gesetzt habt, so wie bei den anderen Kopfhörern.
Der IBreakt ist bestimmt sehr schlecht und sollte deshalb nicht die gleichen Kaufbegünstigungen erhalten, wie die anderen Hörer…
Gut gemacht !
Die sennheiser cx 300 in ears nehme ich gefühlt seit 10 Jahren zum Schlafen. So kleine Stöpsel, dass ich auch auf der Seite liegen kann, ohne, dass sie stören. Halten ca 6 Monate, bis das Kabel den Geist aufgibt.