Die 21 besten Battle Royale Spiele aller Zeiten

Battle-Royale-Spiele versetzen die Spieler in immer kleiner werdende Schlachtfelder, wo sie in einem verzweifelten Kampf um das Ăœberleben kämpfen. Dies sind die besten Battle-Royale-Games, die du spielen kannst.

Battle-Royale-Spiele sind auf dem Vormarsch. Zu den etablierten Blockbustern wie Fortnite und PUBG gesellten sich in den letzten Jahren Apex Legends, Call of Duty: Warzone und dutzende andere Battle-Royale-Spiele, die das Genre zu groĂŸer Beliebtheit katapultierten.

Die Formel ist einfach zu verstehen: Eine groĂŸe Anzahl von Spielern betritt eine Map und kämpft darum, als letzter Spieler (oder Squad) Ă¼brig zu bleiben. Die sichere Zone der Karte wird typischerweise im Laufe des Matches kleiner und zwingt die verbleibenden Spieler in den Kampf gegeneinander. Da das Genre gewachsen ist, haben viele Spiele ihre eigenen Wendungen, wie z.B. Heldenfähigkeiten, magische Kräfte und die Möglichkeit, gefallene Teamkameraden wiederzubeleben oder sie zurĂ¼ck ins Spiel zu „kaufen“.

In den nachfolgenden Zeilen stellen wir euch die besten und erfolgreichsten Battle Royale Spiele aller Zeiten vor.

1. Fortnite


Fortnite, eines der beliebtesten Spiele der letzten Jahre, hat seinen Erfolg dadurch erreicht, dass es ein bestehendes Spiel mit Battle-Royale-Elementen ergänzt hat, anstatt es von Grund auf neu zu entwickeln. UrsprĂ¼nglich war Fortnite nur ein „Rette die Welt“-Modus fĂ¼r Spieler, der sich auf das Bauen konzentrierte, aber Fortnite entwickelte sich auch zu einem kompetitiven Multiplayer-Spiel, behielt aber die Bauelemente bei, die die erste Version auszeichnete. Du wirst auf einer riesigen Karte abgesetzt und musst die Umgebung und nahegelegene Gebäude auf der Suche nach Waffen durchkämmen, während deine Feinde ihre eigenen befestigten Strukturen errichten und nach Zielen zum Töten suchen.

Fortnites Mischung aus Battle-Royale-Action und Crafting ist jedoch nicht das Einzige, was das Spiel erfolgreich gemacht hat. Epic Games hat sich zu ständigen Updates verpflichtet, sowohl um neue Inhalte hinzuzufĂ¼gen als auch um die Spielqualität zu verbessern. Was dich immer wieder zurĂ¼ckkehren lässt, sind die Belohnungen und Anreize zum Spielen. Fortnite: Battle Royale bietet eines der robustesten und Ă¼berzeugendsten Belohnungssysteme unter den Battle Royale- und Multiplayer-Spielen. Geld auszugeben ist tatsächlich optional und du fĂ¼hlst dich auch nicht betrogen, da du sehen kannst, worauf du hinarbeitest und weiĂŸt, was du bekommst (es sind Ă¼brigens alles nur kosmetische Dinge). Dies hat zu einem Spiel gefĂ¼hrt, das speziell fĂ¼r engagierte Spieler entwickelt wurde, und das hat sich in hohem MaĂŸe ausgezahlt.

2. Call of Duty: Warzone 2.0


Warzone 2 weicht in fast jeder Hinsicht von der typischen Formel fĂ¼r Battle-Royale-Spiele ab, mit der Ausnahme, dass alle 150 Spieler immer noch durch einen immer kleineren Kreis des Todes in den Konflikt getrieben werden, bis nur noch ein Spieler Ă¼brig bleibt.

Du kannst dir vor einer Schlacht dein ideales Warzone-Loadout zusammenstellen. Respawns finden in Form eines 2v2-Kampfes im Gulag statt und Geld kann gesammelt und fĂ¼r respawnende Teamkameraden oder Killstreaks ausgegeben werden. Aufgrund dieser Faktoren kannst du in Warzone 2 so aggressiv spielen, wie du willst, denn der Verlust eines einzigen Teamkollegen hat keine groĂŸen Auswirkungen auf das Spiel.

