Wer die Videospiel-Reihe „Resident Evil“ kennt wird nicht überrascht sein, dass nicht alle Hauptfiguren die erste Staffel überleben werden. In diesem Artikel stellen wir dir die Charaktere vor, die leider bereits in den ersten acht Folgen der Netflix Horrorserie das zeitliche segneten.
Barry
Barry ist keine zentrale Figur in Resident Evil, aber seine Identifizierung als Zero und sein späteres Ableben sind entscheidende Ereignisse. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, den Ärmelkanal zu überqueren, landet Jade im Haus von Barry und seiner Frau Belinda. Sie glaubt, dass Barry ihr vielleicht helfen kann. Aber jetzt, wo er ein Zero ist, ist Barry im Badezimmer eingesperrt. Als Jade jedoch Barrys Geldbörse holen will, reißt er seine Arme aus den Fesseln und verwandelt Belinda fast in einen Zero. Jade gelingt es ihn zu töten, bevor er Belinda ebenfalls in einen Zombie verwandeln kann.
Baxter
Angel
Der ehemalige Reporter Angel ist vernarrt in die Machenschaften von Umbrella. Als er herausfindet, dass Jade Alberts Tochter ist, warnt er sie vor dem T-Virus und sagt, dass Albert 2009 gestorben ist. Im weiteren Verlauf der Staffel merkt Albert, dass Angel zu viel Ärger macht. Albert entschließt sich daraufhin Angel mit einer Spritze zu töten.
Amrita
Amrita, eine der engsten Freundinnen von Jade, stirbt ebenfalls. Jade zieht einen Zero aus dem Wasser, nachdem sie erfahren hat, dass die Zero-„Königin“ andere durch ihren Duft manipulieren kann. Jade will einige Experimente an dem Zero durchführen. Die Dinge nehmen jedoch eine schreckliche Wendung, als der Zero auf dem Schiff herumrennt und Amrita tötet.
Simon
Albert?
Und das ist das Ende für diese Charaktere in der ersten Staffel von Resident Evil auf Netflix.