2020 hat der N7 Day die Fans von Mass Effect mit der Nachricht überrascht, auf die wir alle seit der Veröffentlichung von Mass Effect: Andromeda gewartet haben: Ein neues Mass Effect-Spiel ist offiziell auf dem Weg. Neben der sehr willkommenen Ankündigung eines Remasters der originalen Mass Effect Trilogie, das voraussichtlich im Frühjahr 2021 erscheinen wird, ließ BioWare auch die Nachricht verlauten, dass ein Veteranenteam derzeit daran arbeitet, uns Mass Effect 5 zu liefern. Ja, die Sterne stehen wirklich günstig und alles scheint endlich richtig abgestimmt zu sein, denn die Fans von Mass Effect können sich auf eine Menge in der Zukunft freuen.
Während BioWare noch vieles über den nächsten Ableger des Weltraumfranchises unter Verschluss hält, haben wir dank des Ankündigungstrailers und des allerersten Bildes, das auf N7 Veranstaltung veröffentlicht wurde, einige Anhaltspunkte, in denen wir stöbern können. Wir haben alle Informationen zu Mass Effect an einem Ort zusammengetragen, damit du dich auf die bevorstehende Rückkehr der geliebten Serie freuen kannst.
Mass Effect 5: Teaser-Trailer Zusammenfassung
Während der The Game Awards 2020 hat BioWare den allerersten Teaser-Trailer für das nächste Mass Effect-Spiel veröffentlicht. Mit einer Länge von knapp zwei Minuten haben sich die Fans jede Sekunde des gezeigten Materials zu Gemüte geführt, um herauszufinden, was es für die Zukunft des Franchise bedeuten könnte. BioWare-Projektleiter Michael Gamble sorgte für viel Aufregung, als er auf Twitter sagte, dass es „eine Menge auszupacken“ gäbe, und die Mass Effect-Fangemeinde brach mit interessanten Theorien und Gedanken darüber aus, was der Trailer andeuten könnte.
Zum einen hört man während der Eröffnungssequenz das sehr erkennbare Horn eines Reapers erklingen. Später haben aufmerksame Fans bemerkt, dass man die Silhouette eines Reapers im Hintergrund erkennen kann, während eine mysteriöse Gestalt (die sich als Liara herausstellt) durch eine verschneite Landschaft läuft. Gamble bestätigte, dass im Trailer tatsächlich Reaper zu sehen sind, also sehen wir wahrscheinlich die Überreste dessen, was nach dem finalen Showdown mit Shepard in Mass Effect 3 zurückgeblieben ist.
Es gibt auch eine Menge substanzieller Theorien über die Möglichkeit, dass das nächste Abenteuer in irgendeiner Weise mit Mass Effect: Andromeda verbunden ist. Wenn das der Fall ist, könnte uns das einen Hinweis auf den Zeitrahmen geben, in dem das nächste Abenteuer stattfinden wird. Andromeda spielt etwa 600 Jahre nach Mass Effect 3 und interessanterweise kann man sich in Andromeda sogar Sprachaufnahmen von Liara anhören – angesichts ihrer langen Lebensspanne würde es auch Sinn machen, dass sie noch lange nach Shepard durch die Gegend streift.
Das allererste Mal, als Ryder mit dem Tempest-Schiff abhebt, wird „Godspeed“ über die Comms gesagt, was im Trailer zu hören ist. Gamble bestätigte auch auf Twitter, dass dies „absichtlich“ geschah, was der Idee, dass das nächste Abenteuer mit Andromeda verbunden sein könnte, noch mehr Glaubwürdigkeit verliehen hat.
