The Gray Man: Die Handlung & das Ende erklärt

Was passiert in dem Netflix-Film „The Gray Man“? Hier findest du eine Zusammenfassung der Handlung, die dir alle offenen Fragen zum Ende des Films beantwortet.

Der Spionagethriller „The Gray Man“ ist bis dato mit 200 Millionen US-Dollar an Produktionskosten der teuerste Netflix Originalfilm. Der Film von Joe und Anthony Russo erzählt eine Geschichte über einen skrupellosen Agenten und bietet dabei rasante Momente und faszinierende Wendungen. In „The Gray Man“ passiert eine Menge und einige Fragen werden nicht beantwortet, was die Zuschauer mit einigen faszinierenden Fragen über die Zukunft der Charaktere zurücklässt.

In diesem Artikel stellen wir dir die Handlung und das Ende von „The Gray Man“ vor.

Zusammenfassung der Handlung von „The Gray Man“:

The Gray Man (2022). Ryan Gosling as Six. Cr. Paul Abell/Netflix © 2022
(c) Paul Abell/Netflix
Um sich reinzuwaschen erhält ein Ex-Sträfling nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis die Möglichkeit für die CIA zu arbeiten. Sierra Six (Ryan Gosling) ist sein Spitzname und teil des Sierra-Programms. Die CIA hat keine Akte über ihn, sodass er zu Einsätzen geschickt werden kann, für die die CIA nicht verantwortlich gemacht werden will.

Six wird beauftragt einen Mann zu töten, er zögert aber zunächst den finalen Schuss abzugeben. Schließlich drückt Six doch ab.

Der Mann verrät ihm in seinem letzten Atemzug, dass er Sierra-Agent Four ist. Er übergibt ihm eine Festplatte und sagt ihm, dass er dem korrupten Agenten Denny Carmichael (Regé-Jean Page) nicht trauen darf.

Sixs Partnerin Dani (Ana De Armas) erfährt von ihm, dass die Zielperson ein Sierra-Agent war. Dani ist darüber sichtlich überrascht. Six lässt Dani zurück, um die Wahrheit herauszufinden.

Six verrät Carmichael nichts über sein Gespräch mit Agent Four. Six entdeckt auf der Festplatte Informationen über illegale CIA-Aktivitäten an denen Carmichael beteiligt war. Er ist aber nicht in der Lage auf alle Dateien auf der Festplatte zuzugreifen.

Er leitet das Material an seinen pensionierten Mentor Donald Fitzroy (Billy Bob Thornton) weiter. Dieser schickt die Informationen an den pensionierten Krebspatienten Maurice Cahill (Alfre Woodard). Die Beteiligung der beiden führt zur Entführung von Fitzroys Nichte Claire (Julia Butters), die Six sehr nahe steht. Lloyd Hansen (Chris Evans) nutzt Claire als Geisel, um Donald Fitzroy dazu zu bringen, Six auszuhändigen.

Six wird in einem Flugzeug attackiert, kann sich aber mit dem Fallschirm seines Angreifers retten. Außerdem wird von dem Dokumentenfälscher Laszlo Sosa (Wagner Moura), dem er vertraut hat verraten und kämpft gegen Lloyd – wird aber von Dani gerettet. Dani kann Lloyd erfolgreich mit einem Betäubungsgewehr außer Gefecht setzen. Obwohl Dani ihm im Kampf gegen Lloyd geholfen hat, misstraut er ihr weiterhin, da sie möglicherweise korrupt ist.

Six und Dani versuchen daraufhin zu Cahill zu gelangen, werden aber erneut angegriffen. In dem Gefecht sprengt sich Cahill in die Luft, damit sie entkommen können.

Das Ende von „The Gray Man“ erklärt: Überlebt Claire?

The Gray Man (2022). Chris Evans as Lloyd Hansen. Cr. Paul Abell/Netflix © 2022
(c) Paul Abell/Netflix
Im dramatischen Finale wird Lloyd schließlich von Dani und Six gefunden. Die beiden kämpfen sich schließlich bis in das Gebäude vor.