Während du mit so ziemlich jeder gängigen Waffe einen Kill erzielen kannst, ist das Looten vor allem von Vorteil, um an Geld und Munition zu kommen.

Andere Änderungen tragen zur Benutzerfreundlichkeit bei, wie z. B. die Tatsache, dass die Zone extrem tödlich ist und dass sich die Gesundheit regeneriert.

Warzone 2 ist eines der besten kostenlosen Battle-Royale-Spiele auf dem Markt, da es sowohl rasant als auch einfach zu spielen ist.

3. Apex Legends


Mit dem dystopischen Charme der von Mechs verwĂ¼steten Welt von Titanfall und den intensiven SchieĂŸereien, die PUBG so fesselnd machen, ist es kein Wunder, dass die Spielerzahl von Apex Legends in der ersten Woche Ă¼ber 25 Millionen Spieler erreichte. Respawns Battle-Royale-Spiel kam aus dem Nichts und Ă¼bertraf in den ersten sieben Tagen den Genre-Star Fortnite auf Twitch in Sachen Zuschauerzahlen.

Apex Legends kommt mit einem erstaunlichen Tempo daher. Sicher, es ist vielleicht nicht der Parkour und das Wallrunning, das wir von Respawns berĂ¼hmtem Roboterspiel gewohnt sind, aber dieses Battle Royale spielt sich auf seine eigene Weise. Das Sprinten ist schneller als du erwarten wĂ¼rdest und das Gleiten fĂ¼hrt dich Ă¼ber eine grĂ¶ĂŸere Distanz – vor allem, wenn man das bergige Terrain berĂ¼cksichtigt. Auch das Gunplay wird von der Fortbewegung bestimmt: Wenn dein Team ein anderes in einem gut getimten VorstoĂŸ erfolgreich flankiert, erhältst du dessen Kopfgeld.

Die Waffen in Apex Legends sind fein abgestimmt und zeigen das Vertrauen von Respawn, Apex Legends als vollwertiges Spiel und nicht im Early Access zu veröffentlichen. Schrotflinten feuern mit einem furchteinflĂ¶ĂŸenden Knall ab, der einen schlecht getimten VorstoĂŸ ebenso bestrafen kann wie ein gut platzierter Kopfschuss, der jedem hilft, der ein gutes Händchen fĂ¼r das ScharfschĂ¼tzengewehr hat.

Noch besser ist, dass es hier eine Menge fĂ¼r Gelegenheitsspieler gibt. Apex Legends nutzt ein Ping-System, um die Kommunikation ohne Mikrofon zu erleichtern. Ein Klick auf das Scrollrad hebt interessante Orte, wertvolle Beute und angreifende Feinde hervor. DarĂ¼ber hinaus sind die Charaktere in Apex Legends wunderbar vielfältig, schrullig und cool, von einem zeitspringenden Attentäter bis hin zu einem witzigen Roboter, der an der Seilbahn fährt.

4. PlayerUnknown’s Battlegrounds


Das gute alte PUBG ist immer noch da drauĂŸen und macht jede Menge SpaĂŸ. Bis Dezember 2019 wurden mehr als 60 Millionen Einheiten auf allen Plattformen verkauft, PUBG Mobile wurde 600 Millionen Mal heruntergeladen und das ist der Grund, warum wir jetzt Ă¼berhaupt Ă¼ber „Battle Royale“ als Genre sprechen. PUBG genieĂŸt eine engagierte Fanbase, eine solide Twitch-Fangemeinde und eine eigene esports-Liga. Nach allen MaĂŸstäben ist PUBG ein groĂŸer Erfolg und hat immer noch einen Pool an regelmĂ¤ĂŸigen Spielern, der bequem im sechsstelligen Bereich liegt… aber im Jahr 2020 wird PlayerUnknown’s Battlegrounds konsequent von allen Seiten von den Spielen Ă¼berschattet, die es inspiriert hat.

