Netflix hat die Zuschauer in den letzten Jahren mit vielen Kriminalgeschichten in Begeisterung versetzt. Der neue Thriller „Der denkwürdige Fall des Mr. Poe“ ist dabei keine Ausnahme!
Die Handlung von „Der denkwürdige Fall des Mr. Poe“:
Er wird bei seinen Ermittlungen von einem jungen Kadetten und Dichter namens Edgar Allan Poe (Harry Melling) unterstützt.
Landor und Poe lernen während ihren Ermittlungen eine Reihe faszinierender Menschen kennen, darunter die Familie Marquis, angeführt von Dr. Daniel Marquis (Toby Jones) und seiner Frau Julia (Gillian Anderson). Das Paar hat zwei Kinder, Sohn Artemus (Harry Lawtey) ist tief mit der Akademie verstrickt und die schöne und geheimnisvolle Tochter Lea (Lucy Boynton), wird das Objekt von Poes Zuneigung.
Im Laufe der Ermittlungen kommen jedoch eine Reihe beunruhigender Geheimnisse über jeden Einzelnen ans Licht.
Das Ende von „Der denkwürdige Fall des Mr. Poe“ erklärt
Wer ist der Mörder in „Der denkwürdige Fall des Mr. Poe“?
Obwohl er zunächst als unerschrockener Ermittler dargestellt wird, der Gerechtigkeit für die Ermordeten der Militärakademie West Point sucht, stellt sich heraus, dass er in Wirklichkeit selbst für diese abscheulichen Taten verantwortlich ist.
Sein Motiv? Rache an drei Kadetten, die zuvor eine Gruppenvergewaltigung an seiner Tochter verübt hatten – was dazu führte, dass sie sich das Leben nahm.
Sein erstes Opfer wurde durch eine Nachricht, die er hinterlassen hatte, in den Tod gelockt, und als Lea und Artemus seine Leiche entdeckten, führten sie eine seltsame Zeremonie durch, indem sie sein Herz entfernten.
Nachdem die erste Leiche in diesem Zustand entdeckt worden war, wiederholte Landor die Verstümmelungen an den beiden anderen Opfern, um die Morde der Familie Marquis anzuhängen.
Glücklicherweise entdeckt Edgar Allan Poe Beweise, die auf Landor zurückführen, aber er zieht es vor, sie zu verbrennen, anstatt ihn öffentlich bloßzustellen oder in irgendeiner Form rechtlich gegen ihn vorzugehen.
Was hat Edgar Allan Poe dazu bewogen, den Brief am Ende zu vernichten?
Da die Geschwister Marquis bereits verstorben sind, scheint es außerdem so, als ob ihre Geheimnisse mit ihnen begraben werden sollten – so bleibt die Gerechtigkeit ungesühnt, aber die Barmherzigkeit siegt trotzdem in irgendeiner Form.
Was hat die Familie Marquis in „Der denkwürdige Fall des Mr. Poe“ gemacht?
Lea war auch Edgar Allan Poes „Inspiration“ und verleitete ihn dazu, ihre Sache zu unterstützen – und führte ihn schließlich unwissentlich dazu, ein Opfer zu werden, dem das Herz entnommen werden sollte.
Zum Glück für Mr. Poe griff Augustus im letzten Moment ein und rettete ihm das Leben. Doch leider blieb dies nicht ohne Folgen, denn Artemus und Lea werden von herunterfallenden Balken getötet, als das Haus in Flammen aufging.
Wird sich Augustus Landor am Ende das Leben nehmen?
Sucht er dort Trost oder ist er auf der Suche nach einer Art makaberem Wiedersehen? Wir können nur spekulieren, wie diese melancholische Geschichte zu ihrem zweideutigen Ende kommt, und überlassen es unserer Fantasie, ob Augustus der Verzweiflung erliegt oder inmitten dieser Trostlosigkeit Hoffnung findet.