2 Chainz enthüllt, warum er einen Deal mit Jay-Z ablehnte

Popkultur.de kann ggf. eine Provision erhalten, wenn du über Links auf unserer Seite einkaufst. Mehr Infos.

Seit Jahren gibt es Gerüchte, dass 2 Chainz und Jay-Z in der Zukunft zusammenarbeiten könnten. In der ersten Folge von #CrateTalk erkläre er, dass er bereits die Möglichkeit hatte mit dem Rap-Idol Musik zu produzieren und warum er einen Deal mit Jay-Z abgelehnt hat.

2 Chainz sprach in der ersten Folge seiner neuen YouTube-Serie #CrateTalk mit Gast Steve Stoute. Der Rapper erzählt darin, dass Jay-Z ihn zu einem Treffen einlud, aber er lehnte aus Loyalität zu seinem „Entdeckter“ und „Förderer“ aus Atlanta ab, der ihm half, die ersten Schritte im Musikbusiness zu gehen.

2 Chainz erklärte Stoute, dass er mit einem DJ aus Atlanta namens DJ Teknikz zusammenarbeitete, der schon früh an sein Starpotenzial glaubte. Nachdem die beiden sich zusammengetan hatten, begannen sie, in ganz Amerika Aufmerksamkeit zu bekommen. 2 Chainz sagte, dass er mit Kanye West sprach. Chainz Beziehung mit Kanye half ihm dabei auf Jay-Zs Radar zu kommen, der ihn mit einem Angebot anrief, für ein Treffen ausgeflogen zu werden. Allerdings gab es einen Haken.

Nachdem Kanye jeden Tag angerufen hatte, bekam ich einen Anruf von Hov (besser bekannt als Jay-Z)„, erklärte er Stoute. „Und Hov sagte: „Ich will, dass du nach New York kommst, ich habe gehört, dass du viel Lärm machst. Und der einzige Grund, warum ich nicht gegangen bin, war, weil ich sagte: „Darf ich meinen Kumpel Tek mitbringen?“ Er sagte: „Warum willst du deinen DJ mitbringen? Aber ich versuchte ihm zu erklären, dass er mir geholfen hat, an den Punkt zu kommen, um auf dein Radar zu kommen, weißt du, was ich meine? Ich konnte nicht alleine gehen. Ich habe mich nur für Loyalität entschieden.

Schaue dir die erste Folge von #CrateTalk hier an:

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Felix ist ein Autor, der Fernsehserien und Popkultur liebt. In seiner Freizeit schreibt er mit Freunden Drehbücher und spielt Pen-&-Paper-Rollenspiele.

E-Mail: felix.steiner@popkultur.de