Wenn du es jetzt spielst, fĂ¼hlt sich PUBG bereits wie eine Zeitkapsel an. Fortnite ist verrĂ¼ckter, Apex hat bessere Bewegungsabläufe und ein besseres Loot-Handling und Warzone hat ein besseres Gunplay, aber PUBG ist immer noch die Basis fĂ¼r das Battle-Royale-Erlebnis, reduziert auf wenige Gimmicks. Man kann Ă¼ber einige der jĂ¼ngsten Schritte der Entwickler, wie das HinzufĂ¼gen von Bots, streiten, aber es ist immer noch der Grundstein des ganzen Genres. Jedes andere Battle-Royale-Spiel hat einen Haufen Zeug draufgepackt, damit es so aussieht, als wäre es kein PUBG-Klon, und das allein ist schon ein Alleinstellungsmerkmal.

5. Spellbreak


Spellbreak erfĂ¼llt alle unsere Anforderungen an ein Battle Royale. Es ist ein Multiplayer-Shooter, in dem Dutzende von Spielern um die Vorherrschaft auf einem schrumpfenden Schlachtfeld kämpfen, das mit Waffen Ă¼bersät ist. Spellbreak tauscht eine gewalttätige, militärische Ă„sthetik gegen eine gewalttätige, magische Ă„sthetik aus.

Anstelle von Waffen findest du verschiedene Elementarzauber und rĂ¼stest sie aus. Du kannst diese Kräfte zu stärkeren Versionen aufwerten und sie fĂ¼r verheerende Angriffe kombinieren. Eine Giftgaswolke in Brand zu setzen ist so befriedigend, wie es klingt. Neben den explosiven Kämpfen verwandelt Spellbreaks rasante ScharmĂ¼tzel in dramatische Superhelden-Schlachten.

Spellbreak ist kostenlos und unterstĂ¼tzt Cross-Play und Multiplayer-Action.

6. Fall Guys


Fall Guys war ein weiterer Hit, der im Jahr 2020 zu einem der beliebtesten Battle-Royale-Spiele der Welt wurde – und es ist leicht zu erkennen, warum. Das Spiel verzichtet auf die Waffen anderer beliebter Battle-Royale-EntwĂ¼rfe und setzt stattdessen auf eine Reihe Rennstrecken. Jedes Rennen beginnt mit 60 Spielern, und mit jedem Match sinkt die Anzahl der Spieler, bis die Gewinner feststehen.

Es gibt verschiedene Arten von Rennen, die eine Vielzahl von Verfolgungssituationen beinhalten, und mehrere Taktiken, um Freunden zu helfen oder Gegner auszuschalten. Es ist eine verrĂ¼ckte Kombination aus Battle Royale und dem ausgelassenen SpaĂŸ von Mario Kart, und die Möglichkeit, deinen Fall Guy auf so viele Arten zu individualisieren (hauptsächlich Ă¼ber einen Kosmetikshop und Währung, die man nur durch Siege verdient), ist nur das Sahnehäubchen auf dem Kuchen. Gewinnen ist zwar schön, aber der wahre SpaĂŸ liegt in der Reise, und dank der laufenden Updates, die neue Rennen hinzufĂ¼gen, wird diese Reise noch eine ganze Weile weitergehen.

7. Ring Of Elysium


Tencent, der Publisher von PUBG in China, beschloss, sein eigenes kostenloses Battle-Royale-Spiel zu entwickeln. Das Ergebnis war Ring of Elysium, das leider nur in bestimmten Regionen der Welt verfĂ¼gbar ist; ein Jammer, da es einige wirklich spannende Wendungen in die Battle-Royale-Formel einfĂ¼hrt. Es gibt Snowboarding und Schneemobile sowie ein Echtzeit-Wettersystem, das das Gameplay beeinflussen kann.

AuĂŸerdem erlaubt es insgesamt vier Spielern, auch im Solomodus zu entkommen/zu gewinnen. Das bedeutet, dass du Allianzen mit vier Spielern bilden kannst, die nicht deine Teamkameraden sind. Es liegt an dir (oder ihnen), ob ihr euch am Ende gegenseitig verratet, selbst wenn ihr zu viert den eiskalten StĂ¼rmen des Ring of Elysium entkommen könnt.