Vor der Veröffentlichung des Trailers glaubten viele, dass Mass Effect 5 mit Andromeda verbunden ist, aufgrund des offiziellen Artworks, das am N7-Tag in der Blogpost-Ankündigung veröffentlicht wurde. Das Konzeptkunstwerk mit dem Titel „Mud Skipper“ zeigt die Silhouette von vier Figuren, von denen eine den gleichen Körperbau wie die Angara hat, eine Rasse, der wir in Andromeda zum ersten Mal begegnen. Könnte es tatsächlich Jaal sein? Es scheint auch ein Salarianer und ein Drell zu geben, aber wer sie sind, ist derzeit unbekannt. Das gleiche Bild ist für einen kurzen Moment zu sehen, als wir Liara im Trailer sehen, wie sie sich umdreht und lächelt, was darauf hindeutet, dass sie die vierte Figur ganz links auf dem Originalbild gewesen sein könnte.
Die Geschichte von Mass Effect 5:
BioWare Project Director Michael Gamble hat auf Twitter Andeutungen über das Spiel gemacht, und einige davon sind ziemlich aufschlussreich. Der Trailer zeigt zu Beginn zwei getrennte Galaxien, bei denen es sich um die Milchstraßengalaxie und die Andromeda-Galaxie handeln könnte. Gamble hat in einem weiteren Tweet bestätigt, dass diese Dualität beabsichtigt war.
Ein weiterer Tweet von Gamble bestätigt, dass es sich bei dem Objekt, auf das Liara im Trailer klettert, um den Leichnam eines Reapers handelt, der mächtigen außerirdischen Spezies, die scheinbar seit Anbeginn der Zeit regelmäßig alles empfindungsfähige Leben in der Milchstraßengalaxie auslöscht.
Die Reaper waren nie in der Andromeda-Galaxie präsent, aber es wurden Nachrichten an und von Liara in Mass Effect: Andromeda überliefert. Wie das Gaming-Magazin Polygon anmerkt, dauert es etwa 700 Jahre, um von der Milchstraße nach Andromeda durch die Leere des Weltraums zu reisen. Es ist denkbar, dass Liara eine solche Reise ohne Kryoschlaf überleben könnte.
Wer entwickelt das neue Mass Effect Spiel?
Mass Effect 5 wird von einem „Veteranenteam“ bei BioWare entwickelt. Kurz nach der Veröffentlichung des Teaser-Trailers hob BioWare-Projektleiter Michael Gamble auf Twitter einige der Namen hervor, die zurückkehren, um den nächsten Schritt des Franchise mitzugestalten.
Zunächst einmal ist Dusty Everman als Principal Narrative Designer wieder zum Entwicklerteam gestoßen. Gamble erwähnt, dass Everman einer der Hauptakteure war, als es darum ging, das Normandy-Schiff zum Leben zu erwecken und er war zuvor ein Senior Level Designer bei BioWare. Parrish Ley, der zuvor als Cinematic Director für die Mass Effect Trilogie gearbeitet hat, kehrt ebenfalls zurück, um „seine Vision“ in das neue Abenteuer einzubringen, zusammen mit dem langjährigen BioWare Programmierer und technischen Designer Brenon Holmes und dem ursprünglichen Mass Effect Art Director, Derek Watts.
Wann wird Mass Effect 5 veröffentlicht?
Die Frage, auf die wir alle eine Antwort wollen, ist natürlich: „Wann können wir mit dem nächsten Mass Effect-Abenteuer rechnen? Nun, ein offizielles Veröffentlichungsdatum werden wir wahrscheinlich noch eine ganze Weile nicht sehen, vor allem, wenn man bedenkt, dass BioWare noch in den frühen Phasen der Entwicklung steckt. Worauf wir wetten können, ist, dass es auf der Xbox Serie X und der PS5 erscheinen wird; allein der Gedanke, dass wir ein Mass Effect-Spiel für die nächste Generation in der Pipeline haben, ist aufregend, um es mal so zu sagen.
Im offiziellen BioWare-Blogpost heißt es, dass das Team „sich darauf freut, unsere Vision zu teilen, wohin wir als nächstes gehen werden.“ Auch wenn wir wahrscheinlich in nächster Zeit keine großen Updates zum nächsten Spiel sehen werden, werden wir auf jeden Fall ein Auge auf weitere Neuigkeiten zur Entwicklung von Mass Effect 5 haben.