Ob als furchtlose Helden und Heldinnen oder Schurkengestalten – Zauberer, Hexen und Magier jeder Art faszinieren seit jeher große und kleine Bücherwürmer. Zahlreiche Romane entführen begeisterte Leser jedes Jahr in die fabelhaften Welten von Zauberschulen, Drachenländern und Hexenzirkel. Die 50 besten dieser Kategorie werden im Folgenden vorgestellt:
Inhaltsverzeichnis
1. Die „Der Herr der Ringe“-Trilogie
- Tolkien, J.R.R. (Autor)
- 608 Seiten - 17.07.2017 (Veröffentlichungsdatum) - Klett-Cotta (Herausgeber)
Das Auenland ist ein friedlicher Ort, in dem die Zeit stehen zu bleiben scheint. Ausgerechnet hier findet der Magier Gandalf den Ring der Macht, den es zu zerstören gilt. Es ist der Hobbit Frodo, der sich auf den Weg macht, den Ring fortzubringen und damit das erste Mal in seinem Leben das vertraute Auenland verlässt. Zum Glück weichen Frodos Freunde Samwise, Merry und Pippin ihm nicht von der Seite.
Während des Abenteuers begegnen dem Leser zahlreiche weitere Kreaturen, wie Elben und Zwerge. Einige davon schließen sich Frodo und seinen Freunden an und bilden so die Gemeinschaft des Ringes, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den gefährlichen Weg nach Mordor, das dunkle Reich, auf sich zu nehmen. Nur dort kann der Ring der Macht vernichtet werden.
Tolkien beschreibt die Welt um Mittelerde mit so viel Liebe und Details, dass der Leser leicht das Gefühl bekommt, sich wahrhaftig auf eine Reise nach Mittelerde zu begeben. Auch die Gestaltung der Charaktere, den Wandel, den sie durchleben und das Darstellen vielseitiger Persönlichkeiten gelingt dem Autor einmalig gut.
2. Die „Harry Potter“-Reihe
- Rowling, J.K. (Autor)
- 336 Seiten - 31.08.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Carlsen (Herausgeber)
Seltsame Kreaturen, unheimliche Lehrer und dunkle Geheimnisse sind fortan Teil seines Zaubereralltags. Und bereits in diesem ersten Teil muss Harry so einige Gefahren überstehen. Zum Glück stehen ihm zahlreiche Freunde, wie seine Mitschüler Hermine und Ron, treu zur Seite.
Wer von Hexerei und Zauberei nicht genug kriegen kann, wird die Geschichten um Hogwarts nicht aus den Händen legen können. Gerade der erste Teil „Harry Potter und der Stein der Weisen“ ist mitreißend und gleichzeitig einfach genug geschrieben, um ihn in kürzester Zeit zu verschlingen.
3. Der Hobbit
- Tolkien, J.R.R. (Autor)
- 398 Seiten - 08.12.2014 (Veröffentlichungsdatum) - Klett-Cotta (Herausgeber)
Das beschauliche Auenland-Leben findet für Bilbo ein jähes Ende, als eines Tages der Zauberer Gandalf vor seiner Tür steht und ihn in eine Abenteuer-Mission einbindet. Gemeinsam mit ihm und 13 Zwergen macht er sich auf die Reise zu dem weit entfernten Berg Erebor, um einen besonderen Schatz zu retten. Dieser Schatz wird von dem Drachen Smaug belagert. Auf der Reise sorgen allerdings zahlreiche Kreaturen und Menschen mehrfach dafür, dass das Leben von Bilbo und den Zwergen auf dem Spiel steht.
Zahlreiche Details, fantastische Kreaturen und natürlich Gandalfs Magie verzaubern auch hier jeden Leser.
4. Wicked – die Hexen von Oz
- Maguire, Gregory (Autor)
- 533 Seiten - 10.02.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Klett-Cotta (Herausgeber)
„Die Hexen von Oz“ lädt den Leser mit einer verwickelten und spannenden Geschichte auf eine Reise ins Lande Oz ein. Gregor Maguire beschreibt mitfühlend und authentisch wie sich die junge Hexe seit ihrer Kindheit entwickelt hat und ihren eigenen Vorstellungen von Moral folgt.
5. Der Magier der Erdsee
- Le Guin, Ursula K. (Autor)
Besonders gut gelingt der Autorin die Beschreibung der fantastischen Welt mitsamt ihren ungewöhnlichen Kreaturen.
6. Die Hexen von Eastwick
- Updike, John (Autor)
- 350 Seiten - 13.02.2009 (Veröffentlichungsdatum) - Rowohlt Taschenbuch (Herausgeber)
John Updike erzählt eine fabelhafte Geschichte dreier Hexen, die auf ungewöhnliche Weise Freundschaft schließen. Anfangs setzten sie ihre Kräfte nur für kleinere Hexereien ein. Die Geschichte nimmt jedoch eine drastische Wendung, als ein feiner Kunstsammler aus New York in die unscheinbare Gegend kommt. Updikes Schreibstil ist direkt, aber fesselnd. Der Autor versteht es, die Charaktere nachvollziehbar und sympathisch wirken zu lassen.
7. Die „Die Chroniken der Drachenlanze“-Reihe
- David Holy (Autor) - Dirk Hardegen, Julia Haacke, Wolfgang Bahro (Sprecher)
Bereits der erste Teil liefert spannende Handlungsstränge und eine Vielzahl origineller und starker Charaktere. Die Autorin Margaret Weis erweckt eine ganz neue Welt zum Leben, die zu weiteren Abenteuern einlädt.