8. Cuisine Royale (CRSED: F.O.A.D.)


Es mag als Scherz begonnen haben, aber das Spiel, das offiziell unter dem Namen Cuisine Royale bekannt ist, verzeichnet auch mehr als ein Jahr nach seinem Start immer noch eine konstante Spielerzahl. Das Geheimnis des Erfolgs? Ein PUBG-ähnliches Gameplay, ständige Updates, die neue Inhalte ins Spiel bringen, und ein Free-to-Play-Modell, das nur Kosmetika enthält.

CRSED bietet auch seine eigenen Tweaks zur etablierten Battle-Royale-Formel. Die offensichtlichste ist, dass jeder Spieler statt militärischer RĂ¼stung und AusrĂ¼stung Töpfe, Pfannen und verschiedene andere KĂ¼chenutensilien benutzen muss, um sich vor Kugeln zu schĂ¼tzen. Andere Neuerungen wie eine stark reduzierte Spieleranzahl und einfache, von WW2-Spielen inspirierte Waffen sorgen fĂ¼r einfache und kompetitive Kämpfe. Wenn du auf der Suche nach einem semi-realistischen, free-to-play Spiel bist, dann ist Cuisine Royale eines der besten, die es derzeit gibt.

9. Realm Royale


Ein Battle Royale Spiel in der Fantasy Variante. Nun, hauptsächlich Fantasy, da es auch Waffen hat… die jeden, den du tötest, in HĂ¼hner verwandeln. Da es sich um eine Fantasy-Welt handelt, hast du auch ein paar schicke ZaubersprĂ¼che, die du gegen andere Spieler einsetzen kannst. Neben dem Fantasy-Look werden auch einige interessante neue Mechaniken eingefĂ¼hrt, wie z.B. magische Waffen-Upgrades durch Schmieden.

Das Beste daran ist, dass die Bewegung und das Reisen in diesem Spiel ein Kinderspiel ist, da du dein eigenes Reittier beschwören kannst. Das stimmt, statt Autos kannst du auf Pferden reiten (oder manchmal auf Raptoren). Der berittene Kampf ist auch eine Sache und du brauchst keinen Beifahrer, um andere Leute zu erschieĂŸen, während du fährst (oder reitest), anders als in anderen Battle Royale Spielen mit Fahrzeugen.

10. Hyper Scape


Ubisoft hat das Battle-Royale-Genre mit einer von Tron inspirierten Welt, einer aufregenden Twitch-Integration und lächerlich schnellem Gameplay betreten. Der auffälligste Unterschied ist das Tempo von Hyper Scape. Es ist das schnellste Battle Royale, das es gibt. Mit einer Karte, die komplett urban ist, kannst du sehr wenig Ausfallzeit erwarten, während du in den StraĂŸen und Wohnhäusern der Stadt kämpfst. Die Bewegung ist auch schneller als in jedem anderen Battle Royale, mit DoppelsprĂ¼ngen und automatischer Manövrierfähigkeit, die zum vertikalen Spielen anregen. Hyper Scape-Hacks beschleunigen die Action und ermöglichen es den Spielern, Fähigkeiten wie einen Teleport oder einen verheerenden Gravity Slam-Angriff zu erlernen, der Thor erröten lassen wĂ¼rde. NatĂ¼rlich kannst du auch Hacks erhalten, die dich unsichtbar machen, Fallen legen oder dich in eine gepanzerte, hĂ¼pfende Kugel verwandeln, wenn du etwas verstohlener sein willst.

Es fĂ¼hlt sich an, als ob alles in Hyper Scape darauf abgestimmt wurde, dass du immer beschäftigt bist, was es zu einem groĂŸartigen Battle Royale macht, wenn du nicht gerne deinen Freunden zuschaust, nachdem sie eliminiert wurden. Stattdessen rennst du in Geisterform herum, spähst nach Feinden und suchst nach einer Wiederbelebungsstation, die praktischerweise auf jedem eliminierten Feind erscheint.

