Die Netflix-Serie „Die Professorin“ ist ein aufschlussreiches, komödiantisches Drama, das inmitten einer angesehenen Universität spielt. Die Geschichte der Serie folgt Dr. Ji-Yoon Kim, der neu ernannten Leiterin (oder Vorsitzenden) der englischen Abteilung der Pembroke University, die sich den Herausforderungen stellt, die sich ihr als erste Frau auf diesem Posten stellen. Die Tatsache, dass sie eine der wenigen ethnischen Minderheiten an der Fakultät ist, bringt auch Komplikationen mit sich, denn sie muss sich mit dem archaischen System und ihren exzentrischen Kollegen auseinandersetzen, die in diesem System schon so lange erfolgreich sind.
In diesem Artikel besprechen wir das Ende der ersten Staffel von „Die Professorin“ und fassen die Handlung zusammen.
Die Professorin: Story-Zusammenfassung
Die Staffel beginnt damit, dass Ji-Yoon in ihre neue Position als Vorsitzende der englischen Fakultät berufen wird und sich in ihrem neuen Büro einrichtet. Ihre Kollegen bestehen größtenteils aus archaischen Intellektuellen, die in der Dämmerung ihrer Lehrtätigkeit stehen, die sich weigern, Kritik anzunehmen und an altmodischen Ideen festhalten. Bald wird Ji-Yoon vom Dekan vorgeladen, der ihr mitteilt, dass finanzielle Zwänge und niedrige Anmeldezahlen in den Englischkursen sie dazu zwingen, einige dieser Kollegen in den Ruhestand zu schicken.
Die ohnehin schon aufgeregte, neu ernannte Lehrstuhlinhaberin muss dann auch noch ihren Star-Kollegen Bill, einen mittelmäßig bekannten Autor, wegen seines wiederholten Zuspätkommens zu seinen eigenen Vorlesungen in die Schranken weisen. In einer seiner Vorlesungen macht Bill versehentlich einen Nazi-Gruß, der von vielen seiner Studenten gefilmt wird, woraufhin sich der Videoclip wie ein Lauffeuer zu verbreiten beginnt.
Ji-Yoons häusliches Leben scheint ebenso chaotisch zu sein, denn ihre junge Adoptivtochter Ju Ju und ihr koreanischer Vater scheinen nicht in der Lage zu sein, miteinander zu kommunizieren und müssen dennoch den ganzen Tag miteinander verbringen. Die alleinerziehende Mutter erhält wiederholt Anrufe von Ju Ju’s Schule, die sich über die störenden Kunstwerke und das Verhalten des Kindes beschwert. Bald wird Bill wegen seiner zahlreichen Indiskretionen suspendiert, erweist sich aber als gesunder Begleiter für Ju Ju, die sich ihm gegenüber öffnet. Der Dekan schlägt jedoch vor, ihn durch David Duchovny zu ersetzen (der einen unterhaltsamen Auftritt als selbstverliebter Prominenter hat, der hofft, seinen Doktortitel zu bekommen, nur damit er „Doktor“ genannt werden kann).
Ji-Yoon gelingt es schließlich, Duchovny davon zu überzeugen, der Universität im Gegenzug für eine Ehrendoktorwürde eine Spende zukommen zu lassen, und sie kehrt als Siegerin zurück, nur um festzustellen, dass Yasmin, eines der vielversprechendsten Fakultätsmitglieder ihrer Abteilung, eine Stelle in Yale angeboten bekommen hat. Die junge schwarze Professorin konfrontiert Ji-Yoon damit, dass sie nicht für sich selbst eintritt und der Machtpolitik der Universität zum Opfer fällt, die Frauen und Minderheiten seit jeher ausgrenzt. Der Vorsitzende des Englischen Seminars überzeugt Yasmin schließlich, zu bleiben, muss sich aber nun um die bevorstehende Disziplinaranhörung für Bill kümmern, die der Dekan anberaumt, um sicherzustellen, dass der Mann aus seiner Position gefeuert wird.
Das Ende von Die Professorin: Wird Ji-Yoon gefeuert?
Nach der Hälfte der Sitzung hat sie eine Erleuchtung und erkennt, was für ein Schwindel das ganze Verfahren ist und dass die protestierenden Studenten durch die symbolischen Änderungen, die vorgenommen werden, nicht besänftigt werden können. Sie kündigt dies an und nimmt nicht an der Sitzung teil. Dann sehen wir, wie Ji-Yoon eine Sitzung der Englischabteilung leitet, in der die älteren Mitglieder der Abteilung versuchen, ein Misstrauensvotum gegen sie durchzusetzen, um sie zur Aufgabe ihres Amtes zu bewegen. Sie haben Erfolg und wir sehen Ji-Yoon, die mit Bill vor dem Universitätsgebäude sitzt, und die beiden sprechen über seine Pläne, seine Stelle an der Pembroke University zurückzubekommen.
