Laut einem Bericht von Variety ist der britische Schauspieler Idris Elba die bevorzugte Wahl des Filmstudios Warner Bros. um Will Smith als Deadshot in der Fortsetzung von Suicide Squad zu ersetzen. Smith war gezwungen, sich wegen Terminkonflikten aus dem Projekt zurückzuziehen. Will Smith wird ab Juli mit den Dreharbeiten zu „Bright 2“ von Netflix beschäftigt sein. Die Produktion für „Suicide Squad 2“ beginnt im September.
Ähnlich wie der Suicide Squad Regisseur James Gunn wird Elba vom Marvel Cinematic Universe zum DC Extended Universe wechseln, vorausgesetzt er übernimmt die Rolle des Deadshot. Der 46-jährige Schauspieler spielte Heimdall in einer Reihe von MCU-Filmen, bevor er seinen frühen Tod in Avengers: Infinity War fand. Gunn schrieb und führe bei „Guardians of the Galaxy“ und deren Nachfolger Regie.
Bereits im September wurde Smith nach der Möglichkeit gefragt, in Zukunft weiter als Deadshot in Erscheinung zu treten. Damals erschien der Schauspieler begeistert von der Idee zu sein, die Figur noch einmal zu übernehmen: „Ich hoffe es. Ich liebe es, Deadshot zu spielen. Ich habe diesen Charakter wirklich geliebt„, sagte Smith gegenüber ScreenRant.
Smiths Co-Star Margot Robbie wird aller Voraussicht nach ihre Rolle als Harley Quinn in „Suicide Squad 2“ erneut übernehmen. Zuvor ist sie in derselben Rolle in „Birds of Prey“, der am 8. Februar 2020 in die Kinos kommen soll, zu sehen. Die Fortsetzung von Suicide Squad ist für eine Veröffentlichung im August 2021 geplant.
„Suicide Squad“, mit Smith, Jared Leto und Robbie in den Hauptrollen, spielte 2016 weltweit über 746 Millionen Dollar ein.
Elba wird in der kommenden Netflix-Serie „Turn Up Charlie“ zu sehen sein. Vor „Suicide Squad 2“ wird er in „The Fast and the Furious“ Spin-Off „Hobbs and Shaw“ zusammen mit Dwayne Johnson und Jason Statham sowie in dem Film „Cats“ mit Taylor Swift, James Corden und Jennifer Hudson auftreten.