11. H1Z1


H1Z1 ist eines der neueren Battle-Royale-Spiele auf unserer Liste und es hat keinen groĂŸen Eindruck hinterlassen. Es ist klar, dass es grĂ¶ĂŸtenteils auf der Popularität von PUBG basiert, da es einen ähnlichen Grafikstil und Aufbau hat. Was viele Leute verärgert hat, war, dass die ursprĂ¼ngliche Version des Spiels ein Erkundungsspiel mit Zombies war.

Die Entwickler haben es jedoch zu einem Battle-Royale-Spiel umfunktioniert. Das Spiel wurde dafĂ¼r kritisiert, dass es seine Einzigartigkeit verloren hat und nur noch versucht, die Trends der Spieleindustrie zu nutzen. Trotzdem gibt es einige Dinge, die es gut macht.

12. Tetris 99


Ja, es ist ein Battle-Royale-Spiel, und ja, es ist eines der besten Spiele des Genres. Tetris 99 wurde ohne vorherige AnkĂ¼ndigung als Free-to-Play-Spiel fĂ¼r die Nintendo Switch veröffentlicht und verwandelt das klassische Puzzlespiel in ein totales Chaos, bei dem 99 Spieler gegeneinander antreten. Du spielst Tetris immer noch wie gewohnt, hast aber die Wahl, wohin du deine Bausteine schickst, z.B. zu einem zufälligen Spieler oder einem Spieler, der einen anderen angreift.

Spielst du zu aggressiv, wirst du feststellen, dass mehrere Spieler Angriffe auf dich starten, was zu einer frĂ¼hen Niederlage fĂ¼hren kann. Spielst du jedoch zu defensiv, riskierst du, zu viele andere Spieler am Leben zu lassen. Zu wissen, wann du angreifen musst, ist genauso wichtig wie die Beherrschung deiner Stein-Spins und Hard Drops, und selbst die besten Tetris-Spieler werden eine Herausforderung finden, wenn sie gegen so viele andere Spieler spielen.

13. Dying Light: Bad Blood


Wenn du auf der Suche nach einer frischen Variante des Battle-Royale-Genres bist, wie wäre es dann mit einem brutalen Royale-Spiel? Das ist es, was Techland mit Dying Light: Bad Blood anbietet. In Bad Blood werden PvE- und PvP-Elemente miteinander vermischt und 12 Spieler kämpfen mit rudimentären Waffen darum, Blutproben zu sammeln und zu entkommen. Oh, und haben wir erwähnt, dass es Zombies gibt? Eine ganze Menge davon, um genau zu sein.

Genau wie im ursprĂ¼nglichen Dying Light kannst du Parkour-Fähigkeiten nutzen, um die Spielkarte kreativ zu durchqueren, Ă¼ber Dächer zu springen und an Zombies vorbeizusprinten, um den Evakuierungshubschrauber zu erreichen. Mit blutrĂ¼nstigen Zombies, ganz zu schweigen von anderen Spielern, die deine Blutproben stehlen wollen, ist Dying Light: Bad Blood nichts fĂ¼r Spieler, die gerne abwarten und irgendwo in Sicherheit campen.

14. The Darwin Project


Die Karten einiger Battle-Royale-Spiele können zu groĂŸ sein fĂ¼r ein optimales oder spaĂŸiges Gameplay oder fĂ¼r diejenigen, die nur wenig Zeit haben. Wenn das eines deiner Probleme ist, du aber trotzdem Teil des Hypes sein willst, dann lässt dich The Darwin Project diesen SpaĂŸ haben, ohne viel von deiner Zeit in Anspruch zu nehmen. Die Karten sind klein genug fĂ¼r 10 Spieler, um ein gruseliges Deathmatch in dunklen, durch eine Eiszeit hervorgerufenen Karten zu haben.

Dies ist eine der einzigartigeren Varianten des Battle-Royale-Genres, da es viele Ăœberlebensmechaniken beinhaltet, die auch im echten Leben anwendbar sind. Du kannst deine Feinde im Schnee verfolgen, mit ihnen verhandeln, Werkzeuge herstellen und jedes Mittel nutzen, um die Kälte zu Ă¼berleben. Wie du vielleicht schon vermutet hast, gibt es hier keine Waffen. Die einzigen Projektilwaffen, die du haben kannst, sind Bögen… und Schneebälle. Ja, du kannst einen Feind mit Schneebällen in den Tod durch UnterkĂ¼hlung schicken.

