Der Netflix-Film „The Unforgivable“ erzählt die Geschichte einer Frau, die versucht, ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen, nachdem sie eine zwanzigjährige Haftstrafe hinter Gittern verbüßt hat. Ruths inneres Trauma und die Vorurteile der Menschen, die sie immer noch für eine Kriminelle halten, muss sie überwinden, um ihre lange verschollene Schwester zu finden. Trotz ihrer Bemühungen erweist sich dies als ein unmögliches Unterfangen, und mit jedem Rückschlag kommt Ruth dem Ziel näher, ihre Schwester nie wiederzusehen.
Als sich die Geschichte dem Ende zuneigt, sorgt eine Entführung für zusätzliche Spannung und Nervenkitzel.
Die Zusammenfassung der Handlung von „The Unforgivable“:
In diesem neuen Kapitel ihres Lebens hat sie in ihrem Bewährungshelfer (gespielt von Rob Morgan) einen neuen besten Freund, der ihr hilft, eine Arbeit zu finden. Dort erregt sie die Aufmerksamkeit eines Mannes (Jon Bernthal), der einen Mitgefangenen spielt, der vor über einem Jahr auf Bewährung entlassen wurde.
Ruth hingegen scheint die Vergangenheit nicht loszulassen. Nach einem bizarren Erlebnis mit einem Anwalt und seiner Frau, Jon und Liz Ingram (gespielt von Vincent D’Onofrio und Viola Davis), erklärt sich Jon bereit, ihren Fall zu übernehmen, um den Aufenthaltsort ihrer Schwester zu entschlüsseln. Erschwerend kommt hinzu, dass der Mann, den sie ermordet hat, zwei Kinder hat, die die Vergangenheit nicht loslassen können und Ruth bestrafen wollen, indem sie ihre Schwester finden und töten wollen.
Das Ende von „The Unforgivable“ erklärt:
Wer hat den Sheriff getötet? War es wirklich Ruth?
Katie konnte sich daran nicht mehr erinnern, denn der Rückschlag der Schrotflinte schlug in ihr hübsches kleines Gesicht ein und verursachte einen prächtigen Bluterguss diagonal über ihre Wangenknochen und ihre Stirn. Was passiert, als die Polizei eintrifft? Werfen sie einen Blick auf das Gesicht des Kindes und fragen sich, was passiert ist? Nein. Überprüfen sie Ruths Hände auf Schmauchspuren? Nein. Daraufhin übernimmt Ruth die Verantwortung für das Verbrechen ihrer jüngeren Schwester und wird zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Daraus lässt sich nur eine Schlussfolgerung ziehen: Sie fühlte sich schrecklich, weil sie das Szenario überhaupt erst verursacht hatte.
Als Steve also droht, Ruths Schwester Katie zu töten und Ruth an einem Wochenende in sein Büro ruft, macht Ruth sich nicht die Mühe, ihm zu sagen, dass es nicht Katie ist, die er gefangen hält. Sie hält ihn davon ab, den Abzug zu betätigen, als die Polizei sich nähert. Ruth wird zwar von den Polizisten wegen ihrer Vergangenheit nicht angeschossen, aber sie wird unverletzt in Handschellen abgeführt. Ihr Bewährungshelfer ordnet an, dass ihr die Handschellen abgenommen werden, da sie nichts Unrechtes getan hat, und in diesem Moment bemerkt sie eine Frau in den Zwanzigern, die sofort ihre Aufmerksamkeit auf sich zieht. Es ist ihre Schwester Katie. Nach all den Jahren ist sie endlich wieder mit ihrer jüngeren Schwester vereint.