Nachdem Fitzroy angeschossen wurde, opfert er sich, damit Six und Claire fliehen können. Es kommt schließlich zum finalen Showdown zwischen Six und Llyod. Nach einem harten Kampf tötet Six Lloyd und überlässt ihn dem Tod.

Für das Chaos wird Lloyd verantwortlich gemacht, sodass Carmichael weiterhin machen kann was er will.

Währenddessen wird Claire an einen unbekannten Ort gebracht. Six wird verhaftet und ins Gefängnis gesteckt, aber ihm gelingt praktisch sofort die Flucht. Danach macht er es sich zur Aufgabe, herauszufinden wo Claire hingebracht wurde und sie zu retten. Während Claire in ihrem Zimmer ist und Musik hört, gelingt es Six sie vor den verschiedenen Schlägern zu retten, die das Gebäude bewachen. Schließlich umarmen sich die beiden. Danach steigen sie eilig in ein Fahrzeug und fahren davon.

Um es klar zu sagen: Die Handlung löst am Ende nicht wirklich etwas auf. Stattdessen kommt sie lediglich zu einem Ende, an dem fast alle Gefahren bestehen bleiben, mit Ausnahme des inzwischen verstorbenen Lloyd, der zum Sündenbock für alles gemacht wurde.

Das Ende von The Gray Man schreit förmlich nach einer Fortsetzung.

Warum will Denny Carmichael Sierra Six töten?

The Gray Man (2022). Rege-Jean Page as Carmichael. Cr. Paul Abell/Netflix © 2022
(c) Paul Abell/Netflix
Denny Carmichael beendete abrupt das Sierra-Programm, das bis dahin reibungslos gelaufen war. Er wollte jeden Einzelnen, der für das Sierra-Programm rekrutiert worden war töten lassen.

Carmichael hat sich als äußerst korrupt erwiesen. Als Four seine Aktivitäten untersuchte, fand er heraus, dass Carmichael seine eigene Killertruppe hatte und dass er sich nicht an die korrekten Verfahren zur Genehmigung von Operationen hielt. Es war nicht nur rechtswidrig, dass er diese Operationen durchführte, sondern sie zeugten auch von einer eklatanten Verachtung für das menschliche Leben.

Da Carmichael wusste, dass unter anderem Cahill und Fitzroy seine Absichten missbilligen würden, musste er schnell handeln.

Wer ist der wahre Boss? Wer kontrolliert Carmichael & Suzanne?

Jeder in „The Gray Man“ steht unter der Fuchtel von jemand anderem, wie wir schon früh herausfinden. Carmichael wird als Strippenzieher dargestellt, aber es wird schnell klar, dass er ebenfalls benutzt wird.

Carmichael spricht in einem Gespräch mit Suzanne über „den alten Mann“. Carmichaels Verhalten gibt uns einen Hinweis darauf, wer diese Person ist, aber wir erfahren nie ihre Identität. Jeder der den alte Mann kennt, weiß, dass er eine wichtige Rolle in globalen Angelegenheiten spielt. Selbst die CIA steht unter seinem Einfluss. Damit jemand so viel Macht ausüben kann, muss er früher für die CIA gearbeitet haben oder in irgendeiner Weise mit den internen Abläufen der Behörde vertraut sein.

Da der alte Mann kein Mitarbeiter der CIA ist, kann er alle Taten Carmichaels und der CIA abstreitet. Außerdem vermeidet er das Rampenlicht. Es ist möglich, dass dieser Mann Mitglied einer verdeckten Organisation mit globalen Machtansprüchen ist.

Trailer zu „The Gray Man“

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Andreas Engels, passioniert für Filme und Serien seit seiner Jugend, studierte Filmwissenschaften an der Universität Mainz und arbeitet seit 2018 als freier Filmredakteur bei popkultur.de. Er ist eine wichtige Stimme in der Branche und bringt umfangreiche Erfahrungen und Fachkenntnisse mit.

E-Mail: andreas.engels@popkultur.de