15. CS:GO Danger Zone


Valve’s Counter-Strike Franchise hat eine lange Geschichte der Dominanz in der Ego-Shooter (FPS) eSports Szene. Dieses Mal scheint es, als hätte sich das Spiel dem Ă¼berwältigenden Ruf nach einem Battle Royale Modus gebeugt. In diesem Battle Royale kämpfen bis zu 16 Spieler solo oder 18 in einer Dreiergruppe gegeneinander.

Diese geringe Anzahl an Spielern pro Match tut dem Spiel aber auch gut. Die Matches dauern nur 10 Minuten statt der Ă¼blichen 30 Minuten fĂ¼r 100-Spieler-Battle-Royale-Spiele (vorausgesetzt, du erreichst die Top 10). Das Beste an diesem Battle Royale ist natĂ¼rlich die SchieĂŸ- und Gunplay-Mechanik von CS:GO, die sich gut in das Deathmatch-Gameplay Ă¼bertragen lässt.

16. Call of Duty: Caldera


Call of Duty verkauft sich bereits einmal im Jahr wie verrĂ¼ckt; wenn man eines der sĂ¼chtig machendsten Subgenres der Branche obendrauf packt, kann man gar nicht anders, als die Leute anzulocken.

Der Vorteil von Warzone gegenĂ¼ber anderen Battle Royales ist, dass es sich um einen ausgefeilten Ego-Shooter handelt, der in Zusammenarbeit mit einigen der besten FPS-Entwickler der Welt entstanden ist. Im Vergleich zu vielen anderen Spielen ist es bemerkenswert reduziert, ohne Spielerinventar und mit einer niedrigen „Beutegrenze“; es geht nur um den Adrenalinkick und darum, ihn so schnell wie möglich zu erreichen.

Wenn du rasante Shooter mit hoher Letalität magst, ist Warzone wie fĂ¼r dich gemacht. Der Tod fĂ¼hlt sich nicht wie eine groĂŸe Strafe an, da du dir Respawns fĂ¼r deine Teamkameraden kaufen kannst und in der Lage bist, ins Gefecht zurĂ¼ckzukehren, wenn du ein Duell im Gulag gewinnst. Auf der negativen Seite gibt es immer noch Killstreaks, die im Multiplayer von Modern Warfare unausstehlich sind und in Warzone, wo es immer enger wird, an der Grenze zum Spielverderben fĂ¼hrt. Viele Matches enden damit, dass du wartest, bis die Karte so groĂŸ wie eine Briefmarke ist, dann einen Cluster Strike kaufst und dich zurĂ¼cklehnst.

Weitere Battle Royal Spiele:

17. Battlefield 5 Firestorm


Ein spaĂŸiger und rasanter Battle-Royale-Modus, der 64 Spieler unterstĂ¼tzt und eine stark zerstörbare Umgebung bietet. Die Matches finden auf der grĂ¶ĂŸten Karte in der Geschichte von Battlefield statt.

18. Call of Duty: Black Ops 4 | Blackout


Mit Enterhaken und Ray Guns und einer Menge Nostalgie – die Karte stellt eine Reihe von Schauplätzen aus frĂ¼heren CoD-Spielen nach. Warzone ist allerdings das, wo die Action im Moment stattfindet.

19. Forza Horizon 4: The Eliminator


Bis zu 72 Spieler können Ă¼ber die Karte rasen und nach aufgerĂ¼steten Fahrzeugen suchen und sich gegenseitig zu Kopf-an-Kopf-Rennen in der offenen Welt herausfordern.

20. Surviv.io


Es ist kostenlos, es macht SpaĂŸ und es ist schnell – es gibt buchstäblich keine Wartezeit, um ein Match in diesem browserbasierten Top-Down-BR zu beginnen. Es ist cartoonhaftig, aber lass dich davon nicht täuschen: es kann trotzdem SpaĂŸ sein.

21. Worms Rumble


32 WĂ¼rmer kämpfenin Echtzeit-Kämpfen darum, als letzter Wurm Ă¼brig zu bleiben.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Schreibe einen Kommentar