8. Die „Die Königsmörder-Chronik“-Reihe
- Patrick Rothfuss (Autor)
- 863 Seiten - 22.04.2021 (Veröffentlichungsdatum) - Klett-Cotta (Herausgeber)
Insgesamt bietet der Auftakt der Königsmörder-Chronik eine besonders authentische und einfühlsame Geschichte. Der Autor Patrick Rothfuss beschreibt den Protagonisten so detailliert und ehrlich, wie man es nur von wenigen Geschichten kennt. Auch die Komplexität seiner Geschichte ist einzigartig.
9. Die Tochter der Hexe
- Fritz, Astrid (Autor)
- 448 Seiten - 06.03.2009 (Veröffentlichungsdatum) - Rowohlt Taschenbuch (Herausgeber)
Viele Jahre später hat Bess sich in einem kleinen Ort ein neues Leben aufgebaut und genießt dank ihrer Heilkünste sogar ein hohes Ansehen bei den anderen Einwohnern. Doch ihr friedliches Leben nimmt ein rasches Ende, als sie von dunklen Mächten aus der Vergangenheit eingeholt wird.
Eine besonders packende und einmalige Geschichte einer ausgesprochen tapferen Heldin.
10. Seelen der Nacht
- Harkness, Deborah (Autor)
- 832 Seiten - 21.01.2013 (Veröffentlichungsdatum) - Blanvalet Taschenbuch Verlag (Herausgeber)
Die Autorin versteht es besonders authentische Charaktere zu kreieren und bindet zudem noch echtes Geschichtswissen mit ein.
11. Das wandelnde Schloss
- Wynne Jones, Diana (Autor)
- 304 Seiten - 02.12.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Knaur TB (Herausgeber)
Auch diese Geschichte zeichnet sich durch fantastische Szenen und ebenso starke wie charmante Charaktere aus. Ein bezauberndes Abenteuer.
12. Das Amulett
- Williams Chima, Cinda (Autor)
- 576 Seiten - 12.10.2009 (Veröffentlichungsdatum) - cbj (Herausgeber)
Mit „Das Amulett“ beginnt eine besonders spannende und fesselnde Abenteuergeschichte, voll von finsterer Magie und magischen Wendungen.
13. Die „Scheibenwelt“-Reihe
- Pratchett, Terry (Autor)
- 256 Seiten - 11.05.2015 (Veröffentlichungsdatum) - Piper Taschenbuch (Herausgeber)
Die Geschichten aus der Scheibenwelt sind lustig, charmant und fantastisch. Ein Magie-Erlebnis abseits der Norm.
14. Die „Die Gilde der schwarzen Magier“-Reihe
- Trudi Canavan (Autor) - Martina Rester-Gellhaus (Sprecher)
Die Geschichte von Trudi Canavan ist mitreißend geschrieben und voller Wendungen. Besonders die Darstellung der rebellischen Protagonistin ist gut gelungen.
15. Die „Das Lied von Feuer und Eis“-Reihe
- Martin, George R.R. (Autor)
- 576 Seiten - 14.12.2010 (Veröffentlichungsdatum) - Blanvalet (Herausgeber)
Die Geschichte ist spannend erzählt und beinhaltet eine Vielfalt an interessanten und vielseitigen Charakteren. Verwicklungen und Wendungen sorgen für eine packende Erzählung, dessen Ende man kaum abwarten mag.
16. Die „Das Rad der Zeit“-Reihe
- Jordan, Robert (Autor)
- 896 Seiten - 01.11.2004 (Veröffentlichungsdatum) - Piper (Herausgeber)
Mit diesem ersten Roman beginnt eine wundersame Reise in eine neue und originelle Welt, in der den Leser Magie, Drachen und starke, tapfere Charaktere begleiten.
17. Die „Mistborn“-Reihe
- Sanderson, Brandon (Autor)
- 896 Seiten - 01.03.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Piper (Herausgeber)
Sanderson beschreibt eine ausgesprochen authentische Fantasiewelt, in der mutige Charaktere auftreten. Die Geschichte zeichnet sich vor allem durch den starken Tatendrang der Protagonisten und durch eine Spannung erzeugende Erzählweise aus.
18. Das Wunder von Narnia
- Lewis, C. S. (Autor)
- 168 Seiten - 28.04.2014 (Veröffentlichungsdatum) - Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch (Herausgeber)
Die Reise nach Narnia nimmt den Leser mit in eine Welt voller zauberhafter Kreaturen, Magie, sprechenden Tieren und epischer Schlachten. Für Fantasy-Liebhaber eine begeisternde Geschichte.
19. Die „Codex Alera“-Reihe
- Butcher, Jim (Autor)
- 608 Seiten - 16.09.2013 (Veröffentlichungsdatum) - Blanvalet Taschenbuch Verlag (Herausgeber)
In der Welt von Alera beherrscht jeder Magie – nur der junge Tavi nicht. Doch als Alera eines Tages von düsteren Mächten bedroht wird, trägt Tavi plötzlich eine der wichtigsten Helden-Rollen. Während das Land von bösen Mächten von außen und zwielichtigen Verrätern von innen bedroht wird, darf Tavi seinen Mut nicht verlieren. Für eine Weile haben die Bewohner Aleras auch noch die Verbindung zu den Elementen auf ihrer Seite.
Bei Butcher sind die Dinge selten so, wie sie auf den ersten Blick scheinen, was die Geschichten aus Alera besonders spannend und fesselnd macht.
20. Ich bin Circe
- Miller, Madeline (Autor)
- 528 Seiten - 30.08.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Eisele Verlag (Herausgeber)
Die Plätze 21-60 der besten magischen Romane aller Zeiten:
Die Welt der Hexen, Magier und Zauberer bietet allerlei spannende Geschichten, für die man nie zu alt wird. Mit diesen 50 Werken findet jeder Lesefreund den passenden Einstieg in das Fantasy-Genre.
WEITERLESEN