In den Schlussszenen sehen wir auch Ji-Yoon, die in ihre reguläre Vorlesung vertieft ist und uns erzählt, dass sie trotz der vernichtenden (und falsch dargestellten) Artikel über ihren Versuch, Studenten zum Schweigen zu bringen, nicht von der Universität entlassen wurde. Sie erzählt ihrer Abteilung, dass der Dekan und andere in der Universitätsverwaltung sie „loswerden“ wollten, aber keine Klage wegen unrechtmäßiger Kündigung riskieren wollten und sie deshalb nicht entlassen haben. Aufgrund des Votums ihrer eigenen Abteilung verliert Ji-Yoon jedoch ihren Posten als Vorsitzende der englischen Abteilung.
Es läuft nicht alles schief, und wie Bill bemerkt, sieht sie viel ruhiger und glücklicher aus, jetzt, da sie wieder unterrichtet und sich nicht mit all den anderen stressigen Aufgaben befassen muss, die mit dem Vorsitz des Fachbereichs verbunden sind. Das hängt auch damit zusammen, dass Ji-Yoons Vater Bill erzählt, dass sie schon als Kind dazu bestimmt war, Lehrerin zu werden, und dass niemand sie davon abbringen konnte. Es scheint, als sei Ji-Yoon im Herzen eine Lehrerin und beim Unterrichten wirklich in ihrem Element. Sogar die Schüler, die sonst skeptisch gegenüber ihren Ankündigungen sind, scheinen beruhigt und in den Unterricht vertieft zu sein, während sie ihn erteilt.
Wird Bill gefeuert? Verklagt er die Pembroke-Universität?
Bill enthüllt jedoch, dass er die Universität nicht verklagt hat, sondern stattdessen dafür kämpft, seinen Job zurückzubekommen, was Ji-Yoon als nahezu unmöglich bezeichnet. Doch wie sein ehemaliger Chef erkennt auch Bill, dass seine wahre Freude im Unterrichten liegt, und eine Klage gegen die Universität würde bedeuten, dass er wahrscheinlich nie wieder eine Stelle als Lehrer bekommen würde. Deshalb hat sich Bill trotz der finanziellen Belastung durch die Unterhaltszahlungen für seine studierende Tochter entschlossen, für die Wiedererlangung seiner Stelle zu kämpfen. Wir erfahren nicht, ob er sie zurückbekommt, aber erfahren, dass Bill am Ende irgendwo unterrichten wird, auch wenn es nicht an der Pembroke University ist.
Was geschieht mit Joan? Ist sie die neue Vorsitzende?
Während der Abstimmung im Finale, möglicherweise inspiriert durch Ji-Yoons Eintreten für Bill gegen den Universitätsdekan und seine Kumpane, stimmt Joan gegen die Absetzung von Ju-Yoon. Dennoch fällt die Abstimmung zugunsten von Ji-Yoons Rücktritt aus und sie verliert ihren Posten. In einer letzten Trotzreaktion schlägt Ji-Yoon vor, dass Joan die nächste Vorsitzende der englischen Abteilung wird. Der Vorschlag, der angenommen wird, ist sehr passend, nicht nur, weil er dem dienstältesten Fakultätsmitglied endlich den Posten und die Anerkennung (und das Amt) gibt, die sie verdient, sondern auch, weil er das Erbe einer Frau als Leiterin der englischen Abteilung fortführt, das Ji-Yoon begonnen hat.
Kommen Bill und Ji-Yoon zusammen?
Kurz vor Bills Anhörung küssen sich die beiden, streiten sich aber kurz darauf, als Bill merkt, dass Ji-Yoon vorhat, ihn zu feuern. Die erste Staffel endet damit, dass die beiden wieder liebevoll miteinander reden, aber ohne weitere Andeutungen über ihre Beziehung. Da Ji-Yoon jedoch durch ihren Posten als Vorsitzende zurückgehalten wurde, könnte nun eine Beziehung zwischen den beiden aufblühen. Bill ist jetzt nicht einmal mehr ihr Kollege, seit er gefeuert wurde und hat sich als äußerst gut mit ihrer Tochter Ju Ju gezeigt, was alles darauf hindeutet, dass die beiden bald zusammenkommen könnten.